Erfahrungen, Tipps und Tricks
zum GARMIN Streetpilot III deluxe
Die Spuraufzeichnung (Trackloging)
Die
"MENÜ"-Taste zweimal drücken um ins
Hauptmenü zu gelangen, dort auf "Systemeinstellungen" wechseln und mit der
"ENTER"-Taste bestätigen. Mit
der Wipptaste nach rechts gehen um ins Register (Kartenreiter)
"Spuraufzeichnung" zu gelangen:
 |
Bei 99% ist der Speicher bereits
voll! Es werden jetzt bereits die Daten bei der Abfahrt
überschrieben. Du musst also spätestens bei Erreichen von 99% die
Trackdaten auslagern. Leider bekommt man keinen Warnhinweis, wenn der
Speicher überschrieben wird. |
Das einzige Defizit das der StreetPilot
III nach meiner Meinung hat, ist die Spuraufzeichnung. Denn leider bekommt
man keinen Warnhinweis, wenn der Speicher überschrieben wird.
In der Trackaufzeichnung werden alle Angaben wie Datum, Uhrzeit, Position,
Geschwindigkeit, Höhe über dem Meeresspiegel etc. gespeichert. Es ist also
möglich, ein komplettes Fahrtenbuch zu erstellen oder eine lückenlose
Dokumentation eines Urlaubes zu erstellen.
Die Spuraufzeichnung des StreetPilot III selbst ist aber
leider auf nur 2.000 Trackpunkte begrenzt und eine lückenlose Aufzeichnung
der zurückgelegten Strecke (Track) ist somit fast nicht möglich, schon gar
nicht bei einer mehrtägigen Tour.
Auch die Umwandlung eines Tracks zu einer Route ist
ohne Handarbeit nicht möglich.
Sollte es hier jemanden geben, der es besser weiß, der soll mir bitte eine
Mail schreiben, wie er das umsetzt. Ich werde das dann auch hier
veröffentlichen.
|