[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Also,erst mal vielen dank für Eure Beiträge, die ich mit wachsendem Interesse zu dem Thema Getriebekrach 1 gelesen habe. Ich fasse das Gelesene für mich nochmal zusammen:
1. Es haben anscheinend einige von Euch das Problem, aber irgendwie kommt das nicht an die Oberfläche, oder Ihr habt Euch damit abgefunden.
2. Ursache scheinen Qualitätsprobleme bei der Getriebefertigung oder Montage bei Honda USA zu sein.
3. Die Geschichte mit anderen Ölsorten oder Viskositäten behebt zwar das Symptom (kurzfristig) aber nicht die Ursache.
4. Einige von Euch haben beim Dealer oder Honda reklamiert und entweder ein neues Getriebe oder Komponenten wie Zahnräder oder Schaltgabel ausgetauscht bekommen.

Soweit jetzt mal kurz zusammengefasst.
Jetzt aber mal "Butter bei die Fische"!! Dazu ist doch so ein Forum da!!!

Wer hat auf Grund dieses Problems einen Gewährleistungs- oder Kulanzantrag bei seinem Dealer oder bei Honda gestellt und welche Erfahrungen hat er dabei gemacht, welche Bescheide, Vertröstungen oder ähnliches wurden ihm angeboten?
Ist es besser über den Dealer unseres Vertrauens zu gehen oder an Honda Deutschland direkt?
Wie verhalten sich die Dealer dabei? Kennen die das Problem und zeigen sich kooperativ im Kundeninteresse oder wiegeln die ab?
Falls man ein neues Getriebe bekommen sollte, kommt das aus Deutschland oder mit der gleichen "Qualität" aus USA?
Wird nur Material oder auch Einbau übernommen?
Mit welcher Argumentation muss man den Dealer überzeugen?
usw.
Also los jetzt, oder ist das für das Forum zu viel verlangt? :-))

#1  06.10.09, 20:27:13

Heimo S.

(Mitglied mit Biete)



Zitat von varagoldero:
Der Fehler ist erst dann vorhanden wenn ein Gang, meistens der 5., unvermittelt kurz nach dem Einlegen wieder herausspringt, weil er nicht richtig "drin" ist. Man kann das übrigens daran erkennen, dass die Anzeige für den 5. Gang (liegende 8) nicht erscheint - aber wer achtet schon immer darauf. Würde man aber darauf immer achten und sobald die 8 nicht erscheint nochmal den Schaltehebel nach oben drücken, würde das Problem niemals eskalieren.


kann ich aus eigener erfahrung beim 09er modell auch bestätigen.
2x bisher passiert 2x erschrocken und gekracht wie wild, aber gleich kupplung gezogen und gut wars. hoffe es hat nix schweres abbekommen. seitdem guck ich immer auf die od anzeige und zieh notfalls zur sicherheit nochmal den hebel rauf

ansonsten is die schaltung butterweich und jeder gang geht aboslut leicht rein ohne zu krachen


greetz
Heimo S. "nobody is perfect"

Kurvenvideos by Candy's BikeCam
#2  06.10.09, 21:55:10

Beitragssammler


Themenstarter

is ja irgendwie Murks bei so einer teueren Maschine.... Ich habe allerdings bei meiner (Mod. 2007) keine Probleme, abgesehen davon, dass das Getriebe generell hart schaltet. Bin ich aber von BMW gewohnt, ist mir gar nicht so aufgefallen. Mit rausspringenden Gängen hatte ich schonmal bei meiner Varadero zu tun, bei der Wing bis her nicht.

Gruß, Martin

#3  07.10.09, 08:43:18

Beitragssammler


Themenstarter

Hey Varagoldero
vielen Dank für die klaren Worte.
Das heisst ja nun zusammengefasst:
ja, die Getriebe haben ein Problem.
Solange ausser Krach kein Fehler vorliegt = keine Chance für irgendwelche Gewährleistungs- oder Kulanzforderungen.
Erste Probleme können rausspringende Gänge sein, speziell der 5te.
Dann liegt effektiv ein Defekt/Fehler/Mangel vor, nur dann ist das Moped meist aus dem GW-Zeitraum raus = man bleibt auf den Rep.-Kosten sitzen.

