GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- Alles rund ums Zubehör (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=15)
Thema: Kleber (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=8675)
Geschrieben von: Beitragssammler am: 01.05.09, 21:20:14
Beim anbringen von Chromteilen (zb. Kompressorblende)mussten wir leider feststellen das sie nicht sehr gut mit dem Orginalkleber halten.
Was verwendet ihr denn so und wo bekommt man sowas?
Geschrieben von: Duke am: 01.05.09, 21:38:17
Wir verwenden ein Doppelseitiges Klebeband wie es auch für die Zierleisten an den modernen Fahrzeugen benutzt wird .
Das hält bis zur Zerstörung des Bauteil was du wieder demontieren willst .
Zum Beispiel von 3M oder Kent oder Förch oder Würth oder Berner . Es wird in sehr vielen Variationen angeboten ,.. von 2mm bis 50 mm .
Duke
Geschrieben von: Beitragssammler am: 01.05.09, 21:42:54
So weit ich weis gibt es im Kfz-Handel spezielles Doppelklebeband, damit koennte es klappen.
Etwas was noch sehr gut klebt ist Silikon aus der Tube.
Geschrieben von: Beitragssammler am: 01.05.09, 21:45:26
Duke, schneller und genauer.
Geschrieben von: keysch am: 01.05.09, 22:43:18
Was auch sehr gut klebt ist das Doppelseitige Spiegelklebeband.Es ist nicht so dünn wie Teppichbodenklebeband.Das Zeug klebt wie Teufel.Hat eigendlich jede Glaserei die auch Spiegel machen.Aber Vorsicht, wenn das einmal verklebt ist ist nichts mehr mit koregieren.
Geschrieben von: Beitragssammler am: 02.05.09, 09:02:18
Moin
Teppichverlegeband kannst du vergessen, das wird hart und klebt nicht mehr.
Spiegel- oder Karosserieband auch im KFZ Zubehör oder Baumärkten zu bekommen, nur vorher nicht Polieren 
Geschrieben von: Beitragssammler am: 08.05.09, 23:28:35
Danke für euere Hilfe,
haben uns das 3M Doppelseitige Klebeband von Scotch bei Conrad bestellt.
Geschrieben von: Beitragssammler am: 09.05.09, 08:00:50
Dem ist eigendlich nichts mehr hinzuzufügen.
finger weg von Teppichklebebändern oder ähnlichem. Hier ist nur ein "Kautschukkleber" drauf - nicht licht und alterungsbeständig - wird hart und spröde. Hat zwar eine gute Anfassklebkraft - das wars dann aber auch.
Best Lösung wie bereits vorher beschrieben :
doppelseitiges Klebeband Scotch von 3 M - ist schwarz und wird von der automobilindustrie für die Verklebung von Außenteilen am PKW verwendet.
Spiegelband wie bereits erwähnt ist zu dick.
Alternative : Silikonkleber