[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo zusammen
Wie gut funktioniert bei Euren 1500ter eigentlich die "Heizung" bzw. dieser Fahrtwinderwärmer!
Meine Wing wird bei Außentemperaturen unter etwa 10 Grad während der Fahrt gar nicht warm genug, dass der Thermostat öffnet. So bleibt der Kühler kalt bzw. lauwarm und der Fahrtwind der dort durchgelenkt wird bleibt kalt. Dabei könnte so ein bisschen warme Luft um die Knie ganz gut tun.
Nun habe ich mit ganz bescheidenem Ergebniss bereits den Kühler etwas zu gekleben sowie die seitlichen Lufteinlässe ebenfalls probeweise mit Karton zugeklebt. Dies alles in der Hoffnung, nun den Kühler wärmer und die warme Luft bis an die Knie zu kriegen.

Naja, wie gesagt, das Alles hat nicht so recht was gebracht. Habt Ihr da irgendwelche Tricks oder Kniffs was da so helfen könnte.

Grüsse, Jean-Paul aus Luxemburg

#1  23.02.09, 19:36:46

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Jean-Paul,

eine Idee habe ich nicht, aber ich bin auch sehr an den Tipps interessiert,
die hier möglicherweise gegeben werden.
Habe bei mir auch den Eindruck, dass die erwärmte Luft doch ein wenig zu kühl ist.

Schau'n mer mal was kommt bzw. ob was kommt...

Warten wir's ab...


#2  23.02.09, 22:33:40

Beitragssammler


Themenstarter

Es gibt zwei Möglichkeiten aus den Warmluftdüsen auch warme Luft zu bekommen.
1. Sogenannte Wingwarmers, diese gab es früher einmal zu kaufen, werden aber meines Wissens nach nicht mehr hergestellt.
2. Es gibt Einsätze aus Acrylglas die man in die seitlichen Rippen des Luftauslasses einhängt und diesen damit zumacht. Somit kommt die komplette warme Luft über die Klappen und kann nnicht mehr seitlich entfleuchen.

Habe vor Jahren einmal einige Sätze angefertigt, wie sie aussehen sieht man auf dem Bild.

Gruß
Dölli

#3  24.02.09, 10:07:02

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo,
habe noch einen kompletten Satz zusammenbekommen. Ist bei Ebay
unter
Warmluftklappen für Goldwing GL1500, GL 1500 - 170305924238
eingestellt.

Gruß
Dölli

#4  24.02.09, 12:03:23

Beitragssammler


Themenstarter

Hi Dölli

Danke für die Infos. Gleich ein Set bei Ebay einzusetzen wäre nicht nötig gewesen :-)
Kriegst Du denn überhaupt die Wing warm im Winter? Wie gesagt, die Wingwarmers sind eine klasse Idee, nur macht es erst Sinn warme Luft nicht verlieren zu wollen, wenn man überhaupt mal warme Luft irgendwo hat lachen
Vielleicht probiere ich mal eine höhere Dosis an Frostschutz hab ich mir gedacht. Frostschutzmittel hat eine deutlich niedrigere Wärmekapazität als Wasser. Bei meinem uralt Landrover muss ich im Sommer immer den Frostschutz raus und klares Wasser ein füllen, sonst läuft die Karre heiß. Vielleicht geht das ja dann bei der Wing im Winter auch anders rum. Viiiiiiel Frostschutz rein und dann läuft sie etwas wärmer?
Werde mal probeweise Wingwarmers aus Karton ausschneiden und die Luftauslässe damit abkleben. Mal sehen was es bringt.

Gruss Jean-Paul

#5  24.02.09, 18:36:57

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Jean Paul,

ich bin zwar kein 6 Zylinder Spezi, aber wenn du sagst der Motor wird nicht warm denke ich eher ans Thermostat.

Möglicherweise schliesst dieser nicht und deshalb hast du keine Betriebstemperatur.

Jedenfalls liegt für mich diese vermutung nahe!

