GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- Allgemeine Fragen rund um die GoldWing (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=13)
Thema: MP 3 auf der Wing (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=8732)


Geschrieben von: Samenmann am: 07.05.09, 20:45:46
hallo Winger, da ich ja mit der Zeit gehe lachen hab ich mir nen Player zugelegt. Buchse im Radio hat mir der Erdinger reingemacht - danke nochmal funktioniert prima .
So nun meine Frage : Stromversorgung ???
Kann ich das Teil über der Zigarettenanzünder aufladen ??? oder sind 12 Volt tötlich ??? wütend




Geschrieben von: Beitragssammler am: 07.05.09, 22:46:26
wenn der player NICHT mit 12V betrieben wird himmelt es den player...... wieviele akkus bzw. batterien braucht denn der player und welche spannung haben die?

ich persönlich kenne keinen tragbaren player der mit 12V betrieben wird. (was nicht heissen soll das es keine gibt)

ich betreibe meinen player mit akkus, die halten mindesten 6 stunden und ich habe immer einen wechselakku dabei. und auf fahrten die über ein paar tage gehen das ladegerät auch. ich mache mir da nicht die mühe den player über einen spannungswandler an das bordnetz an zu schließen.


gruss kradus


Geschrieben von: Beitragssammler am: 08.05.09, 04:57:17
Habe bei mir den Creative Zen Vision M drinn.
Der Akku hält über 11 Stunden durch. Das Display in 2,5-Zoll Größe bietet eine Auflösung von 320 x 240 Pixel. Ein Mehrband-Equalizer sorgt für den richtigen Klang!


Geschrieben von: Norbert-1500 am: 08.05.09, 08:34:41
Hallo,

meistens giebt es doch für jeden Player eine Auto-Lade-Teil. Da einfach an den Stecker Kabel anlöten, isolieren und unter den Abdeckungen verstecken.

Norbert


Geschrieben von: WingMike am: 08.05.09, 17:44:20
Hallo Günther,
wenn du einen aufladbaren MP3 Player hast, der auch über USB aufgeladen werden kann, für den gibt es einen Zigarettenanzünderadapter, der die Spannung von 12V auf 5V reduziert.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 08.05.09, 17:59:36
Zitat von WingMike:
Hallo Günther,
wenn du einen aufladbaren MP3 Player hast, der auch über USB aufgeladen werden kann, für den gibt es einen Zigarettenanzünderadapter, der die Spannung von 12V auf 5V reduziert.


Genau so einen habe ich auch.
Benutze in jetzt für mein NAVI.


Gruß Hotte


Geschrieben von: Samenmann am: 09.05.09, 08:51:36
Das Kabel zum aufladen des Navis paßt ja auch bei meinem MP 3. Nur regelt es die Spannung auch runter ?? oder laüft das Navi mit 12 Volt ??
Die andere Sache ist : wärend ich den MP 3 auflade , kann ich dann auch gleichzeitg Musik hören ??
Ja Fragen über Fragen ????????

Trotzdem ersteinmal Dank für eure Hilfe alles wird gut


Geschrieben von: Beitragssammler am: 09.05.09, 10:24:57
moin,

ehrlich... bei soviel unsicherheiten würde ich mich mit der einfachen lösung (akkus und die ggf tauschen) begnügen. diese methode birgt die geringsten probleme und risiken.

aber das ist nur meine meinung

die frage ist jedoch berechtigt wenn man an deinem player die/den akuu nicht wechseln kann. die eingangsspannung für das aufladen sollte dann in der bedienungsanleitung des players zu finden sein, bzw. auf dem netzteil stehen.

ob man mit deinem player während der aufladephase musik hören kann, entzieht sich meiner kenntnis. wenn er im wohnzimmer am netzteil funktioniert warum dann nicht auf der wing?

gruss kradus


Geschrieben von: Beitragssammler am: 09.05.09, 10:56:19
Zitat von samenmann:
Das Kabel zum aufladen des Navis paßt ja auch bei meinem MP 3. Nur regelt es die Spannung auch runter ?? oder laüft das Navi mit 12 Volt ??

Muesste doch in der Bedienungsanleitung bzw. auf dem jeweiligen Geraet stehen.
Zitat von samenmann:
Die andere Sache ist : wärend ich den MP 3 auflade , kann ich dann auch gleichzeitg Musik hören ??

Haendy, Navi, Digi-Cam, Notbook, mein Akku-Haarschneider usw. alles funzt waehrend sie geladen werden, also warum nicht auch dein MP3-Player, probiers einfach aus.