Tunnelfiller
12.07.11, 15:39:48
Beitragssammler
Sagt mal Männers/Frauchens,
stelle ich mich nur zu blöd an oder bin ich es. Ich bekomme die Tunnelfiller nicht vernünftig eingebaut.
Wo müssen die denn genau reingedrückt werden. Hat jemand mal ein Foto zur Hand?
Danke für die Antworten...(dies ist eine ernstgemeinte Frage)
12.07.11, 16:18:37
Beitragssammler
Wenn ich recht informiert bin kommen die nicht oben in Dashboardnähe hin,sondern weiter unten.
Mal von unten nei drücken?!
Foto hab ich nicht,da keine Filler vorhanden ;)
12.07.11, 17:08:20
Beitragssammler
Genau das habe ich auch gemacht, aber die Gabel und die Filler.... so richtig will das nicht. Die knittern, lösen sich und rutschen raus. Irgendwie sollte es doch aber gehen. Ist denn niemand unter den 18er Fahrern, welche die Filler eingebaut haben? Wenn möglich, stellt bitte ein Foto ein...
Danke
12.07.11, 18:36:33
Beitragssammler
Also jetzt mal net böse sein aber wozu braucht man so wat????????
Gruß Hotte
12.07.11, 19:45:58
Beitragssammler
Hmmmmm,und wenn´s von Oben kommt????
Hat man dann ne Badewanne um den Lenker??? :erleucht:
12.07.11, 20:02:44
Beitragssammler
Hallo zusammen,
also - der wirkliche Sinn der Tunnel liegt aus meiner Sicht darin, dass praktisch keine Steinchen mehr durch die Gabelholmtunnel nach oben geblasen werden. Und so ganz nebenbei wird's auch akustisch hinter dem Windschild um Ecken ruhiger. Ich habe die guten Stücke bei Wolf's Wingshop gekauft und bin hoch zufrieden damit. Und nein, Regenwasser bleibt nicht oberhalb der Schaumstoffklötze stehen...
Zu Einbau:
Wichtig ist, dass die Dinger richtig eingesetzt werden. Richtig heißt für den linken Gabelholm jene Position, die wie eine 6 aussieht. Der kurze, dicke Teil zeigt also nach rechts (zur Fahrzeugmitte), der längere und dünnere Teil nach vorne. Beim rechten Holm ist es genau spiegelverkehrt, also der kurze, dicke Teil zeigt nach links (zur Fahrzeugmitte) und der längere und dünnere Teil nach vorne.
Einsetzen kann man die Dinger von oben oder unten - ich bevorzuge von oben. Lenker gerade stellen, das lange Ende am Gabelholm vorbei nach vorne Schieben und dann das Ganze nach unten drücken. Als optimale Höhe hat sich bei mir die Kante des Kühlergitters herausgestellt. Da liegt der Schaumstoff satt auf und rührt sich keinen Millimeter mehr weg.
Einziger Rat: Man tut den Schaumgummi etwas Gutes, wenn man (eine eigene Privatgarage vorausgesetzt), den Lenker nicht über längere Zeit hinweg voll eingeschlagen läßt.
Sollte sich der Schaumgummi trotzdem mal allzu stark verknittert haben, einfach herausnehmen, mit Wasser vollsaugen lassen, vorsichtig ausdrücken und zum Trocknen auf eine flache, saugfähige Unterlage legen. In der Regel sieht das Ding danach wieder aus wie neu.
12.07.11, 20:16:49
Beitragssammler
Hallo Kurt,
vielen Dank für die ausführliche Erklärung. Ich werde die Filler anhand deiner Beschreibung, morgen versuchen einzubauen. Hast du vielleicht doch noch ein Bild?
