Sehr hoher Benzinverbrauch
03.09.06, 09:50:59
Schulz Martin
Gibts es eine nöglichkeit den verbrauch um 1-2 lieter zu senken?
03.09.06, 10:14:45
Beitragssammler
Martin : Wie hoch ist Dein Verbrauch. Ich selbst fahre eine 90 SE - bei vollgas oder Anhängerbetrieb lieg ich auch immer jenseits der 10 ltr. - obwohl alles perfekt eingestellt ist.
Ich hab mich bei meiner alten Dame mittlerweile dran gewöhnt - trotz der hohen Benzinpreise. :rolleyes:
03.09.06, 12:08:43
Beitragssammler
Moin !
Ich glaube, das ist normal. Meine 1500er nimmt 7 - 10 ltr. zu sich. 10 l ist aber schon ballern oder überwiegend Stadt / Kurzstrecken.
Ich denke, ´n paar Liter hat sich der 6- Zylinder wohl verdient. WO man oben nix reintut, kann auch unten nix rauskommen...
:awg:
03.09.06, 14:15:41
Beitragssammler
Servus Martin,
ich bin vorgestern eine 400-km-Tour durch die Berge gefahren und hatte einen Durchschnittsverbrauch von knapp über 5 Litern (mit Sozius).
Dabei war ich nicht mal besonders vorsichtig - also getragen habe ich sie jetzt nicht gerade.
In den Bergen kannst du den Overdrive auch nicht nutzen, weil du die Dicke halt immer eine bissele unter Spannung halten musst und das ist bei mir der Bereich ab 3000 U/Min. Aber trotzdem so wenig Verbrauch!
P.
03.09.06, 14:37:11
Beitragssammler
Ballhead, in den Bergen liege ich auch nur bei 6 ltr.
Ansonsten kann ich Thomas nur zustimmen. :cool:
Ausserdem : Intercity fahren kostet auch bei der Bahn - Zuschlag :D :D
und
Autobahn fahren wir ja alle nur im Notfall :) :)
03.09.06, 16:09:48
Beitragssammler
5,5 bis 6,5 Liter nimmt sich meine 99er SE.
Gute Fahrt
Hermann:huhu:
03.09.06, 19:58:58
Beitragssammler
Hallo, meine 99´1500 braucht zwischen 6,5 und 10l.
Wie schaft man bitte unter 6,5 l zu bleiben?
Egal ob ich alleine oder zu zweit fahre.
Auf der Autobahn mit ca. 135 km/h und zu zweit brauche ich gute 10l.
Habe auch den richtigen Luftdruck in den Reifen (vorne 2,5, hinten 3,0 bar).
Gruß Michael
04.09.06, 06:22:55
Beitragssammler
Moin !
Ich glaube, das ist normal. Meine 1500er nimmt 7 - 10 ltr. zu sich. 10 l ist aber schon ballern oder überwiegend Stadt / Kurzstrecken.
Ich denke, ´n paar Liter hat sich der 6- Zylinder wohl verdient. WO man oben nix reintut, kann auch unten nix rauskommen...
:awg:
Sage ich auch immer über meinen Bauch ....
:lol:
P.
04.09.06, 13:46:22
Wallauwinger
Hi Nobby,
stutz... mit Hänger 120 Km/h ??? Oder habe ich das falsch gelesen ?.
In Deutschland ist (so weit ich weis) 60 Km/h mit Hänger erlaubt und in A bzw. CH max. 80 Km/h (Würde mich schlau machen ob für Motorrad mit Hänger auch Sonderregelung gelten)
Oder ist das ein Hänger mit "Sondererlaubniss/Erweiterung" ähnlich PKW-Anhänger für Tempo 100 Km/h ?
Verwirrter
Wallauwinger
04.09.06, 19:02:14
Beitragssammler
..weil die Problematik Krad + Anhänger immer wieder diskutiert wird und keiner so recht Bescheid weiß:
Kuckst du, allgemein:
§ 3 StVO Geschwindigkeit
(3) Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt auch unter günstigsten Umständen
außerhalb geschlossener Ortschaften
für Kraftfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 7,5 t, für alle Kraftfahrzeuge mit Anhänger, ausgenommen Personenkraftwagen sowie Lastkraftwagen bis zu einem zulässigen Gesamtgewicht von 3,5 t und für Kraftomnibusse mit Fahrgästen, für die keine Sitzplätze mehr zur Verfügung stehen ... 60 km/h,
Kuckst du Autobahn:
§ 18 StVO Autobahnen und Kraftfahrstraßen
.....
für Krafträder mit Anhänger und selbstfahrende Arbeitsmaschinen mit Anhänger, für Zugmaschinen mit zwei Anhängern sowie für Kraftomnibusse mit Anhänger oder Fahrgästen, für die keine Sitzplätze mehr zur Verügung stehen ... 60 km/h,
Also so sieht's rein rechtlich aus. Ich wüßte jetzt aber nicht, dass jemals eine Wing mit Anhänger bzgl. der gefahrerenen Geschwindigkeit beanstandet wurde. Ist aber wahrschenlich auch darin begründet, dass das vielen Polizisten auch nicht so recht bekannt ist.
geflügelte Grüße aus den Südstaaten
P.
