Verzurren der Wing auf Anhänger oder Fähre oder ......

original Thema anzeigen

 
04.01.11, 08:46:52

Beitragssammler

Da ich ja mal selber in der Lage war und nicht wußte wie oder was ,finde ich diesen Link recht gut. :D

http://www.allamericanprod.com/tiedown.html
04.01.11, 09:40:23

Beitragssammler

Hallo Hausi

Das ist ja mal richtig heftig verzurrt.
MEINER Meinung nach ein wenig übertrieben.
So reicht es auch:


2Gurte an der Gabel und jeweils einen li und re an den Haltegriffen der Sitzbank.
Die Gurte am Lenker waren nur zur Unterstützung direkt nach den beladen.
Das Moped war bombenfest .

Gruß Hotte
04.01.11, 10:11:37

WingMike

Das Zugfahrzeug hat bestimmt eine Beschleunigung von 0 auf hundert in 3 Sekunden und keine Bremsen.
Wie ist es sonst zu erklären, daß alle Gurte nach vorne abgespannt sind!.
Bei einer Notbremsung hält der dünne Rohrbügel die Wing bestimmt nicht
04.01.11, 10:30:05

Beitragssammler

Also 1.Gang rein und Handbremse fixieren ist ja Ok,aber das Bike auf den Hauptständer stellen hab ich noch nie und nirgends gesehen.
04.01.11, 12:22:50

WingMike

Das fördert den Rahmen und Ständerbruch
04.01.11, 13:30:33

Beitragssammler

@ Hotte:

Ich möchte mal für dich hoffen das du NIE eine Vollbremsung oder ein plötzliches Ausweich Manöver machen musst, weil wenn doch dann haste mal eine Wing gehabt, die ist dann nur noch Schrott.

Du darfst nicht vergessen, die Wing wiegt gute 400kg und die kleinen Gurte halten das Gewicht bei einer Vollbremsung oder einem plötzlichen Ausweich Manöver nicht aus.
Die Kräfte die dabei auftreten sind Gigantisch.

Beispiel:
Du fährst mit 50km/h und machst eine Volbremsung oder ein plötzliches Ausweich Manöver, dann hat die Wing kein Gewicht mehr von 400kg sondern das X fache davon.

Das sollen die kleinen Gurten aushalten? :ab:


Solange ich es vermeiden kann fahre ich die Wing lieber selber, aber wenn ich sie mal auf einem Anhänger transportieren muss, nehme ich lieber richtige Gurte und zwar nicht zuwenig, ist zwar eine Scheiß Arbeit alles Fest zurren und wieder abmachen aber wenigsten ist die Wing so sicher :awg:
04.01.11, 13:39:16

WingMike

@schumbum
beim Bremsen hält keiner der Gurte die Wing, weil sie alle in der anderen Richtung gespannt sind.
Siehe meinen Beitrag oben !!!
04.01.11, 14:36:00

Beitragssammler

Hallo Schumbum und Michael

Im Prinzip habt ihr recht.
Aaaaaber ich mußte dort auf der fahrt FAST eine Vollbremsung machen und ich hatte FAST keine Probleme damit gehabt.
Nur der Hänger ist leich ausgebrochen.
Das Moped war so fest mit dem Hänger verzurrt das da NIX getan hat.
Das ich nur nach vorne hin verzurrt habe ist mir gar nicht aufgefallen. Werde es dann beim nächsten mal berücksichtigen.
Die Seile welche ich an der Gabel hatte sind von der Feuerwehr und die sollen einige 100kg aushalten.
(Haben sie ja auch)

Gruß Hotte
04.01.11, 14:47:21

Beitragssammler

Hier werde ich mal lieber nix mehr Schreiben.....obwöhl ich ja schon ein paar Jährchen mit Anhänger fahre!

LG
Nobby aus Horrem
04.01.11, 14:50:27

ZappaSEi

Zitat von wing 1800:
Hier werde ich mal lieber nix mehr Schreiben.....obwöhl ich ja schon ein paar Jährchen mit Anhänger fahre!

LG
Nobby aus Horrem


Aso nee das hätte ich jetzt nicht erwartet! :D
Gruß
Zappa
05.01.11, 09:56:02

Beitragssammler

Hallo,

da ich Ende Januar / Anfang Februar meine Wing beim Händler abholen werde, interessiert mich dieses Thema nun auch schon eine Weile.

Solange noch Salz auf den Straßen ist kommt eigentlich nur ein Transport mit geschlossenem Hänger oder Sprinter in Frage.

Die Goldwing hat ja nicht allzuviel Bodenfreiheit. Reicht die um mit einer "normalen" Schiene auf den Hänger zu fahren? Oder hebt ihr den Anhänger dazu vorne an? Auf der Schiene kann ich mich nicht mit den Füßen abstützen. Legt ihr da noch Bretter/Diele/Schaltafeln daneben?

Aber vorallem - ist die überhaupt alleine abzuladen?

Die Lösung mit der breiten Alurampe habe ich hier schon gesehen - ist mir aber zu teuer/aufwändig.