#6  24.02.09, 19:49:58

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat von streetmaster66:
Die Wing richtig rannehmen dann wird die auch warm lachen lachen


Na das war ja klar... lachen lachen lachen lachen

#7  24.02.09, 20:03:13

Beitragssammler


Themenstarter

Hi Augustino

Danke für den Tipp. Der Thermostat funktioniert jedoch einwandfrei. Er öffnet durchaus wenn die Wing etwa 80-90 Grad hat. Im Stand erreicht sie die ja auch. Auch der Ventilator spring an wie er soll. Nur eben bei der Fahrt, wenn's draussen recht kalt ist, scheint die Wing die wenige Wärme die sie erzeugt auch ohne Kühler los zu werden. Der Thermostat findet's dann (wohl zurecht) gar nicht nötig zu öffnen. Bei Winterfahrten erinnere ich mich extra stehen geblieben zu sein, damit sie warm wird, und ich dann zumindest für 2-3 km "warme" Luft hatte :-). Muss ziemlich doof aussehen wenn man mich alle 5km einmal anhalten sieht :-)
Naja, so wird's wohl sein müssen, wenn möchtegern Männer im Winter Moped fahren wollen.
Wahrscheinlich muss ich sie tatsächlich einfach "rannehmen", sozusagen alles auf dem Hinterrad fahren, der Temperatur wegen ;-D

Gruss Jean-Paul

#8  24.02.09, 20:05:47

Beitragssammler


Themenstarter

Haallo Jean Paul,

ich war letzten Samstag auch kurz unterwegs, zum TÜV, es hat gedauert bis mein Wasser warm wurde, aber sie hatte normale temperatur.

Was anderes wie ein defektes themostat fällt mir, auf die schnelle leider nicht ein.



#9  24.02.09, 20:11:19

Beitragssammler


Themenstarter

die Warmluftklappen ( nicht fuer die Fuesse beim SE -Modell)
waren ein tolles Verkaufsargument von Honda. Sie haben aber noch nie etwas gescheites gebracht. Ob die Klappen da sind oder nicht, kommt auf das Gleiche raus. Eben ein toller, aber nutzloser Gag.

Gruss aus Canada

mac

#10  25.02.09, 00:52:19

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Jean Paul

Ich habe auch eine GL 1500 mit den Wing Warmers
diese Dinger funktioniern wirklich gut
aber soweit ich weis sind diese nicht mehr zu bekommen.
Mach dir nicht so viele gedanken um Kühlmittel usw
es ist schon so wie gesagt wurde die warme Luft entweicht.

alles wird gut

Gruß

Harald

#11  25.02.09, 18:45:15

Beitragssammler


Themenstarter

guckst du bei ibä

170305924238

damit werden die seitliochen Luftauslässe verschlossen und warme Luft wird dem Fahrer zugeführt - sagt der Verkäufer ?! überrascht


übrigens wird meine bei dem Wetter auch nicht warm traurig

steht immer noch in der Garage - teildemontiert zwinkern

#12  25.02.09, 19:44:06

Beitragssammler


Themenstarter

Moin Hajo

Lies mal hier im Trööt Seite 1 Beitrag NR 5 zwinkern


#13  25.02.09, 20:10:48
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neue Goldwing?!
521 345690
22.04.25, 17:39:31
Gehe zum letzten Beitrag von TiKa76
8 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag sehr unzufrieden mit DCT usw.
336 226923
08.08.24, 08:56:05
Gehe zum letzten Beitrag von Joe
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Erste Fahrt DCT Getriebe - Erfahrungsberichte
157 147684
30.05.20, 10:13:26
9 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Nun isse da die Dicke - Restaurierung
472 230800
07.09.23, 19:06:51
Gehe zum letzten Beitrag von madmax325t
515 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bilder unserer GoldWings
1966 97246
10.08.24, 10:22:59
Gehe zum letzten Beitrag von Andreas G.
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2398 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder