GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1500 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=9)
Thema: GL 1500 Probleme mit dem 4. Gang (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=8210)
Geschrieben von: Beitragssammler am: 18.03.09, 23:36:25
Hallo Goldwing Freunde,
ich habe mir im letzten Herbst eine GL 1500 Baujahr 93 51000 gelaufen gekauft. Jetzt habe ich festgestellt das beim schalten vom 3. in den 4. Gang der Schalthebel mit einem leichten krachen im Getriebe springt, bei geringer Drehzahl geht es besser. Meine Frage was kommt da auf mich zu, und was kann ich dagegen machen?
Vielen Dank im Vorraus.
L. Gruss Klaus
Geschrieben von: ZappaSEi am: 19.03.09, 00:03:39
Hallo Klaus, ich will dir ja keine Angst machen, aber es gab einige Probleme mit den 15er Getrieben. Such eine gute Goldwingwekstatt in deiner Nähe auf und laß das prüfen. Im Extremfall, muß das Getriebe repariert werden.
Gruß
Zappa
Jetzt kannst du dein erstes Posting löschen: anklicken, bearbeiten, links oben kreuzchen bei löschen und löschen.
Geschrieben von: Beitragssammler am: 19.03.09, 00:20:06
Hallo Zappa,
vielen Dank, werde mich in einer Werkstatt schlau machen.
Gruss Klaus
Geschrieben von: ZappaSEi am: 19.03.09, 00:45:10
Dafür nicht. Warte aber noch, vielleicht hat ja noch wer eine Idee bzw. kann dir wegen einer kompetenten Adresse in deiner Nähe helfen.
Gruß
Zappa
Geschrieben von: Beitragssammler am: 19.03.09, 15:59:45
Hallo,
leider habe ich das Problem auch. Wenn jemand eine günstige Werkstatt kennt bin ich auch für den Tipp dankbar.
Gruß
Klaus
Geschrieben von: Beitragssammler am: 19.03.09, 21:16:22
Hallo Freunde,
ich habe bei Ebay das Werkstatthandbuch inklusive Nachträge bis 98 geschossen, und habe mich entschlossen mit der Schaltung sorgsam umzugehen,und immer unter 2000 Touren in den 4. Gang schalten. Ich werde mich dann im Herbst dann an die Sache machen. Denke daß das Problem an den Sinkronringen liegt. Bis dahin habe ich noch Zeit mich in die Sache einzulesen.
L Grüsse Klaus
Geschrieben von: Duke am: 19.03.09, 21:45:02
Ich hörte von der 15er das es schon mal zu eingelaufenen Schaltgabeln kommt .
Duke
Geschrieben von: Wallauwinger am: 19.03.09, 22:24:34
An der Schaltnocke der 15er kommt es schon mal zu ausbrüchen wenn man die Gänge "Reinreisst" ... wenn die bruchstücke nicht zu gruss sind landen diese im Ölfilter.
TIP: Ideale drehzahl suchen wo der gang mehr oder weniger "reingezogen" wird und nur sanft drücken ..
Wallauwinger
Reparatur ..zu teuer
Geschrieben von: Beitragssammler am: 19.03.09, 22:41:02
Hallo Winger,
vielen Dank für die zahlreichen Informationen ,das lässt mich hoffen .
Gruß Klaus
Geschrieben von: Beitragssammler am: 17.04.09, 08:56:27
Habe das gleiche Problem.........
die Reparatur wird mich ca. 1600 Euro kosten.......
vielleicht im nächsten winter?
Geschrieben von: Beitragssammler am: 17.04.09, 09:08:50
Habe das Problem (teilweise) auch.... ich ignoriere es...
Geschrieben von: Beitragssammler am: 17.04.09, 17:52:48
Bei uns ging der 4 Gang teilweise auch schwerer rein. Wir haben von vollsynthetischen auf mineralisches Öl gewechselt.
Kupplungsflüssigkeit erneuert, das System entlüftet und momentan gibt es keine Probleme.
Geschrieben von: Beitragssammler am: 18.04.09, 10:09:38
mmmhhh, ich glaube Diethelm hat bei mir 10W-40 reingemacht. Seit dem ist es auch häufiger... wäre also eine gute Erklärung...
