GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1500 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=9)
Thema: Scheibenwischer (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=9832)


Geschrieben von: Beitragssammler am: 12.08.09, 09:30:03
Hallo Nooi,

der Doppelarm dient dazu, das Wischerblatt parallel zur
Vertikalen zu halten. Ohne Doppelarm schwenkt das Blatt im
Winkel des Wischerarmes mit. Geht natürlich auch, aber das
Wischerfeld ist kleiner.

Michael


Geschrieben von: keysch am: 12.08.09, 17:10:15
Der Professor hat recht. Wenn du mal auf der Seite vom svb.de gehst siehst Du unten wie der Parallel-Scheibenwischer funktioniert, er Wischt nicht einen Halbmond sondern der Wischer bleibt immer gerade nach oben gerichtet stehen und wischt dann nach rechts und links.Deshalb macht es auch nichts aus wenn unten der Lüfter drin ist.Ich bin mit der Firma in verbindung da ich wissen will ob das auch an einer gewölbten Scheibe geht, da das Foto an einer geraden Scheibe ist.

http://www.svb.de/out/1/html/0/catalog/s_133.pdf


Geschrieben von: Goldfire am: 13.08.09, 01:00:35
ich hab bei einem Freund vor einiger Zeit einen Wischermotor ausgebaut, war heute bei Ihm und hab ihn noch gefunden.Die Wing ist ein älteres Baujahr mit der zweiteiligen Frontblende wo die Welle aus dem gerippten Teil auf der linken Seite rausschaut.Soweit ich mich entsinnen kann, war der linke Lüftungskanal ausgebaut für den Platz des Motors. Allerdings hab ich nur noch den Motor gefunden ohne Arm und Wischer.Sollte noch interesse vorhanden sein bitte melden.
gruß Hansi


Geschrieben von: Bkfwinger am: 13.08.09, 11:23:07
Hallo.....

das mit den Wischern is doch immer ein Super Tema.

Elektrisch hatten wir glaub ich im Winter(2008/09)schon mal durch -- oder ?
So kommplett mit Einbauanleitung und Material, ich glaub das war von Bosch ( für Lütungsschlitz / links )

Das Modell aus Japan gefällt mir persönlich am besten.

Waren grad in Bayern unterwegs auf der Rücktur nur Regen--
hab zur Zeit ein mit Handbetrieb mont. hat aber grad so gereicht. Wenn die Gicht von den LKW - nicht währe.

Also alle drann bleiben, binn gespannt was so rauskommt.
---- Erst wischen, dann polieren ,dann wieder wischen usw.........


Geschrieben von: Beitragssammler am: 31.08.09, 21:22:04
Zitat von ub.1:

Ich habe mir dann doch mal den Spaß gegönnt, den Text mit Google zu übersetzen. bahnhof lol War er ganz lustig und amüsant. zwinkern


STIMMT !!! lachen lachen lachen

>> HIER << geht's zur Google-Übersetzung, damit nichts schief geht beim Einbau! zwinkern


Geschrieben von: keysch am: 01.09.09, 16:12:03
Habe Antwort bekommen.aber deshalb von Stuttgart nach Bremen fahren? traurig traurig


Sehr geehrter Herr XXXXXX,

sicher ist es irgendwie möglich, die Scheibenwischer an Ihre Scheibe zu
montieren, jedoch wäre es ratsam persönlich einmal rum zu kommen, um mit uns
zusammen im Shop nachzuschauen, welcher denn in Ihrem Fall am besten geignet
wäre.
Sicherlich sind gewisse Umbauarbeiten vorzunehmen, jedoch sind auch diese erst
dann abzusehen.

Daher möchten wir Sie bitten, falls denn möglich, persönlich vorbei zu
schauen.

Ich hoffe dennoch geholfen zu haben.