Richtig? Na prima, und das schon seit etlichen Jahren und unterschiedlichen GW Modellen.
Rückruf, geschweige denn technische Verbesserung oder Abstellen des Fehlers beim neuen Modell=Fehlanzeige.

Das ist für Honda echt imagefördernd. Wenn man sich dann noch die Beiträge auf dem GW Forum Amerika durchliest, wird einem ja Angst und Bange.

#4  09.10.09, 21:50:07

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat von PK3:
Hey Varagoldero
vielen Dank für die klaren Worte.
Das heisst ja nun zusammengefasst:
ja, die Getriebe haben ein Problem.
Solange ausser Krach kein Fehler vorliegt = keine Chance für irgendwelche Gewährleistungs- oder Kulanzforderungen.
Erste Probleme können rausspringende Gänge sein, speziell der 5te.
Dann liegt effektiv ein Defekt/Fehler/Mangel vor, nur dann ist das Moped meist aus dem GW-Zeitraum raus = man bleibt auf den Rep.-Kosten sitzen.

Richtig? Na prima, und das schon seit etlichen Jahren und unterschiedlichen GW Modellen.
Rückruf, geschweige denn technische Verbesserung oder Abstellen des Fehlers beim neuen Modell=Fehlanzeige.

Das ist für Honda echt imagefördernd. Wenn man sich dann noch die Beiträge auf dem GW Forum Amerika durchliest, wird einem ja Angst und Bange.


Hallo

Ja mei, narrisch machen sollte man sich jetza auch nicht lassen.( wegen den Amerikanern soviel: die murksen doch an jeder Garagenhinterhofwerkstatt rum und dann muß man sich über nix wundern. )
Ich habe für mich vorbeugende Maßnahmen ergriffen, hier ein Beispiel:
Ich verwende nicht das Öl was Honda vorgibt, ich lasse auch keinen Ölwechsel mehr bei Hondawerkstätten vornehmen ( hat seine Gründe, seitens Hondavertragswerkstätte )

Seit mein neues Getriebe eingebaut ist verwende ich ausschließlich Fuchs öl: Silkolene COMP 4 SAE 10W-40 Electrosyntec-Technology.
Der ltr. kostet fast 10 Euronen aber man gönnt sich ja sonst nix.
Es übertrifft weit die Honda anforderungen.

Kurzer Hinweis: Fuchs füllt auch für andere Firmen ab. Ich habe mir mal sagen lassen das diese Abfüllungen nach den Vorgaben ( qualität der Aditive des Auftraggebers ) abgefüllt werden.
Was für mich bedeutet, das ich nur orig. Fuchs Öl verwende.
Hier Infos zum Fuchs Silkolene:http://www.fuchs-silkolene.de/

Hier der Link für den Ölfinder: Hier könnt ihr euere Maschine eingeben und dann spuckt euch Fuchs eure Möglichkeiten aus.
http://www.olyslager-lubricants.nl/fuchs2R/Default.aspx

Viele Spass, hier wird dir geholfen... lachen

Ob das letzten Endes was bringt, es wird sich zeigen?


areviderci

#5  10.10.09, 07:14:35

Beitragssammler


Themenstarter

Ohjeh, zum Glück habe ich dieses Forum gefunden. Ich wäre sonst meine 2002er GL noch ein paar Jahre gefahren mit dem Empfinden, ein tolles und gut funktionierendes Bike zu fahren.

aspass

#6  10.10.09, 11:54:18

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo ,also ich habe die 2008 und momentan 15800 km drauf .Ich war auch das 1. mal beim Händler zur Inspektion .Als ich jetzt gefahren war ist es auch bei mir passiert, beim 5 Gang .Hatte ich vor der Inspektion nie gehabt .Hat das vielleicht doch was mit dem Öl zutun !? oder hat man nicht richtig gekuppelt oder den Ghebel nicht weit nach oben gezogen . bahnhof

#7  11.10.09, 14:35:40

Franky

(Mitglied mit Biete)



Meine 07er machte auch immer ein unangenehmes Schaltgeräusch, wenn ich vom 1. in den 2. schaltete und es mal etwas eilig hatte. Der Händler konnte natürlich nichts feststellen traurig
Ich habe, Dank dieses Forums, nun verschiedene Öle getestet aber leider keinen richtigen Erfolg gehabt. Das Geräusch war mal lauter, mal leiser aber eben immer noch hör-und spürbar.
Durch einen blöden Zufall (ich war etwas müde überrascht ) habe ich dann bei einer Tour erst den Schalthebel gedrückt ( nur ganz leicht natürlich) und dann die Kupplung gezogen. Siehe da: der Schaltvorgang war butterweich und absolut lautlos.
Seit dem habe ich mir angewöhnt beim Schalten vom 1. in den 2. erst den Schalthebel leicht nach oben zu drücken (mit Gefühl und eben nur leicht-also ohne dass der Gang ´rausspringt) und dann die Kupplung zu ziehen und zu schalten. Ich weiß nicht ob das irgendwann mal Nachteile oder Verschleiß bringt, die Schaltvorgänge sind auf diese Art und Weise aber nicht mehr hörbar.

Viele Grüsse
Franky


Gruß Franky
#8  17.10.09, 06:21:56

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Franky

Das machi ich immer so.

Zu 90%klappt es, manchmal hört man das Schalten aber trotzdem.

Ist aber schon bei der 1500er so gewesen.

Zitat von Franky:
Meine 07er machte auch immer ein unangenehmes Schaltgeräusch, wenn ich vom 1. in den 2. schaltete und es mal etwas eilig hatte. Der Händler konnte natürlich nichts feststellen traurig
Ich habe, Dank dieses Forums, nun verschiedene Öle getestet aber leider keinen richtigen Erfolg gehabt. Das Geräusch war mal lauter, mal leiser aber eben immer noch hör-und spürbar.
Durch einen blöden Zufall (ich war etwas müde überrascht ) habe ich dann bei einer Tour erst den Schalthebel gedrückt ( nur ganz leicht natürlich) und dann die Kupplung gezogen. Siehe da: der Schaltvorgang war butterweich und absolut lautlos.
Seit dem habe ich mir angewöhnt beim Schalten vom 1. in den 2. erst den Schalthebel leicht nach oben zu drücken (mit Gefühl und eben nur leicht-also ohne dass der Gang ´rausspringt) und dann die Kupplung zu ziehen und zu schalten. Ich weiß nicht ob das irgendwann mal Nachteile oder Verschleiß bringt, die Schaltvorgänge sind auf diese Art und Weise aber nicht mehr hörbar.

Viele Grüsse
Franky


#9  17.10.09, 13:21:17

helmut



Ach, es gibt noch mehr ...

aber ich weis gar nicht, was Ihr alle habt. Bei meiner 07er N/A habe ich auch immer wieder das Gefühl, das der 5. Gang kurz rausspringt (ohne rauszuspringen) und dann erst richtig drin ist. Ist nicht nur mir aufgefallen, auch meine Schwester und mein Schwager (vom Roller nebenher) hat während einer Ausfahrt mich darauf angesprochen. So weit, so bemerkt.
Das habe ich so an HONDA, Herrn Range, gemailt, Antwort: so ein Problem gibt es nicht.

Also ab zum Händler, wo ich gekauft habe (Bruhy, Ratingen). Problem geschildert, der Mensch an der Servicetheke beruhigt mich, wenn da was ist finden wir das bei der Probefahrt. Mopped abgeholt, auf meine Frage nach dem Getriebe hat der Servicethekenmensch mir was von ausgiebiger Probefahrt erzählt, bei der nichts aufgetreten wäre. Meine GL ist fahrtenbuchpflichtig (Firmenfahrzeug), also hab ich den Kilometerstand bei der Abgabe mit dem bei der Abholung verglichen: 5 km. AH!! Ausgiebige Probefahrt. Auf dem Weg zur Autobahn ist das "Schnucken" bei meiner Fahrweise nach dem ersten 5.Gang einlegen aufgetreten.

