Hinterrad EML-Gespann
13.09.12, 06:08:07
Beitragssammler
Hallo Murgcruiser,
wieviel Motorradgespanne hast Du denn schon besessen bzw. gefahren? Oder anders gefragt: Wie lange fährst Du schon Dreirad?
Das Gespannfahren ist nicht nur die Aussage zu geben "Ich fahr mit Seitenwagen". Gespann fahren ist ein Gefühl, ein verdammt geiles Gefühl!
Wenn die Physik in der Rechtskurve versucht sich mit Dir anzulegen und Du entgegensetzt "Bis hierhin und nicht höher", dann hab ich, auch nach langer intensiver Gespannerfahrung, immernoch dieses geile gribbeln im Bauch.
Und in diesen Momenten SCHEIß ich auf die Vernunft.
Ich glaube, jeder der Gespann fährt, weiß was ich damit meine. Man(n) kann das schwer beschreiben, man muss es erleben (oder auch nicht).
Jeder Verschleiß hat seine Daseinsberechtigung.... :awg:
Stimmst Keysch? grins
Guten Morgen Pitschtie,
seit letztem Wochenende kann ich verstehen was Gespannfahrer fühlen. Ich bin absoluter Neuling und super nervös ob meine viele Kohle für den Gesapnnumbau auch richtig angelegt ist. Dir von meiner Seite nochmals vielen Dank für Deine Bilder. Nimm mir bitte meine Aussagen nicht krumm, weil wie immer glaubt man zuerst demjenigen, der seit über 25 Jahren Gespanne baut. Daher meine "blöden" Fragen und Aussagen.
:goodjob :goodjob
Kurz zu Deinen Fragen. Besessen habe ich noch kein Gespann. Wie Du in meiner Signatur sehen kannst steht dort ein Mobec Triton GT (in Arbeit). Gefahren bin ich am letzten Wochenende 6 verschiedene Gespanne. Aber nur im Gespannkurs und das zählt sicherlich nicht als "Erfahrung" wenn man dort auf dem Übungsplatz rumgurkt.
13.09.12, 08:17:46
keysch
Habe letzte Woche in der Werkstatt einen Umbau von Hartmann anschauen dürfen.
So einen Murks habe ich schon lange nicht mehr gesehen.
Hatte Hartmann als seriose ud penible Fa. in Erinnerung, reiht sich aber mit dieser gesehenen Arbeit in die Rehie der NOGO Kandidaten ein.
Ich war vor drei Wochen auf dem EGT in Luxenburg
http://forum.dreiradler.org/viewtopic.php?f=11&t=9803
Da habe ich selber gesehen was so manche "Gespannbauer" für murks verkaufen. wie schon der Name sagt "Gespann
BAUER" Ansonsten war es ein tolles Treffen.
13.09.12, 08:55:13
Beitragssammler
Habe letzte Woche in der Werkstatt einen Umbau von Hartmann anschauen dürfen.
Gut das es nicht meines ist, da bekäme Hartmann jetzt Briefe von meinem Anwalt.
So einen Murks habe ich schon lange nicht mehr gesehen.
Hatte Hartmann als seriose ud penible Fa. in Erinnerung, reiht sich aber mit dieser gesehenen Arbeit in die Rehie der NOGO Kandidaten ein.
Schade.
Nur mal so am Rande zur Meinung von Fachfirmen zu angeblichen Wartungsstaus.
Ärgerlich ist immer nur das der Endverbraucher der zahlende Depp ist.
Oh Mann, Du machst mir echt Mut.
Dass sich die Aussagen der Gespannbauer unterscheiden stellte ich letztes Wochenende fest. Schon das hat mich sehr nachdenklich gestimmt.
Uli Jacken war noch jemand, der den Ernst der Lage (fahren im technischen Grenzbereich) hinsichtlich der Belastungen der einzelnen Baugruppen am deutlichsten darstellte.
Da die Jungs nun keine Millionen Euro für ausgiebige Tests zur Verfügung haben und die Kleinserie, wenn man davon überhaupt reden kann, dies sowieso ad absurdum führt, ist es eben "try and error". Der gute TÜV Ing. hat das ja studiert und wenn der das abnimmt passt das schon.
Nun ja, ich denke inzwischen kann ich ungefähr einschätzen auf was ich mich da eingelassen habe. Das wusste ich auch als ich das Rauchen damals angefangen hatte. Das habe ich vor langer Zeit eingestellt. Ich glaube und hoffe nicht dass das mit dem Gespannfahren ähnlich laufen wird.
13.09.12, 09:58:11
WingMike
Ich glaube, dass die Nabe von dem Hinterrad von dem Hersteller der GL Hinterräder stammt.
Diese Nabe war bei der ersten 15er verbaut und bei den 12ern!
Merlin schrieb über Probleme bei den 12ern, die Naben haben den gleichen Aufbau.
Ein Freund von mir, auch Forumsmitglied, hat bei der Firma Walter ein 18er Gespann bauen lassen und ist sehr zufrieden. Er hatte auch die Möglichkeit, die Entstehung in jeder Phase zu begleiten und wurde gut beraten.
13.09.12, 10:08:15
keysch
Ich glaube, dass die Nabe von dem Hinterrad von dem Hersteller der GL Hinterräder stammt.
Diese Nabe war bei der ersten 15er verbaut und bei den 12ern!
Merlin schrieb über Probleme bei den 12ern, die Naben haben den gleichen Aufbau.
Da kannste recht haben da 6Rückdämpfer verbaut sind. Blöde Frage: Kann man nicht einfach die Nabe aus ner alten 15er Felge raustrennen und in der EML Felge verschrauben?? Sieht ja so aus als ob die Nabe nur eingesetzt und verschraubt wurde.:gruebel :wnix:
13.09.12, 16:16:45
Beitragssammler
Und in diesen Momenten SCHEIß ich auf die Vernunft.
Jeder Verschleiß hat seine Daseinsberechtigung.... :awg:
Stimmst Keysch? grins
STIMMT!! :dubisu: :dubisu:
Habe selber letztes Jahr über 3500Euronen für Verschleißteile ins Gespann gesteckt.
Aber das schreckt mich nicht davor ab weiter bis an der grenze beim fahren zu gehen.
Gespannfahren ist einfach nur GEIL!!
aber meine Frau kennt da auch kein Mitleid:

So ein Foto kann nicht lügen:
noch Fragen???
DANKE noch mal an Dino für die tollen Bilder.
Kannst ja mal ein grösseres Foto von Deinem Pokal hier zeigen.... :-)
13.09.12, 16:23:43
Beitragssammler
Habe letzte Woche in der Werkstatt einen Umbau von Hartmann anschauen dürfen.
Gut das es nicht meines ist, da bekäme Hartmann jetzt Briefe von meinem Anwalt.
So einen Murks habe ich schon lange nicht mehr gesehen.
Hatte Hartmann als seriose ud penible Fa. in Erinnerung, reiht sich aber mit dieser gesehenen Arbeit in die Rehie der NOGO Kandidaten ein.
Schade.
Nur mal so am Rande zur Meinung von Fachfirmen zu angeblichen Wartungsstaus.
Ärgerlich ist immer nur das der Endverbraucher der zahlende Depp ist.
Ich kann mich über meinen Hartmann-Umbau (mittl.Weile 20Jahre) eigentlich nicht beschweren. Mein Dreirad hat jetzt 70.000 runter. Nennenswerte Defekte waren weder bei meinem Vorgänger noch bei mir. Lediglich war schonmal was mit der Hinternabe. Aber das war wohl noch Garantie oder Kulanz. Leider kann ich den Vorbesitzer dazu nicht mehr befragen.
Das traurige an der Sache ist eigentlich, das es die Nabe so nicht mehr gibt. Und ich jetzt wahrscheinlich zu einer grösseren Umbaumaßnahme gezwungen werde.
Mal sehen was die Zeit noch so bringt.
13.09.12, 16:25:01
Beitragssammler
Ich glaube, dass die Nabe von dem Hinterrad von dem Hersteller der GL Hinterräder stammt.
Diese Nabe war bei der ersten 15er verbaut und bei den 12ern!
Merlin schrieb über Probleme bei den 12ern, die Naben haben den gleichen Aufbau.
Da kannste recht haben da 6Rückdämpfer verbaut sind. Blöde Frage: Kann man nicht einfach die Nabe aus ner alten 15er Felge raustrennen und in der EML Felge verschrauben?? Sieht ja so aus als ob die Nabe nur eingesetzt und verschraubt wurde.:gruebel :wnix:
Kann mal jemand evtl. ein Foto von soeiner Felge posten. Ich find die Idee erstmal nicht verkehrt.
13.09.12, 18:48:40
keysch
geändert von: keysch - 13.09.12, 18:51:07
Kannst ja mal ein grösseres Foto von Deinem Pokal hier zeigen.... :-)
Na klar:

Drei mal Gold, Werner Buchs,Michaela,und ich.
Zwei mal Tagessieger, Werner Buchs auf der Solo (15er und18er)und ich auf dem Gespann (Ich war genau 1 Sekunde langsamer als Werner). :D :D :D
13.09.12, 20:47:33
WingMike
Da kannste recht haben da 6Rückdämpfer verbaut sind. Blöde Frage: Kann man nicht einfach die Nabe aus ner alten 15er Felge raustrennen und in der EML Felge verschrauben?? Sieht ja so aus als ob die Nabe nur eingesetzt und verschraubt wurde.:gruebel :wnix:
Hallo Frank,
das Problem wird sein, das alles wieder zu verschrauben/vernieten. Ansonsten steht dem nichts im Wege
13.09.12, 20:53:17
keysch
Da kannste recht haben da 6Rückdämpfer verbaut sind. Blöde Frage: Kann man nicht einfach die Nabe aus ner alten 15er Felge raustrennen und in der EML Felge verschrauben?? Sieht ja so aus als ob die Nabe nur eingesetzt und verschraubt wurde.:gruebel :wnix:
Hallo Frank,
das Problem wird sein, das alles wieder zu verschrauben/vernieten. Ansonsten steht dem nichts im Wege
Das dürfte das kleinere Problem sein. Aber finde mal erst ein Hinterrad von Bauj.88-89, kann ja auch ruhig ein höhen oder seitenschlag haben da ja nur die Nabe gebraucht wird.
13.09.12, 21:59:36
Beitragssammler
Hallo,
vielleicht kann ich helfen, ich meine eine Hinterradfelge gehabt zu haben, die nicht mit den anderen übereinstimmte. Weiß aber nicht genau, ob ich die weggeworfen habe.
Was ist denn der Unterschied genau? Dann schaue ich mal nach, ob ich die noch habe.
Aber versprechen will ich jetzt nichts, kann gut möglich sein, daß die vor langer Zeit in den Alu-Schrott gewandert ist, weil die in mein System nicht paßte.
Gruß
Michael
:wink:
13.09.12, 22:15:22
Beitragssammler
Hallo,
vielleicht kann ich helfen, ich meine eine Hinterradfelge gehabt zu haben, die nicht mit den anderen übereinstimmte. Weiß aber nicht genau, ob ich die weggeworfen habe.
Was ist denn der Unterschied genau? Dann schaue ich mal nach, ob ich die noch habe.
Aber versprechen will ich jetzt nichts, kann gut möglich sein, daß die vor langer Zeit in den Alu-Schrott gewandert ist, weil die in mein System nicht paßte.
Gruß
Michael
:wink:
Mach doch mal ein Bildchen. Vielleicht sieht man da schon was.
13.09.12, 22:39:05
keysch
Hallo,
vielleicht kann ich helfen, ich meine eine Hinterradfelge gehabt zu haben, die nicht mit den anderen übereinstimmte. Weiß aber nicht genau, ob ich die weggeworfen habe.
Was ist denn der Unterschied genau? Dann schaue ich mal nach, ob ich die noch habe.
Gruß
Michael
:wink:
Hey Merlin
Die 88-89 hat 6 Buchsen statt 5 Rückdämpfer aus Gummi.
Daher hat der Stern mit Zahnrad der auf dem Kardan kommt auch 6Füße.
Aber ich glaube das Du uns auf der Rolle nehmen willst. Du weißt wahrscheinlich besser als wir den unterschied zu den Hinterräder ab Bauj.9o zu den 12er und ersten 15er von 88-89. :rolleyes: :rolleyes:
14.09.12, 14:31:29
Beitragssammler
Hallo Keysch,
siehst Du mich so an, daß ich hier Spielchen treibe?
Nein, war eine ernstgemeinte Frage, um schneller suchen zu können.
Ich flitze mal und gucke nach 6-fach Stern, wenn ich was finde mache ich ein Bild.
Gruß
Michael
:wink:
14.09.12, 15:15:18
Beitragssammler
Hallo Pischtie,
so wir haben jetzt intensiv geschaut und keine Felge der alten Art gefunden.
Auch auf allen meinen 15ern sind die neueren Räder verbaut, kann man sehr schön an der Bremsscheibenaufnahme sehen, ist ja bei den Neueren wie ein geschlossener Kranz und die Alten haben sechs einzelne Stifte wo die Bremsscheibe drauf ruht.
Ich schätze mal, damit man nicht durcheinanderkommt habe ich immer alles was nicht an die Maschinen paßt grundsätzlich nicht ins Lager aufgenommen, sonst schaut man und ist der Meinung man hat so ein Teil und wenn man es einbauen will, paßt es nicht! Deshalb, alles weg, was nicht paßt!
Tut mir leid, hätte ja sein können, weil ich erinnere mich genau, die erste Maschine die ich kaufte, da war eine Ersatzfelge bei, und beim Reifenwechsel habe ich den Reifen dort drauf ziehen lassen, und dann paßte nichts und wir konnten alles wieder umziehen. Schätze mal, damals haben wir die Felge gleich entsorgt, damit das nicht ein zweites Mal passiert!
Gruß
Michael
:wink:
14.09.12, 23:00:05
Beitragssammler
Michael
Du sollst nicht alles entsorgen :D
Ihr könnt nur noch den Ger anrufen
14.09.12, 23:25:41
keysch
Ihr könnt nur noch den Ger anrufen
Der Pischtie hat sich mitlerweile einen alten Aluklotz aus DDR Zeiten besorgt und versucht nun mit einen Dremel sich eine Felge selbst zu schnitzen. :awg: :dadr
14.09.12, 23:43:30
Goldfire
eventuell auch der Berni, Fa. WingWorld in Schüttorf. Der hatte umbauten gemacht.
15.09.12, 10:04:06
keysch
eventuell auch der Berni, Fa. WingWorld in Schüttorf. Der hatte umbauten gemacht.
Hey Goldfire
Hattest Du nicht mal Bilder von den zwei verschiedenen 15er Felgen hier im Forum gezeigt??
Ich finde es leider nicht mehr.