Kühlwassertemperaturanzeige
23.05.10, 21:10:24
Beitragssammler
Hallo,
hab seit ein paar Tagen eine 97er 1500 SE,
wirklich tolles Bike, auch im Odenwald.
Eine Frage aber zur Kühlwassertemperaturanzeige:
Die Maschine braucht 5 km, bis der Zeiger langsam in den
Normbereich wandert, bleibt dann bei ca. 30 %, abhängig
von der Aussentemperatur, wenn's kühler auch bei 20%.
(Im Leerlauf werden 50% nicht überschritten, dann springt der Ventilator an.)
Ist die geringe Anzeige normal, oder ist das Thermostatventil permanent geöffnet und der Motor erreicht nicht seine optimale Betriebstemperatur ?
Gruß
methacrylius
23.05.10, 21:28:08
Beitragssammler
Hallo,
hab seit ein paar Tagen eine 97er 1500 SE,
wirklich tolles Bike, auch im Odenwald.
Eine Frage aber zur Kühlwassertemperaturanzeige:
Die Maschine braucht 5 km, bis der Zeiger langsam in den
Normbereich wandert, bleibt dann bei ca. 30 %, abhängig
von der Aussentemperatur, wenn's kühler auch bei 20%.
(Im Leerlauf werden 50% nicht überschritten, dann springt der Ventilator an.)
Ist die geringe Anzeige normal, oder ist das Thermostatventil permanent geöffnet und der Motor erreicht nicht seine optimale Betriebstemperatur ?
Gruß
methacrylius
is ganz normal.
Temperaturanzeige und Tankanzeige haben bei der 15er a bisserl a eigene Auffassung von den Datan die sie liefern ;)
Aber der fortgeschrittene User gewöhnt sich daran und weiß nach kurzer Zeit diese auch richtig zu deuten... :erleucht:
...also Alles bestens bei deinem Schiff. :awg:
23.05.10, 21:52:48
WingMike
Das Verhalten der Wassertemperatur ist nicht normal.
Der Zeiger sollte recht zügig zur Mitte wandern und dort verharren.
Wenn der Zeiger im ersten Viertel oder Drittel hängen bleibt, ist der Thermostat kaputt. Er ist immer offen und regelt nicht mehr (ist bei mir auch der Fall).
Die Arbeit den zu wechseln ist sehr aufwändig.
23.05.10, 22:17:21
Beitragssammler
Das Verhalten der Wassertemperatur ist nicht normal.
Der Zeiger sollte recht zügig zur Mitte wandern und dort verharren.
Wenn der Zeiger im ersten Viertel oder Drittel hängen bleibt, ist der Thermostat kaputt. Er ist immer offen und regelt nicht mehr (ist bei mir auch der Fall).
Die Arbeit den zu wechseln ist sehr aufwändig.
Hallo Michael,
wenn der Zeiger in der Mitte ist, dann laufen doch die Lüfter schon an!
Kann mir kaum vorstellen, das DIES als normale Betriebstemperatur geplant sein sollte ... :gruebel
23.05.10, 22:20:42
Beitragssammler
Ist bei mir nicht anders... ist für mich normal...
24.05.10, 09:47:22
Samenmann
Bei meiner Wing bleibt der Zeiger auch im 1/3 stehen, während bei meinem Kumpel die Anzeige genau in der mitte ist.
Ist bei mir nun das Thermostat defeckt ?? oder evtl nur der Fühler ?
24.05.10, 10:22:34
Wingerpuschi
bei meiner steht es auch im 1/3
ich kann mir aber beim besten willen nicht vorstellen das wir jetzt alle kaputte kühlsysteme haben.
mfg Karsten
24.05.10, 17:04:10
Michael
Nein, unsere Kühler sind nicht kaputt, sondern haben einen großen Kühlkreislauf. Wogegen im Hochsommer bei Lehrlauf, Stau oder Ampel, der Zeiger auch gerne über die Hälfte drüber geht. Aber das ist auch kein Problem. Ach ja, könnt Ihr Euch eigtlich noch an die Luftgekühlten Mopeds errinnern.
24.05.10, 21:49:04
Bluewinger
Is bei mir auch so - irgendwo im 1. Drittel - nach langer Zeit. Mein Kumpel blieb im Solobetrieb in der Zillertaler Höhenstrasse mit seiner 1800er schon hängen - da war ich mit Sozia gerade mal etwas über Mitte :)
15.09.10, 00:43:33
Beitragssammler
Hallo,
die Anzeige im ersten drittel ist normal. Da ich in Wien wohne und vom Stau selten verschont bin geht der Zeiger max. bis zur Hälfte.
LG aus Wien
Hans
15.09.10, 19:27:49
Bootmichael
Hallo,
da kann ich mich nur anschließen 1/3 bei Stau die Hälfte.
Gruß
15.09.10, 19:49:06
Beitragssammler
Hallo,
schließe mich auch an
1/3 normal bei Stau 1/2
15.09.10, 19:50:38
Beitragssammler
Hallo,
noch ein eindrittel Temperaturgeschädigter :)
Ist wohl vollkommen normal.
Gruss,
Michel
15.09.10, 21:49:07
Beitragssammler
Anzeige zeigt schon nach wenigen 100 Metern Fahrt was an, im Normalbetrieb steht sie im ersten Drittel, im Stau auch schon mal auf halb - nie höher. 1500er SE Baujahr 1995.
15.09.10, 22:14:05
pit
die 1/3tel Anzeige ist normal.
Nach dem kauf beim Händler,(Fuchs) 350km nach Hause gefahren,dachte
das Ventil ist defekt, beim Händler angerufen und der meinte
alles im grünen Bereich wäre normal.
Und das ist jetzt schon seit Jahren so.
Der Lüfter springt nur bei Stau oder bei viel Stadtverkehr an.
LG aus Düren
Pit
16.09.10, 17:49:56
Marcus
die 1/3tel Anzeige ist normal.
Nach dem kauf beim Händler,(Fuchs) 350km nach Hause gefahren,dachte
das Ventil ist defekt, beim Händler angerufen und der meinte
alles im grünen Bereich wäre normal.
Und das ist jetzt schon seit Jahren so.
Der Lüfter springt nur bei Stau oder bei viel Stadtverkehr an.
LG aus Düren
Pit
Hallo Pit,
jetzt möchte ich Dir doch mal zustimmen. Es ist zwar selten, aber Du hast
vollkommen Recht !!!!:aspass: :aspass: :aspass:
16.09.10, 18:49:26
pit
geändert von: pit - 16.09.10, 18:50:18
@ Marcus
Ich Danke Dir dafür recht herzlich: :D :D :D
Pit,der Wetterv....... ;)
22.09.10, 12:06:27
Beitragssammler
Um Sicher zu gehen vielleicht einfach mal ein Instrument von VDO oder so zwischenklemmen. Dann weiss man doch, ob es wirklich arg warm wird, oder nur die Anzeige etwas voreilig ist.
22.09.10, 21:14:55
Bootmichael
Hallo,
einfach mal am Temperaturfühler das/den Ohm prüfen.Der Wert steht im W.H.B.so wie im Kaltem und im warmen Zustand.Der Fühler ist am Thermostatgehäuse.
Gruß Michael
22.09.10, 21:34:22
WingMike
bei 60° 104 Ohm
85° 44 Ohm
110° 20 Ohm
120° 16 Ohm