Messinghülse im Tank
04.06.11, 10:14:23
Beitragssammler
Habe gerade mal nachgeschaut. Bei meiner 2002er -USmodell- ist die untere Verjüngung nicht drin.
Mit dem Ausbauen wäre ich vorsichtig. Geht nur sicher, wen man den Tank ausbaut und ausspühlen kann.
Fummelt man so herum, hat man dann nur den Dreck im Tank und in den Leitungen. Ein kleiner Krümel reicht um die Wing lahm zu legen und eine teure Reparatur zu verursachen.
Ist aber doch die Mühe nicht wert, solange die Wing sich auch mit betanken läßt.
Gruß
Bernd
04.06.11, 17:51:53
Senator
geändert von: Senator - 04.06.11, 17:52:28
Hallo,
Ich habe auch ein 2004 US Modell aber keinen Stutzen drin.
__________________
MFG Martin
04.06.11, 17:57:33
Beitragssammler
... ich hab da mal ne saudumme Frage und hoffe nicht gesteinigt zu werden. Auslachen ginge noch.
Wie erkenne ich, dass ich ein US-Modell habe ?
Unser GW war zuvor auf den Shetland-Inseln zu Hause. Also Englisch spricht sie schon mal ...
vgtoni
04.06.11, 18:03:44
Senator
Hallo,
Meilentacho
Ami Zulassung
Rote Rückleuchten auch im Topcase!
Meine war in Florida zugelassen keine Sitzheizung
Blinker brennen bei Licht an in gelb.
So ist es bei meiner.
________________
MFG Martin
04.06.11, 18:25:33
Beitragssammler
Hai Toni,
so wie Senator schon getippselt hat, war es bei Siggi seiner auch. Für mich war wesentlich maßgeblich die Meilenanzeige,
wobei ich dieses noch nicht bei Maschinen gesehen habe, die für den europäischen Markt gebaut sind.
Aber Shetlandinseln ?????? Dann müsste sie doch neben "english" auch gut "reitbar" sein - bei der Verwandschaft
*grins*
Liebe Grüsselies an Viola und an Dich
Inge aus OWL
04.06.11, 23:25:08
Duke
Hallo,
Meilentacho
Ami Zulassung
Rote Rückleuchten auch im Topcase!
Meine war in Florida zugelassen keine Sitzheizung
Blinker brennen bei Licht an in gelb.
So ist es bei meiner.
________________
MFG Martin
Und CB-Funk Bedienungstasten ,. und Kabelvorbereitung
Fehlende Wegfahrsperre
Funktionierender Alarmknopf an der Fernbedienung
gruss Duke
04.06.11, 23:36:40
Beitragssammler
:) Danke für die Infos ...
... also dann ist`s ein US-GW mit europ. Elementen. :erleucht:
Meilentacho, rote Rückleuchten im Topcase,
keine Alarmanlage, keine Funkelemente, dafür wiederum funktioniert die elektr. Wegfahrsperre ....
Ja und reiten läßt sie sich auch gut ...
04.06.11, 23:47:10
Beitragssammler
... jetzt komm ich doch nochmal ins Grübeln. Im Fz-"Brief" steht als Hersteller Honda (USA) ... d.h. wohl, dass der GW wohl in USA gebaut wurde, aber nicht, dass es eine US-Version ist ...
:idoof:
05.06.11, 06:54:19
Beitragssammler
Hallo Toni
Noch ein merkmal einer US Version ist das Bedienteil für den Funk:
Die eupopa Version hat dort die Bedienung für Radio und CD Wechsler.
Und alle Goldwings wurden bis 2009 oder 2010 in USA gebaut.
Gruß Hotte
05.06.11, 08:53:39
Beitragssammler
:) Danke an alle - ich hab also ein europ. Modell und so dumm war meine Frage eigentlich nun doch nicht, wie ich sehe, es gibt ja doch schon Unterschiede, die nicht so eindeutig zuzuordnen sind ... :cool:
vgt
05.06.11, 09:14:13
Beitragssammler
Alles Schön und Gut,aber welches Modell hat nun Peter 1800????
Hatte schon mal gefragt,aber keine Antwort bekommen.
05.06.11, 10:07:51
WingMike
geändert von: WingMike - 05.06.11, 10:17:11
Muss ein deutsches Modell sein, Baujahr 2001. (GL 1800 A1 ED)
FIN 1HFSC47A21A00....