Voriges Jahr IFMA in Köln: Am HONDA Stand mir einen der Menschen an der Servicetheke geschnappt mit der Absicht, das Problem mal zu erörtern. Der Herr, mit dem ich vorher per Mail in Kontakt gestanden hatte, war angeblich auch in Köln, aber leider unabkömmlich. Schnippische und einsilbige Antwort des Menschen an der Servicetheke: So ein Problem gibt es nicht. Mein Schwager (Silver Wing Rollerfahrer) war dabei, der konnte über so viel Arroganz nur den Kopf schütteln.

24.000 km Inspektion war fällig, also ab nach HONDA Stute, Köln, und auch das Getriebeproblem angesprochen. Nach 3 Tagen mein Mopped gegen ca. 650 Euro wieder abgeholt. Getriebeproblem? Ach, nee, das ist nichts. Sie schalten zu früh. verwirrt WATT verwirrt Zu früh? Bei welchen Drehzahlen soll ich denn, bitte schön, schalten? Jedenfalls nicht den 2.000 U/min in den 5., das ist zu früh. Ääääh, auch wenn ich bei 3.000 U/min in den 5. schalte und die Drehzahl unter 1.500 U/min absinken lasse und dann wieder Gas gebe, "Schnuckt" es. Antwort: soll man ja auch nicht machen. Aber das Problem, was sie schildern, gibt es nicht.
Und die amerikanischen Foren? Die Amis übertreiben alles immer masslos.
Mein Fazit: Ich bilde mir was ein. Das Getriebeproblem gibt es nicht.

Mittlerweile sind es 48.000 km, das Getriebeschnucken und ich haben sich arrangiert, es "schnuckt", aber ich ignoriere es, schließlich gibt es das ja nicht. Allerdings fahr ich jetzt aus niedrigen Drehzahlen im 5. Gang immer mit recht wenig Schub, da ist das (hätte ich beinahe vergessen: gibts nicht) "Schnucken" dann nicht sa heftig, auch wenn es sogar für nicht informierte und nicht technikbegabte Mitfahrer spürbar ist.
Hats einmal "geschnuckt" (was es ja nicht gibt) herrscht dann auch Ruhe, so lange wie der 5. drin bleibt, nachmal über den Rest der Tankfüllung nach dem Anfahren von der Tanke.

Gruß und "schnuck" (ach so ... gibt's ja nicht)

Helmut

#10  26.10.09, 13:06:09

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat von helmut:
Ach, es gibt noch mehr ...

aber ich weis gar nicht, was Ihr alle habt. Bei meiner 07er N/A habe ich auch immer wieder das Gefühl, das der 5. Gang kurz rausspringt (ohne rauszuspringen) und dann erst richtig drin ist. Ist nicht nur mir aufgefallen, auch meine Schwester und mein Schwager (vom Roller nebenher) hat während einer Ausfahrt mich darauf angesprochen. So weit, so bemerkt.
Das habe ich so an HONDA, Herrn Range, gemailt, Antwort: so ein Problem gibt es nicht.

Also ab zum Händler, wo ich gekauft habe (Bruhy, Ratingen). Problem geschildert, der Mensch an der Servicetheke beruhigt mich, wenn da was ist finden wir das bei der Probefahrt. Mopped abgeholt, auf meine Frage nach dem Getriebe hat der Servicethekenmensch mir was von ausgiebiger Probefahrt erzählt, bei der nichts aufgetreten wäre. Meine GL ist fahrtenbuchpflichtig (Firmenfahrzeug), also hab ich den Kilometerstand bei der Abgabe mit dem bei der Abholung verglichen: 5 km. AH!! Ausgiebige Probefahrt. Auf dem Weg zur Autobahn ist das "Schnucken" bei meiner Fahrweise nach dem ersten 5.Gang einlegen aufgetreten.

