Radio
24.05.10, 12:47:35
Wingerpuschi
die bilder sagen doch schon welten mehr.
wo jetzt dein radio ist gehört ein staufach mit deckel rein.
wo die alublende ist gehört das radio rein.
also alu ab und nachschauen ob dort ein einschubschacht fürs original radio ist.wenn dieser schacht vorhanden ist sollten auch die kabel am hauptstecker dran sein.
da du ja aber eh ein radio mit stick einbauen willst sollte dies in dem originalschacht gehen.
mfg Karsten
24.05.10, 12:51:08
Stefan 1500er
das originalradio ist aber von seiner bauart kürzer als die anderen
ein anderes radio steht deshalb etwas raus aus dem schacht sieht dann seltsam aus
24.05.10, 13:52:28
Wingerpuschi
Normale Radios stehen raus, das ist richtig.
Da er aber ein Radio mit Stick verwenden möchte gibt es bei Con... Radios mit geringer Einbautiefe so das diese in die GL1200 passen.
MfG. Karsten
24.05.10, 15:01:19
Hans
Hallo ,
ich habe vorige Woche bei atu ein Radio gesehen ohne CD mit SD-Slot und USB-Frontanschluss für 36,-€ und eine Einbautiefe ca. 10cm. Müsste optimal passen. Hat da jemand Erfahrung mit so einem Teil?
Gruss Hans
24.05.10, 15:12:15
Beitragssammler
hey
bei der inter meines sohns ist das originalradio drin und genauso angeschloßen wie bei meiner aspen
der speicher auf dauer plus und das radio auf erste stufe vom zündschloß funzt schon immer so ist auch der gleiche anschluß wie bei der aspen
habe es geteste und die radios mal umgesteckt funzt bei der inter und aspen
Sag ich doch !!!!
WG Stefan
24.05.10, 22:50:03
Beitragssammler
Danke für eure Antworten, hab mir das heute nochmal genau angeschaut und die Blende abmontiert und auch das Radio ausgebaut. Unter der Metallblende ist links der Orginalschacht für das Radio und rechts ein kleiner rechteckiger, da könnte eine Uhr rein. Oder was ähnliches.
Habe ein Kabel entdeckt, das mit der Zündung ein und auszuschalten ist. Zumindest hat dies die Messung mit einen Multimeter ergeben. 12.8 Volt liegen bei eingeschalteter Zündung an, 0.15 Volt bei ausgeschalteter Zündung.
Und am Radio ist eine Anschlussbox vorgesetzt mit 2 innenliegenden Glassicherungen.
Hab mir auch das Radio bei Amazon bzw Conrad angeschaut. Ist genau das was ich suche. Mit USB Stick.
Gibt es irgendwo eine Uhr zum einbauen, oder besser ein Voltometer stattdessen? Was meint ihr dazu?
der achtzigerfan
linke hand raus zum Gruss
07.09.10, 20:48:45
wingwastl
Am besten sieht halt das Original-Radio aus. Gibts zur Zeit bei der Bucht und die Uhr auch. Irgend ein Goldwing-Händler hat auch eine Konsole die den ganzen Schacht abdeckt; in diese kann man ein DIN-Radio einbauen - musst mal googeln, wenn ichs finde melde ich mich. Kurze Radios mit SD, USB gibts im Moment überall, Globus, Real und anderen Märkten für 30-50€. So was hab ich vorletzten Winter in die 11er gebaut (allerdings ins linke Staufach) und einen Verstärker dazu.
Gruß WASTL
10.09.10, 23:01:58
Beitragssammler
Danke Wingwastl für die Rückinfo,hab mir ein Radio bei ATU angeschaut, haben jede Menge Probleme mit dem Teil, 50% Schrott oder fehlerhaft.Und keine Leistung ohne Verstärker.
Bin von dem Billigheimer nicht überzeugt.
Gibt es was besseres? oder welches Radio hast du denn eingebaut? Und was ich immer noch nicht weiss, hab ich jetzt ne Interstate oder ne abgespeckte Aspen, oder eine Naked.
Ich meine ist ne Interstate, aber wie bekomm ich das raus?
Tachoanzeige und Kilometeranzeige sind analog, siehe Bilder. Aber weder im Brief noch im Schein ist was eingetragen. Kannst du mir vielleicht weiterhelfen, oder jemand anders?
danke der achtzigerfan
11.09.10, 09:35:08
wingwastl
Danke Wingwastl für die Rückinfo,hab mir ein Radio bei ATU angeschaut, haben jede Menge Probleme mit dem Teil, 50% Schrott oder fehlerhaft.Und keine Leistung ohne Verstärker.
Bin von dem Billigheimer nicht überzeugt.
Gibt es was besseres? oder welches Radio hast du denn eingebaut? Und was ich immer noch nicht weiss, hab ich jetzt ne Interstate oder ne abgespeckte Aspen, oder eine Naked.
Ich meine ist ne Interstate, aber wie bekomm ich das raus?
Tachoanzeige und Kilometeranzeige sind analog, siehe Bilder. Aber weder im Brief noch im Schein ist was eingetragen. Kannst du mir vielleicht weiterhelfen, oder jemand anders?
danke der achtzigerfan
Ich hab ein original-Radio (ist ja auch ne Aspencade); würde mir aber auch in die Inter nur das Originale einbauen. Was anderes käme für mich nicht in Frage und in Verbidung mit einer Adaptercassette (habe ein Belkin)kannst du alles möglice anschließen (MP3, telefon, Navi usw.) Siehe meine Fotos im Parallelbeitrag "Preiswertes Radio".
Gruß WASTL
11.09.10, 12:03:37
wingwastl
Funktioniert bei mir nicht. Fahrgestellnummer ist nur 11-stellig.
Gruß WASTL
12.09.10, 21:23:05
wingwastl
Hab mir die Dinger mal angeschaut. Nennt sich FM-Modulator. Z.B. der hier:
Dietz 1360
Keine schlechte Idee. Hast du mit sowas Erfahrung. So wie das aussieht geht bei eingschaltetem FM-Modulator sonst nichts mehr. Man müsste das Teil also so platzieren, dass mann bei Bedarf das Teil ein und ausschalten kann.
Gruß WASTL
12.09.10, 22:26:58
wingwastl
Hi Garfield,
schau dir mal den an:
EFM-01
Zitat vom Hersteller: Bei eingeschaltetem EFM-01 ist also kein Radioempfang möglich.
Gruß WASTL
13.09.10, 08:28:34
wingwastl
Hab hier noch einen gefunden. Scheint mir besser zu sein.
Bury
Zitat: Keine Einschränkung der automatischen Verkehrsfunk-Funktionalität des Radios
Gruß WASTL
13.09.10, 11:44:14
Beitragssammler
Danke Wingwastl für die Rückinfo,hab mir ein Radio bei ATU angeschaut, haben jede Menge Probleme mit dem Teil, 50% Schrott oder fehlerhaft.Und keine Leistung ohne Verstärker.
Bin von dem Billigheimer nicht überzeugt.
Gibt es was besseres? oder welches Radio hast du denn eingebaut? Und was ich immer noch nicht weiss, hab ich jetzt ne Interstate oder ne abgespeckte Aspen, oder eine Naked.
Ich meine ist ne Interstate, aber wie bekomm ich das raus?
Tachoanzeige und Kilometeranzeige sind analog, siehe Bilder. Aber weder im Brief noch im Schein ist was eingetragen. Kannst du mir vielleicht weiterhelfen, oder jemand anders?
danke der achtzigerfan
Bei mir ist ein ganz normales USB Radio für 45 € drin.
Mit CD und SD Slot.
Kein Problem mit der Einbautiefe,Platz ist genug.
Aber bei mir kommt auch wieder das originale rein,liegt ja da,
muß nur noch eingebaut werden.
13.09.10, 14:34:36
wingwastl
Am besten sieht halt das Original-Radio aus. Gibts zur Zeit bei der Bucht und die Uhr auch. Irgend ein Goldwing-Händler hat auch eine Konsole die den ganzen Schacht abdeckt; in diese kann man ein DIN-Radio einbauen - musst mal googeln, wenn ichs finde melde ich mich. Kurze Radios mit SD, USB gibts im Moment überall, Globus, Real und anderen Märkten für 30-50€. So was hab ich vorletzten Winter in die 11er gebaut (allerdings ins linke Staufach) und einen Verstärker dazu.
Gruß WASTL
Zitiere mich mal selbs; hier ist das Ding:
IRC871 - Radio Mounting Bezel
Gruß WASTL