GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1500 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=9)
Thema: Metallisches klappern vom Auspuff (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=8925)
Geschrieben von: Beitragssammler am: 24.05.09, 20:22:02
Ich fahre eine gl1500 aspencade Bj.1993.Seit kurzem habe ich ein metallisches klappern an meiner Wing.Zuerst haette ich schwören können es kommt vom auspuffsammler.Nachdem ich diesen gewechselt habe ist das problem leider nicht gelöst.Wenn der Motor noch kalt ist hört man es am besten so bei 2500umdrehungen.Ist der motor aber auf betriebstemperatur verschwindet es fast vollstaendig.Kann es sein dass sich etwas in den krümmerrohren gelöst hat oder hat jemand erfahrung damit.vielen dank für eure mühen.
Geschrieben von: Beitragssammler am: 24.05.09, 20:58:59
Wenn Du kannst, mache eine MP3 aufnahme (und stelle sie hier gezippt rein) oder nehme einen Film auf und lade ihn bei den üblichen Verdächtigen hoch. So kann man Dir am besten helfen...
Klappern das bei Betriebstemperatur weg ist... mmmhhhh. Hast Du letztens einen Ölwechsel gemacht? Oder eben keinen? Gib mal laut...
Geschrieben von: WingMike am: 24.05.09, 21:14:23
Hallo Conny1500,
ich nehme an, das Klappern ist auf der linken Seite.
Das ist in der Tat der Krümmer. Da ist ein Schweißpunkt, der sich gerne verabschiedet, bzw. löst.
Geschrieben von: Beitragssammler am: 26.05.09, 20:01:26
Danke törtel für Deine hilfe!Also ich habe auch den Krümmer in Verdacht.Habe das Stück wieder ausgebaut nachdem der Wechsel des sammlers nichts gebracht hatte.Werde ihn morgen mit zur arbeit nehmen und mal mit einem Boroscope untersuchen,bin mal gespannt!Noch eine Frage,hast du dann einen neuen eingebaut
Geschrieben von: Beitragssammler am: 26.05.09, 20:21:03
Siehste Conny ... alles wird gut...hoffe das wars...
für alle anderen.... ist nicht meine Conny...
Geschrieben von: Beitragssammler am: 28.05.09, 20:27:21
Also meine lieben helfer.Habe heute den krümmer mit einem boroscope untersucht und festgestellt das sich ein leitblech von diesem ominösen schweisspunkt gelöst hat.Darauf habe ich vier Bohrugen(4mm) rund um den schweisspunkt mit einem abstand von 10mm vom zentrum des Schweisspunktes gebohrt und anschliessend vier jo-bolts,das sind spezielle ziehnieten die ich in meinem job des öfteren verwende,gesetzt.Nach feierabend habe ich wieder alles eingebaut,und was soll ich sagen,alles ist wieder gut und meine Wing schnurrt wieder wie ein kaetzchen.Ich möchte allen ,die mir dabei geholfen haben, hiermit herzlichst danken.Na vielleicht kann ja ich auch mal jemandem helfen.MFG Conny