
Themenstarter
|
So, da bin ich wieder. Es ist geschafft.:)
Vom Schraubaufwand ist der Wechsel kein Problem (ca. 6 Stunden für mich), aber das ganze Fett im Schwingenholm gibt schon ne ziemliche Schweinerei beim Reinigen (musste ja die Trümmer des alten Kreuzgelenkes entfernen, also komplett entfetten).
Arbeitsschritte:
a) Krümmerschrauben ab, Halteschrauben Auspuff/Soziusrasten lösen, Krümmer raus, Auspuff ab.
b) Hinterrad unterbauen, Hinterachsmutter runter, Achse rausziehen. Haltebolzen Hinterradbremssattel raus. Distanzstück Bremssattel<->Hinterrad raus, Hinterrad nach links vom Endantrieb runter. Bremssattel nicht am Bremschlauch hängen lassen sondern auf Höhe der Schwinge lagern (zB. auf leerem Bierkasten;) ), ebenso die Schwinge selbst (die fällt nämlich komplett runter sobald das Rad draußen ist, also vorher geeignet unterbauen)
c) Motorrad aufbocken (Hebebühne unter Motor) und Hinterrad entfernen.
d) Endantrieb runter.
e) Sicherungsring Schiebestück entfernen, Schiebestück entfernen
f) Kontermuttern Schwingenlagerung lösen, Lagerbolzen der Schwinge rausdrehen. Schwinge nach hinten rausziehen (Achtung: Schwinge dabei etwas kippen, die muss ja am hinteren Bremszylinder vorbei!)
g) Sicherungsring Kardanwelle vorne entfernen (das ist etwas fummelig, wegen Fett und wenig Platz und so), Kardanwelle rausziehen.
h) Alles in umgekehrter Reihenfolge mit neuer Kardanwelle wieder zusammenbauen.:D
Zusätzlich, wenn die Schwinge schon draußen ist: Lager prüfen und neu einfetten.
Bilder vom kaputten Kreuzgelenk gibt´s demnächst.
|