GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1500 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=9)
Thema: Neutralanzeige leuchtet nicht mehr (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=9939)
Geschrieben von: Beitragssammler am: 17.08.09, 23:02:17
Heute abend Goldwing 1500 SE ganz normal angesprungen.
Nach ca 50 Km Autobahn beim Tankstopp rührte sich der Anlasser nicht.
Die Neutralanzeige leuchtet auch nicht mehr.
Anschieben geht, Kiste springt sofort an.
Alles andere funktioniert ?
Hilfe was ist das ?????
Geschrieben von: Beitragssammler am: 17.08.09, 23:16:32
Sorry, is vielleicht ne blöde Frage, aber hattest Du überhaupt neutral drin ?
Wenn ja geht nämlich anschieben garantiert nicht.
Geschrieben von: Beitragssammler am: 18.08.09, 06:54:07
Hallo Thomas, bei mir lag es daran, das der Rückwärtshebel den Schalter im Hebel nicht richtig kontaktieren konnte. Bewege den Hebel mal von der "rückwärts" in "fahren" hin und her... ich hatte das Problem auch. (Ach so... bischen WD40 dahinter gesprüht, wirkt Wunder)
Geschrieben von: Beitragssammler am: 18.08.09, 10:10:32
Hatte das Spiel dieser Tage auch!
Problemlos hunderte Kilometer gefahren, angehalten, ausgemacht, angelassen, wieder gefahren, etc.
Zu Hause angekommen, abgestellt und abgerödelt und als ich die dann wieder anmachen wollte um in die Garage zu fahren,.....................NICHTS!!
Hab erst gedacht ich wär zu blöd den Leerlauf reinzubekommen!!
Kein grünes Licht und egal ob mit oder ohne Seitenständer, auf´m Hauptständer oder nicht, Kupplung gezogen oder nicht,.................NICHTS!!
Alles was war, das Licht ist beim "Akt" des Anlassens, wie es sich gehört, etwas runtergefahren und im Relaiskasten hat es in irgendeinem Relais geklackt!
Das war´s!
Hab dann alles zerlegt!
Sicherungen, Relais, Rückwärtsganseile gecheckt, etc......sah alles normal aus!
Habe "hilf-und-planlos" an allem was nach Kabel oder Sicherung aussah gewackelt und gezogen. Entsteckt und wieder zusammengesteckt,................und irgendwann ging´s wieder!!
Als ob nie was gewesen wäre!
Habe leider nicht nach jedem "Wackler" probiert, so dass ich nicht sagen kann nach welcher "Aktion" das Problem behoben war!?
Die geheimen Unbekannten der Bordelektronik!!
Unheimlich!! 
Tom
Geschrieben von: Beitragssammler am: 18.08.09, 12:32:43
jajavascript:;vascript:;javascript:;javascript:;
Danke der Tip mit dem Rückwärtsgang war Gold wert.
3 mal hin und her und alles läuft wie bisher.
Werde aber heute abend nochmal genau nachschauen und mal bißchen Kontaktspray draufschmeißen.
Ist halt doch ne Zicke die Dicke.
Danke für dei schnelle Hilfe
Geschrieben von: Beitragssammler am: 21.08.09, 14:45:21
Liegt meistens am Rückfahrhebel. Bewege ihn ein paar mal hin und her und drücke in anschließend richtig kräftig zurück.
Rolf