GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1800 (2001 bis 2017) (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=10)
Thema: cruis wing Entenfusständer (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=9817)


Geschrieben von: Heimo S. am: 06.08.09, 07:13:53
hi

hab meiner dicken so nen Entenfussständer spendiert.
Jetz hab ich aber gestern (im Kampfmodus lachen ) festgestellt dass jetz nicht mehr die Rastennippel am Asphalt schleifen sondern der Ständer. jetz stellt sich mir die Frage wie gefährlich dass ist.
Wenn ich wieder mal ne enge Kehre hab, kann es da passieren dass mir das ganze mopped aushebelt falls ich noch weiter runter muss.
ich mein vorher mit dem original Ständer hat halt der Nippel an der Fussraste gekratzt aber die gibt ja auch nach, nur der Ständer is ja eigentlich fix nach oben hin da gibt nix nach.
wie gefährlich ist sowas nun wirklich??


Geschrieben von: Robert am: 06.08.09, 09:09:01
Servus Heimo!
Die Fußraster klappen nach oben, der Entenfuß ist unnachgibig... Du hast die Wahl!
Ich würde ihn wieder abbauen, wäre mir zu gefährlich... abgelehnt
Gruß
Robert


Geschrieben von: keysch am: 06.08.09, 18:51:42
@Heimo
Ist doch halb so schlimm. Wenn Du aus der Kurve rausgehebeld wirst fliegst Du etwas durch die luft und knallst dann auf den Asphalt auf. Das dauert aber nur ein Bruchteil einer Sekunde, kommt einen aber meistens etwas länger vor. Wenn Du Glück hast schlägst Du mit den Hinterkopf auf und bist Bewustlos.Falls Du einen Jethelm hast kann es sein das Du mit den Kinn über den Asphalt rutscht und dein Unterkiefer sich verabschiedet, der Schmerz hält etwas länger an.Meistens braucht man nach einen solchen Sturz ein neues Moped. Solltest Du dann so wie ich etwas länger im Rollstuhl sitzen kannst Du in aller Ruhe dir ein passendes Moped aussuchen. Ich habe mit einem Quad Automatik wieder angefangen da man da die Krücken besser befestigen kann, ist aber jeden selber überlassen mit wieviel Räder man wieder anfängt. Wenn Du dann so wie ich erst wieder nach über vier Jahre ein Motorrad fahren kannst, hast Du vieleicht Glück und es ist bis dahin die neue GL2000 rausgekommen. ironie ironie aspass
Besser auf den Seitenständer verzichten und dafür ein anderes schönes Chromteil kaufen.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 06.08.09, 19:11:59
Der Entenfuss is schon nicht schlecht die maschine sinkt hald in der Wiese nicht ein.
Aber ich würde an deiner stelle vielleicht da wo sie in die theoretische schräglage hineinragt einfach etwas abschleifen wohlgemerkt nicht in der Kurve mit dem Teer sondern eher mit ner Flex oder ähnlichen Gerätschaften. Wenns dir dann immer noch nicht gefällt, kannst ja immer noch den originalen wieder dranbauen.
Dann bist du aber auf der Sicheren Seite dass es dich in der nächsten Kurve mit extremschräglage nicht aushebelt.

gruss Werner


Geschrieben von: Heimo S. am: 06.08.09, 19:35:32
ihr habt ja sooo Recht zwinkern

ich hab heut mal n video dazu gemacht
klick mich
da hat zwar nix geschrabbelt (den ganzen tag hat nix geschrabbelt, ja klar weil ichs ja schon weiss dass knapp werden kann) aber is dropsdem verdammt knapp.

naja wen ich dann noch sozia und gepäck drauf hab is sicher net so dolle, auch wen ich die federvorspannung mit sozia sowieso auf 25 habe, solo hab ich 16. i glaub des bringt net viel.
hab zwar den nippel von der raste jetz auch verlängert damit der vielleicht wieder meldet aber je öfter ich mir des video so anseh is glaub i besser wen i den donald duck wieder abmontier. wen er nicht so schöööön wär *heul*
naja oder wirklich mal die flex auspacken, wird dann aber nicht mehr schön aussehn. traurig
(dieser duck is nur was für geradeausfahrer) mit Augen rollen


Geschrieben von: Heimo S. am: 06.08.09, 19:45:53
Zitat von keysch:
fliegst Du etwas durch die luft und knallst dann auf den Asphalt auf.

äh ja kommt mir vom letzten Jahr noch bekannt vor, 6 wochen rollstuhl war die folge, äh ja des brauch i eigentlich kein 2. mal ohnemi

also weg mit der ente, oder will ihn einer von euch haben???
is n bischen lediert und nur was für geradeausfahrer zwinkern


Geschrieben von: Beitragssammler am: 06.08.09, 20:23:15
Zitat von Heimo S.:
....nur was für geradeausfahrer zwinkern


...und Rechtskurven. zwinkern

!!!!Gute Entscheidung!!!!