Geschrieben von: Beitragssammler am: 22.04.09, 17:26:12
Hm, hat das wirklich nur mit dem Öl zu tun? Bei mir ist auch 10/40er drin. Sollte zumindest. Nach der Inspektion bei Honda hab ich nämlich auch das Gefühl, da ist ein BMW-Getriebe drin :-)
Geschrieben von: Beitragssammler am: 21.07.09, 14:59:52
Dieses Problem kenne ich. Ursache: eingelaufene und zerschliessene Schaltgabel.
Schaden: Schaltgabeln ersetzen, Schalttrommel ersetzen, je nach dem mehrer Gänge (Zahnräder), dazu gleich noch Getriebelager und Welle) ==> Getriebe muss revidiert werden. Motor muss hierzu komplett ausgebaut werden, Aufwand ca. 40h. Wird von den meisten Freundlichen nur im Winter gemacht.
Zuerst äussert sich das Problem so, dass es sich beim eiligen Schalten (z.b. schnelle Fahrt auf Alpenpass) nur schwer in den 4. Gang schalten lässt. Die Zahnräder greifen nicht und es raspelt grrrrrr – grrrrr – grrrrr. Wenn man ab diesem Zeitpunkt wirklich nur noch vorsichtig und bei tiefen Drehzahlen (< 4'000 UMin) schaltet hat man vorerst keine Probleme. Ansonsten wird es schlimmer und schlimmer. Irgendwann nach ca. weiteren 10’000km geht die Story weiter: Nach dem Schalten in den 4. Gang geht der Kraftschluss nach ca. 1. Sekunde für einen Moment verloren und wieder gemacht. D.h. es ist so, wie wenn man kurz nach dem Schalten für einen Moment die Kupplung ziehen würde. Typisch: Nur im 4. Gang, Kraftschluss bei allen anderen Gängen OK. Ab diesem Zeitpunkt ist es vorbei mit lustig: Einige 100 km später ertönt im Leerlauf aber auch im 1./2. und 3. Gang im Schiebebetrieb (z.b. leichte Bergabfahrt) ein ganz hässliches Geräusch. In etwa so, wie wenn jemand einen paar Schrauben in das Getriebe geworfen hätte. Sobald beschleunigt wird, verschwindet das Geräusch.
Wichtig: Passiert das auf einer Tour, kann m.E. noch bedenkenlos nach Hause gefahren werden. Blockieren oder so kann dabei nichts und mehr kaputt gehen als bereist ist auch nicht.
Meine Maschine ist eine 1993 GL 1500 SE. Wie es scheint passiert es diesem Jahrgang besonders oft! Typischerweise kommt er Schaden etwa bei 100'000 km. Meine hat erst 56'000 auf’m tacho, aber praktisch ausschliesslich Bergkilometer mit vielen, vielen Schaltvorgängen.
Gruss, Peter
Geschrieben von: Beitragssammler am: 21.07.09, 18:13:44
so, nun ist es soweit - ich kann nicht mehr bis zum winter mit der reparatur warten.
der 4. gang hat sich nun endgültig verabschiedet!
ein beschleunigen ist definitiv nicht mehr möglich.
bergab klappern und scheppern die ersten drei gänge - nicht auszuhalten!
hoffe, dass die ersatzteile noch diese woche eintreffen, dann wird die gute mal geöffnet - hoffe, dass nicht noch mehr mist zum vorschein kommt!
haltet mir die daumen!:danke:
Geschrieben von: Beitragssammler am: 21.07.09, 18:20:48
Hallo fashon
Drück Dir die Daumen.
Geschrieben von: Beitragssammler am: 23.07.09, 09:25:34
@fashon: Was für eine Maschine / JG hast Du?
Gruss, Peter
Geschrieben von: Beitragssammler am: 09.08.09, 21:21:15
ich habe eine gl1500 aspencade bj. 1996.
hab jetzt 120000 km auf dem tacho.
übrigens:
honda hat auf die getriebeteile mind. 4 wochen lieferzeit!
hab mein baby jetzt abgemeldet - die saison ist für mich gelaufen!!!!!!!
Geschrieben von: WingMike am: 10.08.09, 16:28:36
Mach doch mal Urlaub in Italien!
Da gibt es Getriebeteile, und auch noch ganz Besondere!
>>>>>>Klick hier<<<<<