Voriges Jahr IFMA in Köln: Am HONDA Stand mir einen der Menschen an der Servicetheke geschnappt mit der Absicht, das Problem mal zu erörtern. Der Herr, mit dem ich vorher per Mail in Kontakt gestanden hatte, war angeblich auch in Köln, aber leider unabkömmlich. Schnippische und einsilbige Antwort des Menschen an der Servicetheke: So ein Problem gibt es nicht. Mein Schwager (Silver Wing Rollerfahrer) war dabei, der konnte über so viel Arroganz nur den Kopf schütteln.

24.000 km Inspektion war fällig, also ab nach HONDA Stute, Köln, und auch das Getriebeproblem angesprochen. Nach 3 Tagen mein Mopped gegen ca. 650 Euro wieder abgeholt. Getriebeproblem? Ach, nee, das ist nichts. Sie schalten zu früh. verwirrt WATT verwirrt Zu früh? Bei welchen Drehzahlen soll ich denn, bitte schön, schalten? Jedenfalls nicht den 2.000 U/min in den 5., das ist zu früh. Ääääh, auch wenn ich bei 3.000 U/min in den 5. schalte und die Drehzahl unter 1.500 U/min absinken lasse und dann wieder Gas gebe, "Schnuckt" es. Antwort: soll man ja auch nicht machen. Aber das Problem, was sie schildern, gibt es nicht.
Und die amerikanischen Foren? Die Amis übertreiben alles immer masslos.
Mein Fazit: Ich bilde mir was ein. Das Getriebeproblem gibt es nicht.

Mittlerweile sind es 48.000 km, das Getriebeschnucken und ich haben sich arrangiert, es "schnuckt", aber ich ignoriere es, schließlich gibt es das ja nicht. Allerdings fahr ich jetzt aus niedrigen Drehzahlen im 5. Gang immer mit recht wenig Schub, da ist das (hätte ich beinahe vergessen: gibts nicht) "Schnucken" dann nicht sa heftig, auch wenn es sogar für nicht informierte und nicht technikbegabte Mitfahrer spürbar ist.
Hats einmal "geschnuckt" (was es ja nicht gibt) herrscht dann auch Ruhe, so lange wie der 5. drin bleibt, nachmal über den Rest der Tankfüllung nach dem Anfahren von der Tanke.

Gruß und "schnuck" (ach so ... gibt's ja nicht)

Helmut



Hallo Helmut


Willkommen im Club! Yepieiyey

Da beist sich doch der Fuchs in den Schwanz!

Ich kenne deine Geschichte fast 1 zu 1 und ich kann nur soviel zu sagen:
Deine Getriebereparatur ist fällig!
Ist das nicht schön, so um die 3000 Euronen für so eine Wartung vorzubereiten.
Es ist einfach Herrlich, wie da einem ein Märchen aufgetischt wird.
Freue dich, denn nach der Reparatur ist das Thema erledigt!!!!!!
Je früher desto besser!
Ich alleine kenne schon 4 Winger mit dem gleichen Problem, bei mir und noch 2 Wingern is das Thema erledigt, das Getriebe ist repariert bzw. größtenteils komplett getauscht worden.

Wie gesagt: Bei Honda gibt es dein Problem eben nicht.

Hm, Ich weiß nur nicht warum mehrere Winger das Problem haben? Naja, die Biker bilden sich das bestimmt nur ein, den bei ner Wing gibt es das nicht weils ne Wing ist, oder wie jetzt?
Oh Gott, ich bring schon was durcheinander!

Es ist so was von schön, solche alte Neuigkeiten zu lesen!

servus Oberpfälzer


#11  26.10.09, 13:32:30
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Einbau zweiter Batterie! Was ist zu beachten? - Ladesystem
36 12888
17.05.22, 22:50:47
Gehe zum letzten Beitrag von WingMike
505 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bilder unserer GoldWings
1946 96406
19.02.24, 18:29:54
Gehe zum letzten Beitrag von Goldfire
161 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Europas schöne Ecken
2258 428938
22.09.22, 22:31:29
25 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Stottern mal da und mal wieder weg! Vergaser? Zündsystem?
239 134467
27.06.14, 18:35:17
6 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag im Radiobetrieb Batterie leer
51 25881
28.07.09, 09:50:01
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0741 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder