GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1500 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=9)
Thema: Bremshebel der Fußbremse zu hoch (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=9880)


Geschrieben von: Michael am: 01.06.24, 09:06:21
..........oder hier https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/honda-goldwing-gl1500-transformer-trittbretter-kueryakyn-/2774727189-306-5641


Geschrieben von: TransalpTom am: 04.06.24, 16:27:25
Habe heute meine Kyriakin Bremspedalauflage bekommen,

der letzte Rotz, läßt sich noch nicht mal befestigen, das innere Gewinde ich nicht komplett, die Schraube greift nicht, und alles Zoll-Rummel, kannste noch noch nicht eine längere Schraube reinmachen.


Geschrieben von: TransalpTom am: 04.06.24, 17:43:04
UPDATE:

Nachdem die Rücksende-Reklamations-Seite von Tradeinn.com nicht funktioniert habe ich das innere Zollgewinde aufgebohrt und M5 reingeschnitten, da ich zufällig noch eine M5 Schraube mit dünnem Kopf hatte. Hält jetzt Bombenfest und ist auch um den cm höher gekommen, den ich mir erhofft hatte.

Wenn jetzt noch die neuen Fussrasten ankommen, hoffentlich sind die besser verarbeitet, und ich diese etwas niedriger stellen kann, dann sollte das genau richtig sein.


Geschrieben von: Marcus am: 04.06.24, 21:06:00
Das was Du da verstellen kannst ist nur die Raste auf ihrer Achse zu drehen wobei sie eben vorne entsprechend eine andere Höhe hat wenn ich mich richtig erinnere.
Ich würde mir da nicht zuviel von versprechen.
Meiner Meinung nach sind diese Rasten von Natur aus schon bisschen höher als die Originale.
Vielleicht sogar gewollt um die Höhe der Bremspedalauflage wieder auszugleichen.
Na ja einfach Ausprobieren.


Geschrieben von: TransalpTom am: 04.06.24, 23:04:13
OK, wir werden sehen ...

heutige Probefahrt war jedenfalls zufriedenstellend, originale Fussraste und die Bremshebelauflage.

Optisch passt das natürlich mit den anderen besser. Gucken wir mal.

Aber irgendwer hatte hier geschrieben, die kämen dann etwas tiefer ...

NAja, gucken wir, die sind eh schon verschickt, kommen in 2 Wochen.


Geschrieben von: Marcus am: 05.06.24, 09:18:12
Habe eben die Originale mit der Originalen Kyriakin verglichen.
Ich denke mal, das Deine das Selbe ist oder ein Gleichwertiger Nachbau.
Von Mitte Bolzen bis Oberkante Fussauflage Gummi ist da kein Wesentlicher Unterschied festzustellen.
Hatte das falsch in Erinnerung. mit Augen rollen

Die Kyriakin müssen sich aber mit der Zeit auch noch gut Außen schräg abschleifen da die Bodenfreiheit geringer ist als bei den Originalen von Honda die schon abgeschrägt sind.
Aber das geht ja Automatisch und von unten sieht man's ja nicht.

Verstellen wie schon gesagt lässt sich nichts.
Das Pad höchstens auf der Achse verdrehen.
Ich habe die aber schön in der Waagerechten da dies auch der Tiefste Punkt ist und am bequemsten für die Füße da eben auch dann die Auflagefläche am größten ist.

Bin mal gespannt wie Du mit den Dinger zurecht kommst.


Geschrieben von: TransalpTom am: 13.06.24, 20:48:39
Zitat:
Habe eben die Originale mit der Originalen Kyriakin verglichen.
Ich denke mal, das Deine das Selbe ist oder ein Gleichwertiger Nachbau.


Ja, in meiner steht innen Kyriakin drin und auf dem Karton auch.