Ihr SVB - Team

Mit freundlichen Grüßen / Best regards

Christian Berwolf

--
SVB Spezialversand für Yacht- & Bootszubehör GmbH
Gelsenkirchener Str. 25 / D-28199 Bremen / Germany
Tel: +49 (0) 421 57290-0
Fax: +49 (0) 421 57290-40
@ info@svb.de
www www.svb.de

--
Geschäftsführer: Thomas Stamann, Gerichtsstand: Bremen, HRB 18253, Steuer-Nr.
073-425-02185, UST.-ID. DE812591201


Geschrieben von: Beitragssammler am: 09.09.09, 03:33:17
Hallo zusammen,

mal so 'ne Frage am Rande: Hat jemand schon mal dieses Schmutz- und Wasserabweisende Nanospray probiert. So als Alternative meine ich


Geschrieben von: Beitragssammler am: 09.09.09, 08:43:42
Das mit dem Nanozeug funktioniert,hat nur den Nachteil,der Fahrtwind drückt die Wasserperlen an die Oberkante der Scheibe und von da aus auf das Visier.Da es für den Fahrer relativ Windstill ist, bringt Nano auf dem Visier nicht wirklich was.Das sind jedenfalls meine Erfahrungen


Geschrieben von: Beitragssammler am: 09.09.09, 22:50:10
@ Fischwinger:

guter Einwand, habe ich nicht bedacht. traurig


@ Wolfwing:

ich hatte da kein bestimmtes Spray gemeint, sondern allgemein.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 05.03.10, 13:17:38
Ich habe an meiner 1500 er Bj 96 einen Scheibenwischer der Fa. Grakon. Motor und Wischer sitzt auf der Scheibe. Die Elektronik spielt leider etwas verrückt. Kennt jemand einen Händler oder... der mir weiterhelfen kann. Danke !


Geschrieben von: Beitragssammler am: 06.03.10, 04:44:00
Zitat von Wolfwing:
Zitat von wing94:
Hallo zusammen,

mal so 'ne Frage am Rande: Hat jemand schon mal dieses Schmutz- und Wasserabweisende Nanospray probiert. So als Alternative meine ich

Mach mal einen Link zum Nanospay zunge raus
damit man weis welches du meinst lachen lachen




http://www.pms-produkte.de/epages/61375452.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61375452/Products/06/SubProducts/6-1


Das benutze ich und bin sehr zufrieden


Geschrieben von: keysch am: 06.03.10, 09:42:35
Das Zeug taugt doch alles nichts, ich habe mir jetzt einen Scheibenwischer bei SVB bestellt. So schön wie eine hohe Scheibe ist, aber bei Regen null Sicht ist auch nicht so das ware.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 06.03.10, 13:35:32
Moin Moin keysch
Von Dir bis in die Schweiz ist es doch nicht allzuweit.
Habe mir in Oftringen bei Mototime Goldwingcenter einen Scheibenwischer dran bauen lassen.Bin sehr zufrieden.
Ist ein doppelter Wischerarm und der Motor sizt hinter der Verkleidung.
Gruss AWO


Geschrieben von: keysch am: 06.03.10, 15:40:20
Hey AWO
Stimmt, ich bin demnächst auch wieder öfters in der Schweiz. Aber was kostet so ein Wischer? Ich habe mir jetzt einen Handwischer bestellt, leider passt aber der Paralell Wischerarm da nicht dran. Wie ist das mit der Scheibe? Die sollte doch beim elektrischen Wischer gehärtet sein, oder?


Geschrieben von: Beitragssammler am: 07.03.10, 01:39:23
Moin Moin Keysch
Setz dich doch einfach mal mit Peter Bohren in Verbindung.
Der kann dir das besser erklären und Auskünfte geben.
Ich jedenfalls bin zufrieden und wenn wirklich Kratzer auf der Scheibe sind werden sie über den Winter wegpoliert.

Goldwingcenter Oftringen
Peter Bohren
Luzernerstr.40
CH-4665 Oftringen
Tel.0041627972020

Gruss AWO
Wollte noch Bilder anhängen von meiner Dicken, sind aber leider alle zu gross.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 07.03.10, 01:43:29
Moin Moin
Ich noch mal kurz.
Habe vergessen das sie Montag zu haben.
Öffnungszeiten sind:
Montag geschlossen
Die.-Frei. 8.00 - 12.00 und 13.30 - 18.00
Samstag 8.00 - 14.00
Gruss AWO


Geschrieben von: keysch am: 07.03.10, 12:00:23
Ich schau mal.
Hier ist die Homepage von den.
http://www.goldwing.ch/
Habe ich gerade gefunden.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 07.03.10, 12:36:15
Moin Moin
Also ich kann sie nur Vorbehaltlos empfehlen.
Gruss AWO


Geschrieben von: keysch am: 07.03.10, 13:19:02
@AWO
Du hast ne PN


Geschrieben von: Beitragssammler am: 07.03.10, 14:34:10
Tach auch, hat mal einer ein Bild und Preis vom CH Modell
Falls ich da was übersehen habe tschuldigung zweifel