Rücklicht

original Thema anzeigen

 
02.01.13, 20:27:51

Beitragssammler

Ich hab mal ne dumme Frage,was muß man alles wegschrauben um an die unteren Rücklichter und Blinker zwecks Birnenwechsel ran zu kommen ?
Danke schonmal
02.01.13, 20:36:21

Beitragssammler

Rückleuchten sind im Koffer befestigt

Gruß
Icke
02.01.13, 20:41:56

Beitragssammler

Und die in der Mitte ?
02.01.13, 20:50:47

Beitragssammler

von hinten,2 Schrauben über der Halterung,ist bei meiner allerdings nur n Rückstrahler
02.01.13, 20:53:58

Beitragssammler

Ich hab Bremslicht drin.

Danke dir :) :)
02.01.13, 21:02:36

Beitragssammler

mußte dich wohl doch auf die Erde legen und die Schraben von hinten abschrauben, 1/4 Zoll Knarre,kurze Verlängerung und ne 10er Nuß,damit klappts


Icke
02.01.13, 21:04:47

Beitragssammler

Nix mit Erde legen,ich hab nen Heber :D :D :D

Höchstens hinsetzen auf ne alte Matratze.
02.01.13, 21:16:27

Beitragssammler

wollte mir immer einen zulegen,trau mich aber nicht das Moped auf den Krümmern anzuheben

02.01.13, 21:18:10

Beitragssammler

Also ich hatte auch erst Bedenken,aber die Maschine steht ziemlich sicher.
Man kann sie auch noch zusätzlich abspannen.
Ich bin mit dem Teil sehr zufrieden.
02.01.13, 21:22:10

Beitragssammler

wüßte gerne,welchen du benutzt,evtl mal n Bild
02.01.13, 21:24:29

Beitragssammler

Den hier :

http://www.google.at/imgres?imgurl=http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/123/4927/7320780/20111motorradheber-32400.gif&imgrefurl=http://www.dragstars.net/starbiker/viewtopic.php?t%3D3494%26f%3D1&h=221&w=300&sz=28&tbnid=MF9cKKCZmh1X8M:&tbnh=90&tbnw=122&zoom=1&usg=__UzmCaqtK-_W77RI-RFhuIn8zNOE=&docid=dMoxp3icuvqGCM&hl=de&sa=X&ei=WZfkUN3gCYSKhQe_s4CYBQ&sqi=2&ved=0CDwQ9QEwAw&dur=725
02.01.13, 21:32:55

Beitragssammler

den hatte ich auch schon im Auge,der reicht sogar für meine 15er,werde mal den Schweinehund überwinden und mir so n Teil zulegen,ewig auf der Erde liegen,nein danke,werde ja auch nicht jünger,
danke dir

:danke:



Gruß
Icke
02.01.13, 21:36:24

Beitragssammler

Der ist wirklich gut und unter 100 €

Ich hab meinen sogar im Angebot bei Tante Louise für 74 € bekommen.
02.01.13, 22:16:01

Beitragssammler

Den haben alle

05.01.13, 18:12:45

Beitragssammler

Zitat:
Den haben alle


Hallo Georg,

das stimmt ja nun mal überhaupt nicht!!!

Eine Maschine mit fast 500kg auf ein "Höckerchen" zu stellen und dann noch da dran herum zu schrauben...

Mal eine ganz dumme Frage, was passiert denn eigentlich, ich nehme die Goldwing hoch in dem ich quer da drunter fahre (obwohl, bei der Auflagefläche ist Längs oder Quer egal!) und hochpumpe, dann nehme ich die ganze hintere Karosserie ab, um ans Hinterrad zu kommen. Nehme das Hinterrad heraus weil ich den Kardan abnehmen will.

Und nu kommt meine "Dumme" Frage, ab welchem Zeitpunkt fällt die Maschine nach vorne um, weil ihr das "Gegengewicht" fehlt, was sie benötigt, um auf diesem "Höckerchen stehen zu bleiben?

Aha!!!

Ich glaube da sind Einige, die das nicht "Lustig" finden und sich andere, zwar wesentlich teurere, Alternativen gesucht haben, wo man sich wirklich ruhigen Gewissens neben oder sich sogar drunter begeben kann!