Geschrieben von: Heimo S. am: 06.08.09, 20:39:24
ja stimmt, für rechtskurven is auch kein problem lachen zwinkern


sodale hab soeben den originalen wieder drangezangelt und mal beide vermessen, da fehlts um gute 2,7cm die die ente weiter nach unten guckt. also man müsste ihr die kleine zehe amputieren lachen dann gings vielleicht,
obwohl er ja auch generell weiter auch nach aussen steht als der originale,
also i glaub des wird auch mit flexen nix gscheites, sieht dann nur sch...e aus sonst nix.

ok, in diesem Fall schei... auf die optik, Sicherheit hat Vorrang! also wieder original und gutes gewissen zwinkern


Geschrieben von: keysch am: 06.08.09, 20:58:58
Der Seitenständer ist dann doch eher was für die 12er Fraktion, oder?? lachen lachen meine meinung lol


Geschrieben von: Heimo S. am: 06.08.09, 21:04:36
Zitat von keysch:
Der Seitenständer ist dann doch eher was für die 12er Fraktion, oder?? lachen lachen meine meinung lol

meinst weil die eh gar net so weit runterkommen lachen
aspass


Geschrieben von: ZappaSEi am: 07.08.09, 08:23:00
Nee, weil die mehr Schräglagenfreiheit haben. alles wird gut
Zappa


Geschrieben von: Beitragssammler am: 07.08.09, 09:17:01
nütz aber nix, weil ihnen der Mut fehlt... lachen


Geschrieben von: ZappaSEi am: 07.08.09, 10:04:37
Was zu beweisen wäre. Jetzt nicht vom Thema abschweifen. alles wird gut
Zappa


Geschrieben von: Beitragssammler am: 07.08.09, 16:05:05
Hallo erst mal . . .

ich hab' den Entenfuß auch drauf. Trotzdem spüre ich den ersten Kontakt ganz normal an der Fußraste.
Oder sind die Aufhängung oder der Winkel im eingeklappten Zustand je nach Baujahr unterschiedlich???

Ich fahre solo so um 5.00 und mit 'Achslastbeschwerer' voll aufgepumpt.


Geschrieben von: ZappaSEi am: 07.08.09, 16:15:46
Du fährst ne 15er der Kollege ne 18er. Das ist die sportlichere die stiebt früher mit Funken. Nicht böse sein.
Zappa


Geschrieben von: Beitragssammler am: 21.07.11, 18:37:24
Hat von Euch jemand Erfahrung mit diesem Chrom Seitenständer http://cgi.ebay.at/170643089804?ru=http%3A%2F%2Fshop.ebay.at%3A80%2F%3F_from%3DR40%26_trksid%3Dm570%26_nkw%3D%2B170643089804%26_sacat%3DSee-All-Categories%26_fvi%3D1&_rdc=1 ist dieser von der Passform auch mit Vorsicht zu genießen so wieder der Entenfußständer?
Wäre Super wenn mir jemand die Maße zum Botenkontakt mitteilen könnt so wie es Heimo mit dem Entenfußständer angegeben hat.
Gruß Georg


Geschrieben von: Beitragssammler am: 22.07.11, 11:12:29
Ich hab den Entenfuß noch bei mir rumliegen, hab ihn Goldy abgekauft, bin aber noch nicht zum Montieren gekommen. Das was ihr hier schreibt, hört sich besorgniserregend an. Ich bin noch nie irgendwo aufgesetzt, folglich ein gemütlicher Fahrer - kann ich den Ständer dann montieren oder setzt der wirklich so schnell auf (vor allem in Kehren, wo man langsam fährt?).


Geschrieben von: Heimo S. am: 22.07.11, 11:24:15
Zitat von snowfan:
setzt der wirklich so schnell auf (vor allem in Kehren, wo man langsam fährt?).

naja, kommt auf die schräglage an, in der regel hat man bei langsamer fahrt eigentlich auch weniger schräglage (jaja ich weiss man kann auch langsam die rasten kratzen lassen).

für mich war es damals klar dass der donaldduck wieder runter muss. hier in den bergen is mir das zu gefährlich, wärs mir aber auch im flachland weil da gibts ja auch gelegentlich kurven zwinkern

aber dass muss jeder für sich selber wissen ob er den duck montiert oder nicht. kannst es ja mal ausprobieren und dann wieder abmontieren wens für dich nix is, aber ich hätte da im hinterkopf immer ein etwas mulmiges gefühl dabei.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 22.07.11, 11:26:03
Zitat von georg217:
Hat von Euch jemand Erfahrung mit diesem Chrom Seitenständer http://cgi.ebay.at/170643089804?ru=http%3A%2F%2Fshop.ebay.at%3A80%2F%3F_from%3DR40%26_trksid%3Dm570%26_nkw%3D%2B170643089804%26_sacat%3DSee-All-Categories%26_fvi%3D1&_rdc=1 ist dieser von der Passform auch mit Vorsicht zu genießen so wieder der Entenfußständer?
Wäre Super wenn mir jemand die Maße zum Botenkontakt mitteilen könnt so wie es Heimo mit dem Entenfußständer angegeben hat.
Gruß Georg

Den hab ich auch dran,bis dato keine Probleme mit Aufsetzen,allerdings fahre ich auch nicht volle Schräglage (5mm Angstrand an den Reifenflanken hinten lachen )