Dies ist meine erste Wing und mein erstes nagelneues Motorrad. Ich begegne der Sache also mit gehörigem Respekt.

Gruß Rainer
05.01.11, 10:13:30

Beitragssammler

Zitat von Ich:


Aber vorallem - ist die überhaupt alleine abzuladen?

Die Lösung mit der breiten Alurampe habe ich hier schon gesehen - ist mir aber zu teuer/aufwändig.

Dies ist meine erste Wing und mein erstes nagelneues Motorrad. Ich begegne der Sache also mit gehörigem Respekt.

Gruß Rainer


Wenn du dann da liegst wird es Teurer..... :(

Habe hier noch eine Aluauffahrrampe 100 X 200 nur 29 Kilo
schwer, belastbar über 700kg zum Preis von 400€ Neupreis 650€

LG
Nobby aus Horrem
05.01.11, 10:26:13

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 05.01.11, 10:33:14

Hallo Rainer

Habe mir den Hänger von einem guten Freund ausgeliehen.
Alleine be- und entladen kein Problem.
Der Hänger ist einfach klasse.
O.k. das ist jetzt nichts für im Winter.




05.01.11, 10:37:00

Beitragssammler

Hallo Hotte,

geile Lösung.

Entweder nehme ich meinen normalen Anhänger und packe die Wing in Plane/Folie ein. Das hat letzten Januar mit der TDM auch prima funktioniert. Oder ich miete einen Planenanhänger (soll laut Vermieter extra für Motorradtransport geeignet sein) oder vielleicht einen Sprinter (falls es da genügend Verzurrpunkte gibt).

Mein Hauptproblem ist aber nach wir das Be-und Entladen. Bodenfreiheit? Rampe?

Falls eine normale Verladeschiene vom Winkel her für die Wing reicht, hätte ich noch zwei Schaltafeln mit Haken rumliegen die ich dann links und rechts daneben legen könnte.

Gruß Rainer
05.01.11, 13:38:59

Beitragssammler

Zitat von Werner:
Moin alle zusammen,

so langsam komme ich ins Grübeln.
diesen Monat noch muss ich meine 12er aus ca 450 km Entfernung abholen. Wenn ich auf eigenen Rädern fahre, erschlägt mich meine Frau (falls ich noch zuhause ankomme).

Einen normalen PKW-Anhänger mit 2,-m Ladefläche habe ich selbst. Soeben habe ich die Gedanken zur Auffahrrampe gelesen. Die wird dann wohl mindestens 60 cm breit und 2 Meter lang sein müssen, damit ich beim Rauffahren noch die Füße abstellen kann und die Lady nicht aufsetzt.

Liege ich da mit meinen Gedanken richtig, oder hat da jemand bessere Vorschläge? Alte Hasen mit ausreichender Erfahrung gibt es hier ja anscheinend genug. Helft einem Greenhorn doch mal auf die Sprünge.

Gruß
Werner




Hallo Werner,

bist du mit 2m Ladelänge nicht etwas arg kurz?

Ich werde mir vermutlich diese Schiene kaufen (1 Stück)
http://www.wmmeyer.de/ersatzteile/product_info.php/info/p743_Auffahrschiene-AL-18-44-0-89--900kg---extra-breit--1-Stueck.html

und links und rechts eine Schaltafel hinklemmen. Die müssen ja nicht das ganze Gewicht tragen.

Gruß Rainer
05.01.11, 18:07:01

Beitragssammler

Hab noch eine interessante Rampe gefunden:

http://www.powerplustools.de/motorrad-zubehor/alu-rampe-pp-t-0988-275-cm-680-kg/product_info.php/cPath/23/products_id/512?osCsid=9be8411411e81f5213a6fe1644840607

Gruß Rainer
05.01.11, 18:09:41

Beitragssammler

Ihr stellt euch an. Schiene anlegen und hochfahren fertig wozu mit den Füssen abstützen seit ihr so wackelig? dann lasst besser gleich stehen.

ride on
Carlo
05.01.11, 18:12:50

Beitragssammler

So weit waren wir alles schon mal..... ;)

Wenn ihr dann alleine mit der Wing da hochfahren müßt,

dann kommt der kleine braune Stift......glaubt es mir :D

Die 400-500 Kilo bringen euch um.... :ab:

Bleibt Gesund

LG
Nobby aus Horrem
05.01.11, 18:31:36

Beitragssammler

Zitat von wing 1800:
So weit waren wir alles schon mal..... ;)

Wenn ihr dann alleine mit der Wing da hochfahren müßt,

dann kommt der kleine braune Stift......glaubt es mir :D

Die 400-500 Kilo bringen euch um.... :ab:

Bleibt Gesund

LG
Nobby aus Horrem


Danke
05.01.11, 20:08:54

Beitragssammler

Es gibt nur eins was geiler ist wie Anhängerurlaub

nämlich Motorradurlaub!!!!!! :D :D :D
Der Weg ist das Ziel

ride on
Carlo, dem es graust in einer Dose zu fahren
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder