Nun isse da die Dicke - Restaurierung
29.04.14, 18:19:27
Beitragssammler
Isolierscheiben und ne Hülse sind da aber verbaut wo die Schraube durchkommt ?
Müsste eigentlich betr. Kurzschluss .
Gruss
Uli
EDIT :
Um mal zu verdeutlichen was ich meine .
http://www.bulte.de/docs/img_produits/6313835C-C09F-19DF-FC85B8513999C716.jpg
und dann jeweils eine Isolierscheibe vor und hinter der Hülse .
29.04.14, 18:47:12
Beitragssammler
O.K. danke dir für die Infos .
Na dann nehm ich den zerlegten Anlasser Morgen nochmal mit zur Arbeit und werd mal schaun was ich so improviesieren kann mit den Mitteln die mir zur Verfügung stehen .
Wär ja schon schön wenn ich den Anlasser wieder hinbekomme .
Gruss
Uli
29.04.14, 19:35:59
Bigge
@ Ein Bekannter hat noch zwei Anlasser von einer 1100er , dafür will er jeweils 100€ haben
Ein neuer kostet 130€ !
Was ist da die bessere Lösung ??
Gruß Bigge
29.04.14, 19:52:39
Beitragssammler
reparieren :D
Ansonsten einen gebrauchten für 100 weil der 30 Euro günstiger ist als ein neuer für 130 .
Für 30 Euro kann ich mir schon wieder was anderes fürs Eisenfass kaufen .
Wenn ich den Anlsasser reparieren kann ists umso besser / günstiger für mich . :)
Gruss
Uli
29.04.14, 20:30:11
Bigge
....oder die 30€ in 2 Kisten Bier zur Unterstützung oder Nervennahrung während des Schraubens investieren.
Jetzt sag bloß nicht - ich braue mein Bier selbst :D
Gruß Bigge
30.04.14, 18:07:27
Beitragssammler
Hallo zusammen
Schwer bei der Arbeit ( vor Arbeitskollegen ist man selbst in der Pause nicht sicher ) ;-)
Die Ersatzteile bestehen aus einer Türverkleidungsklammer ( GolfIV das schwarze Ding ) , daraus habe ich Isolierscheiben gebastelt , die Isolierhülse ist ein Gegenstück für eine Türzierleiste ( das weisse Ding ) . Dann noch ne 6er Schraube ( Kopf abgeschliffen ) eine 6er Ringöse und ein bischen Schrumpfschlauch . Die Dichtung habe ich aus einer alten Stempelkarte aus Pappe die ich noch im Keller gefunden habe nachgebaut .
Funzt :D
http://www.youtube.com/watch?v=M5uXq7PCx9A&feature=youtu.be
Gruss
Uli
30.04.14, 19:00:37
Bigge
W A H N S I N N :D
Jetzt weiß ich auch warum Du keine Euro`s ausgeben möchtest ;)
Eine bessere Quelle zum Aufbau genannter Probleme gibt es kaum !
Auf meiner Arbeitsstelle geht es mehr um die Gesundheit.
http://www.merz.de/
Gruß Bigge
30.04.14, 19:08:28
Beitragssammler
Uiiiii :D
Der Postbote hatte heute schwer was zu tun .
Alle Auspuffdichtungen , die Farbe fürn Auspuff , das Blinkrelais und die Ochsenaugen sind da .
Blöd das die Auspuffschellen und der Ölmessstab nicht auch heute schon dabei waren .
Gruss
Uli
P.S. :
Gleich ersma ein verschärftes Bierchen mit den Kumpels einatmen im Cafe Nord :D
http://www.cafe-nord.com/
30.04.14, 20:11:12
Bigge
@ Gleich ersma ein verschärftes Bierchen mit den Kumpels einatmen im Cafe Nord
Sehr gute Idee :D
Eine vollkommener Erholungs-Wellness-Tempel für Männer ;)
Hier schöpft man neue Kraft und Ideen :p
Gruß Bigge
01.05.14, 11:29:33
Beitragssammler
moin zusammen
Ich Blödmann hab ein falsches Batteriegummi gekauft , das Ding is zu kurz .
Welche Teilenummer wäre denn die richtige , bzw. welche Abmasse müsste das haben .
Hier mal zwei Beispiele .
http://www.ebay.de/itm/Batteriegummi-Haltegummi-Batterie-Honda-GL-1000-1000L-L-Goldwing-Rubber-Battery-/400295664539
http://www.ebay.de/itm/Honda-GL1000-GL-1000-Batterie-Gummi-D-band-battery-Neu-/290515754062
Ich hab das kleinere gekauft , ich krieg es nicht eingehakt .
Oder muss ich mal ein Bütterchen mehr essen um das hinzukriegen ? ;)
Gruss
Uli
01.05.14, 12:32:57
Beitragssammler
Kommt auf den Batteriekasten an.
Ganz frühe wings K0 brauchen das lange Gummi, das spannt man quer.
Wenn du eine Batteriehalterung mit Blech- Haltebügel hast, dann das kleine.
Ja man muss etwas spannen, es längt sich aber mit der Zeit und geht dann gehts einfacher.
Evtl. vorher in heißes Wasser legen.
01.05.14, 12:33:16
Beitragssammler
Kennzeichenhalter incl. rundes Rücklicht ( Plus ein Rücklicht als Reserve ) für 50 Euronen abgegriffen .
Nu noch n kurzen Fender und der jung is Glücklich :D
Gruss
Uli
EDIT :
Dann brauche ich das Lange
Ich klick dann mal auf bestellen ;-)
EDIT :
Batteriegummi .... check ;)
02.05.14, 18:34:00
Beitragssammler
Hallo zusammen
Hab heute den Auspuff in Angriff genommen .
Grob entrostet ( Bohrmaschine mit Doppelzopfbürste ) und dann mit Ferrox eingepinselt .
Schaut noch ganz gut aus das Teil .
Gruss
Uli
Edit :
Einen guten gebrauchten Fender konnte ich heute auch noch abgreifen :)
02.05.14, 19:02:43
Bigge
Was ist den Ferrox ?
Gruß Bigge
02.05.14, 19:07:34
Beitragssammler
Mein Fehler
Fedox sollte es heissen ;)
Den Rest habe ich hiermit eingepinselt
http://www.amazon.de/gp/product/B004DP8UQY/ref=oh_details_o08_s00_i00?ie=UTF8&psc=1
Gruss
Uli
03.05.14, 10:35:49
Beitragssammler
moin zusammen
Ich suche eine Gummitülle welche über den Anschluss des Anlassers kommt , diese fehlt bei der Verkabelung und ist wohl mit der Grund warum der Anschluss so gammelig war .
Die Tülle sollte auf eine M6 Mutter passen und eine 10qmm Kabeldürchführung haben .
Kabel 10qmm ( Siliconisolierung ) , Rohrkabelschuhe und Schrumpfschlauch ( mit Kleber ) habe ich bestellt .
Würde mich freuen wenn ihr einen Tip für mich hättet wo ich so ein Teil bekomme .
Gruss
Uli
sieht ungefair so aus
http://www.autoteile-plauen.de/artikel-861.htm
Das ganze dann für ein 10qmm Kabel .
03.05.14, 16:53:24
Beitragssammler
http://www.staufenbiel-berlin.de/
Seite 14
03.05.14, 17:21:21
Beitragssammler
Danke für den Tip
Ich schau mal nach .
Gruss
Uli
04.05.14, 16:31:08
Beitragssammler
Hallo zusammen
Das Thema Bremse ist nun auch abgehakt .
Alter Schwede is das ein Unterschied mit den Stahlflexleitungen .
Bei den ersten Bremsversuchen werde ich den Ball mal gaaaanz flach halten , besser is das . :D
Meine besser Hälfte hat sich mal Putztechnisch am Eisenfass ausgetobt .
Sieht jetzt garnicht mal so unübel aus .
Der Anlasser is wieder verbaut und funktioniert so wie er soll .
Gruss
Uli
05.05.14, 18:31:51
Beitragssammler
Hallo zusammen
Heute beim schleifen gefunden ;)
ne Teilenummer
Der Vorbesitzer hat mit einem Pinsel die Farbe aufgetragen ... was ne Drecksarbeit den Kram wieder abzuschleifen .
Jetzt nochmal mit Feddox drüber und dann hat der Rost verloren . :cool:
Gruss
Uli