Größere Kofferdeckel
12.03.11, 13:10:10
Maxx18
Winger,
was ich schade finde, dass mein Helm nicht mehr in die Seitenkoffer passt, so wie bei der Pan ST1100.
Hat schon mal jemand etwas gehört von größeren Deckeln, die die vorhandenen ersetzen können? 2 bis 3 cm tiefer würden schon reichen.
12.03.11, 15:43:03
GL Paul
Nur so neben hier bemerkt,
im Topcase passen 2 Integral Helme und noch Kleinkram - dazu muss man sich nicht Mal bücken.
12.03.11, 17:46:31
Maxx18
Kann schon sein, Paul, ist aber nur Theorie. Ich habe einen Organizer in den Topcasedeckel eingebaut, jetzt passt nur noch ein Helm knapp rein, dann aber sonst nichts mehr.
Naja. ist eben so.
Warum gibt's noch keinen Falthelm, wie bei Perry Rhodan in seinem Serun?
12.03.11, 20:13:54
Augsburgwinger
Ich bringe in den linken Seitenkoffer meinen Caberg Klapphelm oder meinen Nolan N43 Air.
Nur den Helm 90° drehen. An der Rückseite vom Koffer ist eine Mulde da muss der Kopf vom Helm rein Unterteil zum Deckel. Dann klappts :erleucht:
12.03.11, 20:57:00
Maxx18
Nur den Helm 90° drehen. An der Rückseite vom Koffer ist eine Mulde da muss der Kopf vom Helm rein Unterteil zum Deckel. Dann klappts
:erleucht: Das musste ich gleich mal probieren, in einer DSDS-Werbepause :D Und siehe da, hat geklappt. Aber mit Müh und Not, kommt ganz schön Spannung drauf.
Danke fü den Tipp!
Jetzt gehts weiter mit DSDS :)
12.03.11, 21:22:08
Augsburgwinger
Auch bei der 1800er ist es so
geht nicht gibts nicht
:awg:
12.03.11, 22:11:23
Beitragssammler
Hallo Georg,
wenn Du den Deckel jetzt wieder öffnest, dann meine ich gelesen zu haben, ist es besser für die Schloßmechanik, wenn Du leicht von Außen gegen den Deckel drückst, damit der Verriegelungsmechanismus nicht so stark belastet wird.
Aber laß Dir das von 18er-Fahrern bestätigen, ich meine nur so etwas gelesen zu haben, daß es sonst evtl. Probleme gibt, bin aber nicht sicher, ob das 15er oder 18er war.
Gruß
Michael
:wink:
12.03.11, 22:22:51
Beitragssammler
Hallo Georg,
wenn Du den Deckel jetzt wieder öffnest, dann meine ich gelesen zu haben, ist es besser für die Schloßmechanik, wenn Du leicht von Außen gegen den Deckel drückst, damit der Verriegelungsmechanismus nicht so stark belastet wird.
Aber laß Dir das von 18er-Fahrern bestätigen, ich meine nur so etwas gelesen zu haben, daß es sonst evtl. Probleme gibt, bin aber nicht sicher, ob das 15er oder 18er war.
Gruß
Michael
:wink:
gilt fuer beide Modelle. Die Haken sind aus Kunststoff und verschleissen recht schnell bei uebermaessiger Belastung.
Gruss aus Canada
Mac
12.03.11, 22:27:38
Beitragssammler
Da unsere Helme immer auf den Sitzen (seit Jahren) liegen, habe ich Platz genug für alles andere.
13.03.11, 07:59:02
Maxx18
Da unsere Helme immer auf den Sitzen (seit Jahren) liegen, habe ich Platz genug für alles andere.
Keine Angst vor Diebstahl gehabt?
13.03.11, 08:13:22
Beitragssammler
Nein,
es ist nie etwas Gestohlen worden.
LG
Nobby aus Horrem
13.03.11, 08:20:19
Maxx18
Aber wenn, dann wärs aber echt Scheise!
13.03.11, 08:23:37
Marc
Moin Georg
Lege die Helme auch auf die Sitze oder hänge Sie über die Spiegel.
Manchmal auch an die Haken unter dem TC. Das hängt vom Aufenthaltsort und meiner Abwesenheit ab.
Bisher hat sich noch kein Langfinger bedient. :rolleyes:
War vielleicht auch Glück.
Die "Sitzvariante" hat das Risiko, dass der Helm runterkullern kann.
Ist mir mit einem 2 Tage alten Schuberth passiert. :ohmann
Dann k....Du. Ich sag's Dir.
Habe auch den TC-Organizer montiert, dann passen bis auf Braincaps definitiv keine 2 Jethelme rein.
LG Marc
Da unsere Helme immer auf den Sitzen (seit Jahren) liegen, habe ich Platz genug für alles andere.
Keine Angst vor Diebstahl gehabt?
13.03.11, 08:33:18
Duke
Bei uns ist klauen verboten !!
gruss Duke
13.03.11, 09:36:05
Augsburgwinger
Klauen verboten !!
das dachte ich auch.
Das gilt aber nur irgendwo in Stadt und Land (sogar in Polen)
Aber auf Goldwingtreffen ist das anderst. Dort gilt alles abschließen!!!!
Frage mal wieviel Wingfreunde (oder Händler)dort schon bestohlen worden sind.
Meine beiden Kabel vom Helmset sind in Uster (Schweizertreffen)während dem Treffen auch "verlorengegangen" :keinkom
17.03.11, 10:11:34
Beitragssammler
Seit gut zwei Jahren haben meine Frau und ich den Schuberth C3. Das sind wirklich super Helme, aber zwei davon passen auch nicht ins Topcase. Zwei Helme zum Kaufpreis von damals insgesamt knapp 1000 Euro (die Headsets gar nicht mitgerechnet) auf der Sitzbank zu parken, tur mir auch jedes Mal in der Seele weh.
Grüße,
Udo
17.03.11, 10:32:55
Maxx18
geändert von: Maxx18 - 17.03.11, 10:35:36
Einen Integralhelm/Klapphelm kann man noch gut mit einem Stahlseil sichen, einen Jethelm aber nicht.
Link:
Stahlseil
17.03.11, 13:42:56
Beitragssammler
Helme in die Helmsäcke, die beim Helmekauf dabei waren, gepackt damit nichts am Lack der Koffer schürft und an die Helmhalter unter dem Topcase gehängt, und gut ist.
Machen wir immer so.
Gruß edelwinger
17.03.11, 16:59:05
Samenmann
also ich fahr ja auch schon über 10 jahre " moped " und bei mir bleibt auch der helm auf/ am Moped. meine kumpels machen das auch so ( die meisten )und bis jetzt ist noch nie was weggekommen.
17.03.11, 17:39:16
Beitragssammler
unsere Schubert C3 mit SRC-System haben einen Wert von 1200.-€. Die würde ich nicht auf der Sitzbank liegen lassen. Sie passen, wenn man sie etwas dreht ins Topcase.
Gruß aus Dithmarschen
Karl-Heinz