Also ALLE sind nicht leichtsinnig!!!


Gruß
Michael

:wink:
05.01.13, 22:12:09

Beitragssammler

Ich hab so'n Ding auch nicht.

Michaels Anmerkungen sind auch meine Bedenken, da müsste ich am lebenden Objekt mal richtig wackeln
dürfen um mich umzustimmen.

An den Krümmern würde ich so ein Teil auf gar keinen Fall ansetzen.

Ich denke, so lange ich noch in der Lage bin eine Wing, egal wie schwer, durch den Verkehr zu
bewegen, so lange kann ich meinen Hosenboden (mit Thermounterlage) auch auf den Estrich in meiner
Garage platzieren. :)
05.01.13, 22:36:17

Stefan 1500er

ich hab ne bühne is einfach nur klasse so zu arbeiten
06.01.13, 01:15:09

Beitragssammler

Hallo Thorsten,

schau Dir mal die Bühne vom Hausmeister an, da kann man SIE zu sagen.

Seitlich angesteckte "Bleche" um mit einem Quad da drauffahren zu können, aber für die Goldwing nicht zu überbieten für die Füße beim Rauf- oder Runterfahren! (Bleche werden beim Arbeiten abgenommen!) Ich meine fast eine Tonne Hubkraft, durch die Quads eben, hat die Bühne und ist dadurch auch ausreichend "überdimensioniert", was man schon haben sollte!

Scherentisch-Konstruktion mit mechanischer Rückfallsicherung, so wie die Industriehebebühnen zur LKW-Verladung!

Hebt sicher ohne untergeschweißte Flacheisen und "son Krempel" ohne zu wackeln bis zu einem Meter hoch!

Selbst bei dieser Höhe mit Goldwing drauf auch durch zwei Leute nicht nennenswert oder gar kriminell aus der Ruhe zu bringen!!! Das ist für mich der wichtigste Punkt überhaupt! (Man setzt eine Knarre an und die Maschine fällt einem von oben auf die "Rübe", mitsamt der ganzen Hebekonstruktion!!!)

Dann steht das Ganze noch auf ausfahrbaren Rollen und kann "zum Licht" oder zur Werkbank gedreht werden und dann wieder festgesetzt werden, also die Stelle wo man gerade dran schraubt, kann in eine Vorzugsrichtung gebracht werden, man ist nicht an die Auffahrrichtung gebunden!

Allerdings dem Vernehmen nach, nicht vom OBI für unter 100 Euro zu bekommen!


Gruß
Michael

:wink:
06.01.13, 10:26:41

Beitragssammler

Und weil ich mir solch eine Bühne,zumindest jetzt noch nicht,leisten kann,hab ich mir auch Gedanken wegen dem Abkippen gemacht und auch eine brauchbare Lösung gefunden.

Ich habe in die Betondecke jeweils vorne und hinten einen großen Haken mit 12er Dübel rein geschraubt.So wird die Maschine nun am Lenker und hinten an den seitlichen Bügeln,die über den Seitenkoffern lang gehen,mit schmalen Ratschengurtenpraktisch aufgehangen.Die Gurte so in der jeweiligen Höhe grade mal so fest gezogen,daß die Maschine weder nach vorn,hinten oder seitlich kippen kann.Alles andere wäre eh Humbug.

Und wenn jetzt noch jemand an den Haken zweifeln sollte,die sitzen so fest,da kann man nen Panzer dran aufhängen.
Und außerdem hängt die Maschine auch nicht mit vollem Gewicht dran.Sie wird nur leicht angezogen so gehalten,daß sie fest auf dem Heber steht und nicht wegkippen kann.
Jetzt bin ich gespannt,ob noch jemand irgendwelche Einwände hat ......

Übrigens,diese Methode haben wir früher schon bei Motorradreparaturen angewendet.Nur waren die früher lange nicht so schwer und man konnte sie an den Seilen oder Gurten mit zwei Mann nach oben ziehen bis sie in der gewünschten Höhe gehangen haben.
06.01.13, 10:39:27

Stefan 1500er

einen panzer dran hängen...da haste eine große garage reini :awg: :duckrenn
also bis zum 19ten
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder