H-Kennzeichen
11.09.14, 07:53:17
Beitragssammler
Habe die entsprechenden Angaben oben ergänzt.
11.09.14, 11:48:52
Bigge
.....super, vielen Dank !
Ich werde die Tage mal mit meiner Versicherung vergleichen - vielleicht lohnt sich ein Wechsel ;-)
Gruß Bigge
18.09.14, 18:27:40
Bigge
geändert von: Bigge - 18.09.14, 18:28:45
Moin Markus,
naja - der Zeitwert und der Wiederbeschaffungswert geben sich ja nicht viel im Vergleich.
Vielleicht sollte man erwägen, bei einem gewissen Best-Zustand ein Wertgutachten zu erstellen.
Ich denke, das bringt bei Ansprüchen an eine Versicherung doch recht viel.
Gruß Bigge
18.09.14, 18:56:55
GW Frank
geändert von: GW Frank - 18.09.14, 18:57:31
Vorsicht bei solchen Aussagen! Kann doch der Zeitwert bis 25% unter dem Wiederbeschaffungswert liegen.
Gruß Frank
18.09.14, 22:35:11
Beitragssammler
Hallo Winger,
also Zeitwert und Wiederbeschaffungswert ist aber beim Oldi ein ganz großer Unterschied.
Wenn ich ein Moped habe wo es nur noch 10 oder 15 Stück in Deutschland gibt, ist der Wiederbeschaffungswert viel höher als für eine die ich an jeder Ecke bekomme.
Immer vorsichtig mit den Gedanken.
Bin da auch auf der suche nach Versicherung. Meine will die 1200 SEi nicht Teilkosko versichern.
Gruß Gerd
19.09.14, 04:56:10
Bigge
ok, ok.....habe mich vielleicht falsch ausgedrückt :rolleyes:
Logisch ist, wenn es nur noch wenig Exemplare gibt das der Wiederbesch.Wert sich vom Zeitwert
absetzt.
Natürlich spielt das Modell auch eine Rolle, aber muss man sich bei einer 1000er Gedanken machen ?
Die gibt es doch noch reichlich > jedoch nicht immer im guten Zustand.
Ich werde mich die Tage mal erkundigen - da Thema interessiert mich jetzt auch ;)
Gruß Bigge
19.09.14, 04:56:21
Bigge
ok, ok.....habe mich vielleicht falsch ausgedrückt :rolleyes:
Logisch ist, wenn es nur noch wenig Exemplare gibt das der Wiederbesch.Wert sich vom Zeitwert
absetzt.
Natürlich spielt das Modell auch eine Rolle, aber muss man sich bei einer 1000er Gedanken machen ?
Die gibt es doch noch reichlich > jedoch nicht immer im guten Zustand.
Ich werde mich die Tage mal erkundigen - da Thema interessiert mich jetzt auch ;)
Gruß Bigge
25.09.14, 16:18:19
Bigge
geändert von: Bigge - 25.09.14, 16:22:07
So......meine Lady wurde mit einem Wiederbeschaffungswert von 5.500€ angegeben.
Für diese Euro`s würde ich meine 1000er sogar verkaufen und ne LTD dafür neu aufbauen ;)
Gruß Bigge
PS: Das angehängte Bild müsst ihr mit *Strg* kleinscrollen !
25.09.14, 16:25:44
Sunshine
TOP! Sieht klasse aus! Gratuliere!
25.09.14, 17:40:39
Beitragssammler
:p Heintje :p hat mal gesungen"träumen kann man was man will" :nene:
Gruß eisenpaul
25.09.14, 18:17:07
Bigge
geändert von: Bigge - 25.09.14, 18:17:52
Danke Hubert !
@ Eisenpaul > was soll mir Deine Antwort sagen ?
Ich verstehe sie nicht, sorry.
Gruß Bigge
25.09.14, 20:17:29
Beitragssammler
Zitat:
TOP! Sieht klasse aus! Gratuliere!
Hier ist echt nicht`s zuzufügen !!!
außer ....... "SUPER" - Arbeit !!!!! :) :gutgema:
25.09.14, 22:02:40
rudolphwolven
Hallo Bigge,
Der GL 1000 sieht ausserordentlich schön aus.........wurde von dir komplett restauriert habe ich verstanden? ....ist jetzt ein ziemlich seltenes Exemplar.
Ich gratuliere !!!
mfG, Ruud
25.09.14, 22:40:08
Beitragssammler
N.Abend Bigge,
was ich damit sagen wollte?
Also das was diese Firma bewertet hat ist doch nach Deinen Angaben mit Foto geschehen, wenn ich das richtig verstanden habe.
Ich habe mal meine GL 1100 Bj 1980 begutachten lassen, auch wegen historischem Fahrzeug und so.
Es war noch alles im Original-Zustand,nur KM-Stand war 160000 km. Nun ja der tatsächliche Wert wurde mit 2500€ ermittelt.
Ich kann mir auch nicht vorstellen das jemand für eine 1000er welche bestimmt im sehr guten Zustand ist,5500€ ausgeben würde ,wobei mir auch der Km-Stand ziemlich niedrig vorkommt.
Verstehe das nicht falsch,ich würde Dir das gönnen.
Hatte mir schon selbst ein par 1000er angesehen,ich wollte mich nämlich bei Eurem 1000er -Treffen anmelden.
Leider waren die Mopeds nicht in dem Zustand der für mich gut gwesen wäre.Hab ja schon so`n Alteisen und noch ein 2. wäre mir doch zuviel des Guten gewqesen.
Schönen Gruß noch
eisenpaul
26.09.14, 17:02:45
Bigge
@ Ruud
Nein, ich habe die 1000er nicht komplett restauriert > dazu fehlt mir einiges an
techn. Verständnis, Werkzeug und vor allem Platz.
Ich habe nur bisschen *aufgehübscht* und diverse alte Teile gegen neue ausgetauscht.
Das Moped stammt aus einem priv. Museum aus Brühl (Baden-Württemberg) und wurde nur
zu Oldtimertreffen bewegt. Ihr hättet mal den Rest der Moped`s sehen sollen,
erste Sahne und alle fast wie neu. Leider fehlte mir damals die Kohle - hätte noch das eine oder andere Moped gekauft ( Auflösung wegen Todesfall ).
@ Eisenpaul
Naja, 5.500€ zahlt keiner freiwillig - aber ich denke es ist vom Zustand abhängig.
Wenn jemand wirklich Interesse an einem solchen Motorrad hat und zudem auch nichts
mehr daran machen muss, sollte der Preis doch noch im Rahmen liegen.
Ich kann auch ne 1000er für wenig Euro`s kaufen und so fahren wie sie ist
> aber macht das Spaß ? Also mir nicht !
Wenn schon Oldie, dann auch schöner Oldie.
Gruß Bigge