[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo,
ich fahre meine Kilometer meist in Schweden und Norwegen. Traumhafte Straßen mit wenig Verkehr und eine atemberaubende Landschaft.
In diesen Ländern, besonders Norwegen, habe ich beobachtet das immer mehr Fahrer mit Warnwesten über der Jacke fahren. Norwegische Fahrer sagten mir das dieses in Norwegen auch Pflicht werden soll.
Da Motorradfahrer (auch unsere Dicken??) oft nicht bemerkt werden und durch Autofahrer schwer, oder tötlich verletzt werden macht das wohl Sinn.
Wie ist eure Meinung??
Gibt es eigentlich Warnwesten mit GW Emblem?

Gruß
Bamse


#1  07.04.09, 22:11:48

Karl-Heinz

(Administrator 1)



Hallo Bamse,

auch dioe Dicken können übersehen werden. Ging letzte Saison erst einem Stammtischkollegen so. Macht eigentlich schon Sinn, wenn es auch lästig ercheint.

Eine Warnweste mit GW-Emblem habe ich bisher noch nicht in der Hand gehabt.

Aus meiner beruflichen Kenntnis heraus, gibt es aber eine Vorschrift, die Größen und Möglichkeiten von Schriften bestimmt. War bei uns ein Thema, da unser Personal der unterschiedlichen Fachbereiche an Gleisanlagen und in Straßennähe arbeitet. Dabei soll zur Unterscheidung zu Polizei und andern Hilfskräften die Zugehörigkeit über eine Beschriftung auf Front (klein) und auf dem Rücken (Großes Logo und kleinere Fachbereichskennung als Text) erkennbar sein.

Ich könnte mal bei unserem Sicherheitsing. nachfragen, ob es da war gibt, das einem solchen Vorhaben, wie deinem Emblemwunsch entgegensteht.

Also unsere Warnwesten wurden deshalb wegen dieser Sachen wegen Bestimmungen die ein bestimmtes Flächenverhältnis vorschreiben länger. Sieht nun fast aus wie ein Minikleid lachen lachen abgelehnt abgelehnt

GW-Emblem dann sicherlich in reflektierender Farbe lachen lachen lachen

Mal sehen was dabei rauskommt.
Melde mich wieder, wenn ich mehr weiss.

Karl-Heinz


Gruss
Karl-Heinz
#2  07.04.09, 22:38:53

Beitragssammler


Themenstarter

Ich lebe ja zur Zeit in Schweden und ich kann Euch sagen... es hilft solch eine Weste oder andere Reflektoren oder Blinklichter zu haben. Die Strassenausleuchtung ist eher als nicht vorhanden zu betitteln. Ich selbe erlebe es jeden Abend beim nach Hause gehen. Nur die Hauptstrassen haben ein paar Laternen, der Rest liegt im dunkeln.

#3  08.04.09, 00:35:57

Beitragssammler


Themenstarter

Warnwesten können schon Sinn machen auf "normalen" Motorrädern. Aber auf einer Goldwing mit hohem Topcase und ev. noch mit Fahrer-Rückenlehne ist zumindest von hinten kaum was zu erkennen von der Warnweste. Und von vorne ist eine Goldwing mit eingeschaltetem Licht eher schwer zu übersehen.

#4  08.04.09, 08:09:53

ZappaSEi

(Mitglied mit Biete)


In Großbrittanien und Irland ist es meines Wissens Pflicht zumindest einen Reflektorstreifen zu tragen, wenn man ein motorisiertes Zweirad bewegt.
Zappa


SEi schon lang dabei
#5  08.04.09, 08:44:26

Beitragssammler


Themenstarter

Moin

Hier in Duisburg haben sich bei den Winterfahrern die gelben Westen als "Fahrweste" langsam eingebürgert.
Sowohl bei unseren großen als auch bei den Rollern.
Dieses gräuselige gelb ist auch auf der Goldwing zu sehen.

Gestern ist wiedermal versucht worden mich abzuschießen!!!

#6  08.04.09, 08:57:12

Beitragssammler


Themenstarter

Salü zäme

Ein weiterer Vorteil - neben dem während der Fahrt besser gesehen werden - ist auch, dass wenn man mal an einen Unfall kommt oder sonst irgendwie Hilfe leisten darf sich nicht zuerst um die Warnweste kümmern muss.

Ob es doof aussieht oder ob man belächlet wird, ist doch egal. Sicherheit geht vor.

Wünsche allzeit unfallfreie Fahrten.

Thomas
(der trotz gelber Weste diese Woche auf der Autobahn fast "abgeschossen" wurde)

#7  09.04.09, 18:55:28
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Französische Autobahnen: kleine Hilfen für den Notfall!
27 1271
13.07.16, 12:00:41
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Mitführpflicht für Motorradfahrer
10 489
15.01.16, 21:22:24
Gehe zum letzten Beitrag von WingMike
Gehe zum ersten neuen Beitrag Tourenplanung - hab ich was vergessen?
23 2845
19.05.19, 10:14:57
Gehe zum letzten Beitrag von Friedhelm
Gehe zum ersten neuen Beitrag Werkzeug etc. für Reise
11 3368
13.03.11, 09:28:30
Gehe zum ersten neuen Beitrag Erste-Hilfe-Kasten ab 2015 Pflicht? - Zubehör
12 2131
11.11.14, 17:19:20
Gehe zum letzten Beitrag von olafT.
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0374 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder