GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1500 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=9)
Thema: Topcasedeckel geht nicht auf - Verkleidung (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=7602)


Geschrieben von: Beitragssammler am: 22.02.13, 15:29:27
Zitat:
falsch - bei der 12er hab ich schon den Zündschlüssel ins Handschuhfach gepackt und dann zugedrückt. Ok, war morgens kurz nach Mitternacht um 05.00 Uhr auf dem Weg zur Arbeit. Glücklicherweise vor der Haustür und Zweitschlüssel in der Wohnung :-) . Nur das ganze Haus war auch wach bis ich Petra rausgeklingelt hatte. Wohnungsschlüssel lag natürlich neben dem Zündschlüssel. So jetzt kann das Lästern weitergehen.............


Sowas tut man ja auch nicht lachen lachen lachen
Und für den Ernstfall hab ich immer den Zweitschlüssel separat dabei zwinkern zwinkern alles wird gut


Geschrieben von: olafT. am: 22.02.13, 15:40:11
lachen
den zweitschlüssel bringt man gut versteckt irgendwo an der wing an...
fürn notfall...
lachen

(unterm seitendeckel zb mit kabelbinder am rahmen festgemacht, aber hinter dem rahmen so dass man es nicht sieht...wäre ne idee)


Geschrieben von: Beitragssammler am: 22.02.13, 15:58:04
Den hab ich ständig bei mir in der Innentasche an einem Band fest gemacht,
damit er nicht raus fallen kann.

Aber direkt am Motorrad ? Da kann ich ja gleich ne Einladung dazu legen abgelehnt


Geschrieben von: Halef am: 22.02.13, 16:14:01
Zum Starten reicht ja ein Kabel von der Sicherung zum Zündschloß.
Ich war entsetzt wie einfach das geht wenn mans weiß. geschockt abgelehnt


Geschrieben von: Beitragssammler am: 22.02.13, 16:22:33
Dazu habe ich zusätzlich die Alarmanlage mit Erschütterungssensor,
die jetzt demnächst mit einer Wegfahrsperre kombiniert wird zwinkern zwinkern zwinkern


Geschrieben von: Halef am: 22.02.13, 17:59:15
Alarmanlage mit Sensor hab ich auch.
Aber Wegfahrsperre wär zu überlegen.
Woher und wieviel, Reini?


Geschrieben von: Beitragssammler am: 22.02.13, 18:43:18
Ich dachte da eher an Zündunterbrechung.Hab da drei unbelegte Schalter links (sieht man auf dem Bild) zwei rote und einen grünen.Die kann man separat über ein Sicherheitsschloß abschalten.
Das Schloß ist direkt darunter.Wenn man den Schlüssel rein steckt und rum dreht leuchten sie alle drei.Ich brauche nur noch jemanden der mir das macht,denn ich hab da null Ahnung von.


Geschrieben von: Halef am: 23.02.13, 09:52:57
Gute Idee.
Da wird sich sicher jemand finden der dir hilft.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 23.02.13, 09:59:13
Ich sollte ja schon lange mal zum Mario (Grazer) runter,ist aber bis jetzt
immer noch beim "Wollen" geblieben lachen lachen lachen


Geschrieben von: hubbaz am: 24.02.13, 00:07:07
Samstag ist vorbei - wo bleiben die Bilder?

Tststsss, diese Franzmänner...


Geschrieben von: Beitragssammler am: 25.02.13, 15:20:58
Asphalt von oben bis unten,alles frei,nur naß und sehr salzig.


Geschrieben von: Rowdy_Ffm am: 05.07.14, 15:49:51
Jetzt habe ich mich hier durch 5 Seiten Trööt gekämpft und seit eineinhalb Jahren fehlen noch immer die Bilder, die anderen helfen könnten. Hmm! Vielleicht hat sich Eckhardt beim Zusammenbau im Topcase eingeschlossen und kommt mangels Bewegungsfreiheit jetzt nirgendwo mehr dran?!
abgelehnt


Geschrieben von: olafT. am: 05.07.14, 16:03:27
lachen

genau !
wo bitte muss man den kabelbinder genau anbringen ?


Geschrieben von: Beitragssammler am: 05.07.14, 16:26:20
na an der kleinen Stange und dann nach unten, zwischen den 3 Öffnern rausführen.
Nimm aber einen langen Kabelbinder oder eine
stabile schnur oder Draht, damit du richtig dran ziehen kannst


Geschrieben von: Beitragssammler am: 05.07.14, 18:02:21
Olaf,

das Bild
im Post #17 Zeigt den Schließmechanismus vom TC, dort befestigt du den Kabelbinder und führst
das Ende nach unten durch, dann kannst du im Notfall die Abdeckung unterhalb des TC abschrauben,
an dem Ende ziehen und.......Sesam öffne dich. cool


Geschrieben von: Beitragssammler am: 05.07.14, 18:24:44
Torsten hats wieder mal präzise beschrieben.
Das ist die beste Lösung.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 05.07.14, 18:53:57
Olaf, ich wollte dich nur mit dem Bild unterstützen.


Geschrieben von: olafT. am: 05.07.14, 19:17:13
lachen

danke !
ich hatte bisher nur den kleinen deckel innen im topcase ab der nur gesteckt ist,
da bewegen sich die stangen beim öffnen nach oben,
deswegen war ich etwas verwirrt wo man denn nach unten ziehen soll ?

das foto is gut, das erklärt alles,

danke ! alles wird gut


Geschrieben von: EckhardvdCôte am: 05.07.14, 19:26:11
Du hast ja recht Reiner,
ich schäme mich und gelobe Besserung.
Wie Du siehst habe ich mich nicht im Topcase eingeschlossen.

Wie im #74 angedeutet bin ich wie folgt vorgegangen.

1. beide hinteren Lautsprecher ausbauen
2. Scharnierschrauben (3/Seite)lösen
3. achte auf das "Spiel" der Schlosszungen
4. Topcasedeckel gleichmässig ca 10-12 mm anheben
5. mit langem Schrauber und Stablampe die Schrauben (2/Seite) rausdrehen
6. Deckel öffnen

PS: Fotos konte ich keine machen,da ich beide Hände zum Arbeiten brauchte ! lachen


Allzeit gute Fahrt


Geschrieben von: Rowdy_Ffm am: 05.07.14, 21:15:19
Rehabilitiert! aspass aspass