12.07.11, 20:56:12
Beitragssammler
Als ich von der 1500er auf die meine "alte" 1800er umgestiegen bin, war ich erst gar nicht begeistert, weil mir der Wind plötzlich genau in´s Gesicht blies. Ich hab mir dann die Tunnelfiller eingebaut und siehe da, das Fahren wurde wesentlich zugfreier und angenehmer. Bei meiner neuen 1800er habe ich jetzt eine Scheibenlüftung, die ich ja eigentlich nie wollte, aber auch diese scheint gegen die lästige Zugluft
vorzubeugen. Zumindest bei der 1800er ohne Scheibenlüftung sind die Filler echt angenehm.
06.11.11, 21:51:41
rcmwiessner
Hallo,
ich fahre seit 2011 eine GL 1800 und habe mir als erstes diese Tunnelfüller eingebaut. Bei meiner Probefahrt in Nov. 2010 bei Haigold in Guben, hatte es leicht geregnet und ich musste leider feststellen, dass der ganze Straßendreck durch die Holme hochgeschleudert wurde und alles verschmutzt hat. Die Füller habe ich von unten reingeschoben und das war es gewesen. Manchmal muß man sie von oben etwas nachjustieren.
Ich hatte vorher eine BMW K1200LT und da ist alles gegen Schmutz von unten abgesichert gewesen.Ich habe es bisher noch keine Minute bereut, die Teile eingebaut zu haben.
Gruß
Rainer
23.01.12, 13:59:36
Beitragssammler
Hi,
ich hab mittlerweile die Tunnelfiller zu Hause liegen aber noch nicht eingebaut.
Wie steht es eigentlich im Hochsommer mit den Dingern? Ich meine diese Tage an denen man am liebsten die komplette Scheibe abbauen möchte. Ist da ein spürbarer Unterschied zu mit oder ohne?
Gruß Rainer
23.01.12, 16:52:31
Beitragssammler
Habe sie auch seit 1 Jahr drinn, bin sehr Zufrieden.
LG
Nobby
23.01.12, 21:16:32
Beitragssammler
Hi Rainer,
es nimmt einfach die Zugluft hinter dem Windschild ab, wenn die Dinger eingebaut sind. Wenn's Dir zuwenig Luft hinter der Scheibe ist, dann einfach mal die Vents um ein, zwei Klicks mehr aufmachen.
Das kühlt merklich, aber die Steinchen und der Straßendreck bleiben dank der Tunnel-Filler weit weg vom Dashboard.
24.01.12, 11:02:23
Beitragssammler
Geb mich nun auch geschlagen und hab mir grad welche beim Wolf bestellt.
Ich hoffe mal das damit die Dashboard ab- und anschrauberei wegen den ganzen Fliegen-,Wespen-,Schmetterlinge-,Federngedöns ein Ende hat?! :awg:
Achja,ich will jetzt AUCH n Foto sehen!!! :D
24.01.12, 23:31:50
Winger54
Hallo,
habt mich auch überzeugt, werde jetzt welche bestellen :awg: , dann schauen wir mal......
LG
Raymond :)
GW1800
25.01.12, 08:17:07
s28
Hallo
Klingt nach einer guten Lösung und da kommt bei mir der "Muss ich haben" Effekt auf.
Gruss
Richi
25.01.12, 09:28:14
Beitragssammler
Kuuuuuuurt,mach ma Foddos
Möglichst aus der Frosch- UND Vogelperspektive :habwill:
25.01.12, 09:52:21
Beitragssammler
Fotos, gete nix.........hihihi alles zu eng und Düster wie im Bärenars..... :D :D :D
LG
Nobby aus der Höhle ;)
25.01.12, 10:31:33
Beitragssammler
Die Googlebilder hab ich auch gefunden ;)
Unter anderem dieses hier
Ist aber nicht wirklich befriedigend.
Technisch soll es so aussehen

Ups,büschen klein :D
25.01.12, 11:29:08
Beitragssammler

Ups,büschen klein :D
Habe meine Brille aufgesetzt und trotz "Strg"+"+" konnte ich nicht viel erkennen...
25.01.12, 11:48:51
Beitragssammler
Gib mal bei Google ein: Tunnelfiller GW1800 und dann auf Bilder!
Krieg´s grad nicht anders hin :rolleyes: