GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1500 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=9)
Thema: Ich habe gerade eine Baujahr 1988 gekauft (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=9629)


Geschrieben von: Beitragssammler am: 19.07.09, 21:26:11
freuen
moin
melde äusserst erfreut soeben erfolgreich den modellwechsel von meiner gl-1100 (bereits verkauft) zur gl-1500 (soeben gekauft) !
bin erfahrener mechaniker mit eigener werkstatt und spezialisiert auf oldtimerrestauration,motorsport,motorenbau,etc...fahre seit 28 jahren honda zweiräder,seit 10 jahren wing und ab nächsten samstag eine 1988er gl-1500 die ich soeben gekauft habe.
sie wurde bis vor 2 wochen bewegt,standschäden sind also nicht vorhanden,
um trotzdem nichts falsch zu machen,und weil sie dann doch schon rund 100000km drauf hat möchte ich die erfahrenen 15er hier einfach mal fragen auf was es zu achten gilt...
vielen dank für jeden beitrag und schönen abend noch,
cappy


Geschrieben von: Eisbaer39 am: 19.07.09, 21:46:46
Hallo Cappy,

denk an den Zahnriemen der ist alle 100000 km fällig. Ansonsten die normalen Verschleißteile prüfen.
Ich wünsche Dir viel Spaß mit der 15er und allzeit Gute Fahrt

http://www.eifelwinger.de

Grüße aus der Eifel
Astrid und Uwe


Geschrieben von: Beitragssammler am: 22.07.09, 20:36:43
ok
danke
zahnriemen wird sofort erneuert,hab bereits viel im forum hier darüber gefunden,dürfte also für nen erfahrenen schrauber kein problem sein,oder ?
ist irgendein spezialwerkzeug notwendig ?
ansonsten das übliche,lenkkopflager,endantrieb,öle,kerzen usw...ok wird selbstverständlich alles gründlich gecheckt,klar.

versicherung is bereits abgeschlossen und nummernschild liegt bereit,
die versicherung war ja überraschend günstig,hätt ich nicht gedacht,ein trinkgeld quasi...aber was kommt an kfz-steuer auf mich zu ? da hat sich in den letzten jahren doch sicher auch einiges geändert,oder ?
alles wird gut


Geschrieben von: WingMike am: 23.07.09, 12:39:47
4-10: Versicherung 51,53 = 29,51 HP SF10=25%, 22,02 TK 500SB
Steuern 65,00: 1,84 € x 61 angef. 25 cm³ x 214 Tage : 365 Tage


Geschrieben von: Beitragssammler am: 23.07.09, 19:59:26
aus gegebenem anlass möchte ich noch auf das getriebe (4. gang) hinweisen!!!!!!!!

wäre gut, wenn das schon mal instand gesetzt worden wäre! zwinkern


Geschrieben von: Beitragssammler am: 23.07.09, 22:24:36
Hallo,

Steuern 1,84 € x 61 angefangenen 25 cm = 112,00 €

Versicherung HUK 30 % = 104,43 €

Ich glaube, bei dem Kurs brauche ich kein Saisonkennzeichen lachen

Glückauf

PS: MEINE MEINUNG


Geschrieben von: WingMike am: 23.07.09, 22:40:10
Ich hab noch einen Honda Helix für die Restzeit, der füllt mit 27€ HP den Rest auf


Geschrieben von: Bootmichael am: 24.07.09, 19:38:53
Hallo Winger
ich habe bei der Zürichher die GW Versicherung seit Anfang diesem Jahr.Sie wurde extra von GW ingern für uns ausgehandelt,war irgend wo hier im Forum finde den Link nicht mehr.Habe das ausgedruckt und meinen Versicherungsheini hingelegt nach 2 Tagen bekam ich grünes Licht.
Wollte nur ein Wertgutachten haben nun bezahle ich VOLLKASKO IM JAHR 160,00€


Geschrieben von: Beitragssammler am: 24.07.09, 22:55:13
Zitat von hpgw58:
Schau mal hier. http://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=9296&highlight=Versicherung&

Der Herr Kahlert hat mittlerweile so ca. 980 Wings unter seinen Fittichen. Daher auch die günstigen Konditionen. lachen lachen lachen


Welche günstigen Konditionen?
Wie erwähnt zahle ich inkl Teilkasko knapp über 100 €.
Herr Kahlert kenne ich nicht.
Ich bin gut bei der HUK untergebracht und das mit allen Versicherungen.

Glückauf


Geschrieben von: Beitragssammler am: 25.07.09, 21:20:16
das mit den Versicherungen ist so eine Sache............

es kommt heute nicht mehr nur auf das Fahrzeug an, sondern auch darauf, wo man wohnt! (Bundesland, Landreis)

so ganz nebenbei:

ich bezahle bei der Bayerischen Versicherungskammer seit dieser Saison 89,- Euro.
inkl. Tk

letzte Saison durfte ich noch 180,- Euro löhnen, habe einfach einen neuen Vertrag gemacht!

Es lohnt sich oftmals, bei Ende des Versicherungsjahres nachzufragen, ob sich ein neuer Vertrag lohnen würde!

Wohlgemerkt: FRAGEN!!!!!!!!!!!!!

Von sich aus wird der Versicherungsmann nicht tätig werden!


Geschrieben von: Beitragssammler am: 13.08.09, 13:04:20
sooo.
fahr jetzt seit 3 wochen die 15er...und möchte mal mein fazit dazu abgeben...
(wie gesagt nach über 20 jahren 11/12er-wing-erfahrung)

klasse.

damit is eigentlich alles gesagt... lachen

ps:
zukünftigen umsteigern würde ich noch auf folgendes aufmerksam machen:
bei ca 140kmh fliegt der rechte seitendeckel weg und landet unauffindbar im gebüsch rechts der autobahn,
bei ca 170kmh folgt der linke,den findet man aber leicht wieder nach ca 5km bremmsweg liegt er an der mittelleitplanke...(dafür ist die also da,aha :))
keine angst vor schräglagen,zuerst setzt der kleine nippel unten an den fußrasten auf,lässt sich schön kontrolliert abfangen...
bei regen sieht man absolut nichts mehr weil die scheibe komplett nass und voll tropfen wird,auch innen !
der eimer säuft wie ein brauereigaul,unter 10 liter springt die nicht mal an (was solls,leistung muss bezahlt werden) freuen
vorsicht beim parken am berg(mit neigung nach vorne),ohne gang drin rollt sie gern über den seitenständer nach vorne weg...
alles wird gut
versicherung bei 100% ca 80€,steuern 65€ beides saison 4/10
hellau
lachen


Geschrieben von: Beitragssammler am: 13.08.09, 13:16:22
hab mir schon gedacht da muss ich mal nachsehen...laut vorbesitzer is alle 250km tanken angesagt und das muss ich echt auch...da kann was nicht stimmen...
ok,ich hab ne leicht sportliche fahrweise...vielleicht deswegen ?


Geschrieben von: Beitragssammler am: 13.08.09, 15:04:49
Also sparsam waren die GL´s noch nie. Schon meine 1200er soff wie ein Loch. Und mit der 1500er komm ich gerade knapp unter 10 LIter. Ok, das Teil muß mit mir und den paar Kleinigkeiten auch 580Kg bewegen.... lachen


Geschrieben von: Beitragssammler am: 13.08.09, 15:13:20
PS: Herzlichen Glückwunsch für Deinen Aufstieg zum "Mensch".... zwinkern

...auf einer 1500er ist man Mensch, hier darf man sein....


Geschrieben von: Beitragssammler am: 13.08.09, 15:19:59
Moin

Also, die 15er braucht locker weniger als die 11er lachen
6 Liter normale Fahrweise, egal ob leer oder beladen.
7,5 Liter Vollgas auf der Bahn (echte auf der A31, 150 km im Anschlag) mehr geht nicht.


Geschrieben von: ZappaSEi am: 13.08.09, 15:33:47
Zitat von Cheving:
Moin

Also, die 15er braucht locker weniger als die 11er lachen
6 Liter normale Fahrweise, egal ob leer oder beladen.
7,5 Liter Vollgas auf der Bahn (echte auf der A31, 150 km Anschlag) mehr geht nicht.

Meilen oder was? Jetzt übertreibst du aber!
Wenn Kilometer, was`n da kaputt? alles wird gut
Zappa


Geschrieben von: Beitragssammler am: 13.08.09, 15:40:40
km


Geschrieben von: Beitragssammler am: 13.08.09, 19:51:13
Also so gute 9 Liter nimmt meine auch gern wenn ich n bischen beladen bin. Dann brauche ich noch nicht mal Vollgas zu fahren. Mit 100 über die Landsraße pöttern und gleiten lassen geht auch um die 7.


Geschrieben von: Nahegoldi am: 13.08.09, 20:08:26
Wenn ich mit Volldampf über die Autobahn rausche ( Nadel bei 110 Miles/h) dann säuft die Wing locker 12 liter pro 100km.
Als Fahrer bei den Golden Nuggets fahre ich eher sportlich.
Nach den Showauftritten will ich nur noch heim, dann sind mir 120 Km/h auf der Autobahn zu wenig.

P.S. und Seitendeckel haben sich bei der Fahrweise auch noch nicht verabschiedet.


Geschrieben von: Wallauwinger am: 13.08.09, 20:29:39
i schau her .. den Achim gibt es noch freuen ... grüsse dahoi freuen

aber ich kann nur zustimmen, es juckt schon mal am gas zu drehen ..und selbst als ich (wirklich) aus versehen mal auf 180 Km/h war , blieben den deckel da wo sie immer sind.

Ok.. ich pflege die gummi´s regelmässig das sie nicht spröde werden und ersatzgummi´s gibt es für billiges Geld. Billiger als ein neuer Deckel.

Grüsse aus Bern

Wallauwinger