04.09.06, 19:18:41
Beitragssammler
Moin, Moin!
Die Sache mit den 60 km/h ist der Grund, warum ich dem Fahren mit Anhänger sehr skeptisch gegenüber stehe. Meine SE hatte zwar ´ne Kupplung dran, als ich sie kaufte, aber ich glaube, nicht, dass ich das Ding jemals brauchen werde.
By the Way: was ist so´n Ding überhaupt wert? Ich könnte es ja auch abschrauben und verbimmeln...
Also, ich kann mir nicht vorstellen, meinen Führerschein - den ich auch beruflich brauche - zu riskieren, wegen dem Anhänger. Allerdings habe ich auch das Gefühl, das die Polizei da sehr tolerant ist.
Grüße an alle !
04.09.06, 20:18:31
Wallauwinger
Hallo,
erstmal thx an Ballhead in sourth TX of Germany, für seine fachliche Ausführung meiner Vermutung.
Ich sehe es allerdings auch so, das einige sheriffs 60 Kmh näher an 80 Kmh verlegen :)
Aber meinen alten grauen Lappen, würde ich für diesen "spass" nicht opfern :ab:
Bleibt für mich nur noch die Frage, was in aller Welt will ich mitnehmen, was nicht auf die Wing passt?
(Ok... können wir auch drüber diskutieren, sollte aber ein neuer Thread werden um diesen nicht zu zerreißen)
Fazit: Die Wing bleibt "Solo" oder max. als Gespann. Aber 60 Km/h tuckel ich nicht durch die Lande... :ab: ..dann kann ich auch Mofa fahren ;)
Grüße sendet
Wallauwinger
17.10.06, 22:33:58
Beitragssammler
Mein Beitrag kommt spät, aber vielleicht ...
Als ich meine 1500er gekauft hatte, brauchte sie immer über 8 Liter.
Habe den Luftfilter angesehen und so einen Schreck bekommen.
Die 1500er war "scheckheftgepflegt", was zumindest bei meiner bedeutete, berechne den Luftfilter, aber wechsle ihn nicht, da der Kunde es eh nie merkt.
Nach Montage eines neuen Filters, ganz stink normaler Filter von Louis, brauchte die GL nur noch 5,5.
Natürlich schlägt sie zu, wenn man es schneller angehen lässt. Habe auch schon knapp 10 Liter benötigt, da war ich aber mit einer Gruppe Kawa ZZR und Honda XX1100 auf der Autobahn unterwegs.
Meistens sind es heute 6 bis 7,5 Liter ganz normales Normalbenzin.
:awg:
Ourewälder oder auch Ewald, wie es beliebt
18.10.06, 12:54:15
Beitragssammler
Die 5,5 Liter sind mir ein Rätsel.unter 7 liter war ich in den 5 Jahren die ich meine Wing bewege nie unterwegs.7-10 liter nimmt sie immer und damit kann ich leben.
winger121
18.10.06, 13:02:34
Wallauwinger
Am Wochenende sind wir voll beladen (Soziusbetrieb) gefahren und im Mischbetrieb. (Landstrasse (100)/Autobahn (120-140) )
Der durchschnitt lag bei 6,5 Liter. Also Solo ohne Gepäck sollte 5,5 Liter normal sein.
Länge der Strecke insgesamt 557 Milen
Wallauwinger Udo
18.10.06, 13:26:18
Nahegoldi
Hallo, ich bin am Wochenende ca 200 km voll gefahren ,unter 160Km/h kam sie nie, daheim war fast der Tank leer , muß noch tanken , denke aber 10ltr. für 100km sind drin.
Ich rechne nicht nach, würde mich eh nur darüber ärgern was der Sprit wieder kostet.
18.10.06, 21:17:24
Beitragssammler
Also ich hab nochmal im Fahrtenbuch nachgesehen, 5,3, aber das war nur einmal im Durchschnitt über knapp 40.000 km sind es 7,8 Liter, allerdings mit steigender Tendenz. Deshalb habe ich ein paar technische Fragen, die ich allerdings separat plazieren werde. :awg:
Ciao
Ewald
18.10.06, 22:18:28
Beitragssammler
Hallo.
Meine (88er)braucht 6,5 -7,5 ltr. Außer einmal im Rhonetal. Bei Gegenwind mit Tempomat 130 Km/h verbrannte sie 10 ltr.:nau
18.10.06, 22:37:45
Beitragssammler
Bei zügiger Landstrassenfahrt sind 6,5 Liter ein normaler Verbrauch. Auf der Autobahn bei hoher Geschwindigkeit bis zu 10 Liter.
25.12.06, 21:40:59
Beitragssammler
Hallo,
ich lese hier viel davon, das Ihr normal Benzin in eure Wing tankt. Meine 15er ASP fahre ich mit Super Benzin, die Wing läuft meiner Meinung nach wesentlich besser und der Spritverbrauch ist geringer wie mit normal Benzin, so das sich die Mehrkosten durchaus rechnen lassen.
Weihnachtsgrüße aus dem Sauerland
Werner