Zahnriemen
17.05.07, 19:11:56
Beitragssammler
Hallo Thomas S,
die Spannrollen haben sicherlich nichts, habe ich oben schon mal geschrieben. :D
Wie die Zahnriemen aussehen wird sich zeigen, verschließen sind sie bestimmt nicht, vermutlich aber rissig - mal sehen...... :D die kannst du haben. :rolleyes:
Ob 9 Jahre vorgespannte Federn ermüdet sind läßt sich nur im Vergleich mit den neuen feststellen.:mm:
Das die Federn die Riemen auf dauer nicht spannen können, habe ich mir fast gedacht, dafür sind sie viel zu klein. Dann währe es aber doch sinnvoll die Spannrollen irgendwann mal zu lockern um die gelängten Riemen nachzuspannen.
Die 5 € habe ich mir bei der Tachowelle gespart, als ich meinen Jack Russel durch den Auspuff ließ - Zirkusnummer :wg:
Grüße
Thomas B
17.05.07, 19:24:17
Beitragssammler
Nochmal ich,
für was nur Grundspannung ?????
Mit wieviel oder was willst du dann die richtige Spannung einstellen ?
Im Rep.CD ist von keiner extra Spannung die Rede. :awg:
Thomas B
17.05.07, 20:05:46
Beitragssammler
Nochmal ich,
für was nur Grundspannung ?????
Mit wieviel oder was willst du dann die richtige Spannung einstellen ?
Im Rep.CD ist von keiner extra Spannung die Rede. :awg:
Thomas B
Doch. Schau nach.5-7 mm Durchhang bei 2 kg Belastung. Siehe WHB 7-22
Deine alten, mit Sicherheit noch viele tkm guten Riemen, will ich nicht. Die kannste was weis ich. Ich meinte nur deine Spannrollen
17.05.07, 20:48:42
Beitragssammler
Die Spannung der Zahnriemen ist korrekt wenn sie sich oben mit 2 Fingern gerade noch um 90° verdrehen lassen.
17.05.07, 20:59:06
Beitragssammler
Die Spannung der Zahnriemen ist korrekt wenn sie sich oben mit 2 Fingern gerade noch um 90° verdrehen lassen.
Stimmt so auch nicht. Kommt auf die Finger an.
Kenne Leute die drehen den Riemen 180°. Andere nicht mal 45°.
Deswegen 5-7 mm bei 2 Kg.
17.05.07, 21:57:35
Beitragssammler
Wenn der korrekt gespannt ist gibt es keinen Menschen der den um 180° verdreht
18.05.07, 21:14:38
Beitragssammler
Wenn der korrekt gespannt ist gibt es keinen Menschen der den um 180° verdreht
180° ist wohl bissle übertrieben aber jemand mit geringer Fingerkraft würde einen ZR viel zu locker spannen um ihn 90° zu verdrehn. Deshalb gibt Honda einen Wert vor 5-7 mm Durchhang bei 2 kg Belastung an. Selbstverständlich darfst du deine Spannung mit deiner erfahrenen Hand prüfen und einstellen. Wenn bei meiner GL im Hindukusch komische Geräusche aussem Riemenkasten kommen würden und der ZR am letzen Faden läuft, Würde ich den neuen Riemen, den ich zufällig dabei habe, natürlich auch mit der 90° Fingermethode spannen.
Und gut is.
19.05.07, 20:57:09
Beitragssammler
Hallo, jetzt weiß ich immer noch nicht, wann man den Zahnriemen wechseln Muss :rolleyes:
Gruß Marion
19.05.07, 21:04:16
Beitragssammler
Hallo Nobby, endlich mal eine klare ansage wie es sich unter Wingern gehört lächel, was meinst du, ist es möglich den Riemen allein zu wechseln?
Gruß Marion :awg:
19.05.07, 21:27:12
Beitragssammler
Laut Honda Werkstatt Handbuch bei 160 000 KM von Jahren steht da nix
27.05.07, 17:24:53
Beitragssammler
Hallo,
meine Wing ist eine 97er mit 43 TKm ist da ein Wechseln schon notwändig oder nicht? :rolleyes:
27.05.07, 19:40:02
Beitragssammler
Hallo
Lass die Riemen noch 2-3 Jahre drinn. Fahre in der Zeit noch 57 tkm. Dann lohnt´s
Hab vor kurzem orig. 89er Riemen mit 90tkm ausgebaut. Keinerlei sichtbare Anzeichen von porös. Werden jetzt manche rufen : mikroskopisch kleine Risse und so. Ach was. Wenn du was für´s Gewissen brauchst, mach neue rein.
28.05.07, 13:37:47
Beitragssammler
An meiner Wing wurden die Zahnriemen und die Spannrollen nach ca. 8000 km gewechselt. Warum, weil man den Verschleiß sehen konnte nach 13 Jahren. Nun hab ich mich als Ultra-Wenigfahrer geoutet.
Gruß
Helmut
28.05.07, 13:44:41
Beitragssammler
Hallole
Bei nur 8tkm kann gar nix verschlissen sein auch in 20 Jahren nicht.
30.05.07, 21:59:20
Beitragssammler
Hallo zusammen
Sicherheitshalber eine Frage:
Meine GW ist Bj. 93, hat aber erst knappe 42'000KM drauf.
Würde da jemand von Euch vorsichtshalber die Zahnriemen wechseln ?
Wenn Ja, was kostet das beim autorisierten Hondahändler so in etwa ?
10.06.07, 19:47:58
Beitragssammler
Hallo wer kann mir sagen wo ich die Folien für meine 1500 SE für die seitenkoffer bekommen kann meine sind nähmlich zerkratzt :(
10.06.07, 19:56:27
WingMike
geändert von: WingMike - 10.06.07, 19:59:39
Hallo, die Folien gibt es nur bei Honda und sind unbezahlbar. Eine Kofferfolie kostet um die 80 Euro + Mwst und muss dann noch aufgeklebt und mit Klarlack überlackiert werden.
Günstiger ist es, du kaufst zB bei Biketeile.de einen guten Gebrauchten. Ich hätte noch einen schwarzen rechten vom '98 SE Modell abzugeben. :awg:
Bitte kontrolliere, ob du im richtigen Thread bist, bevor du einen Beitrag eingibst. Deine Anfrage gehört in die Rubrik 'Suche' !
10.06.07, 20:13:33
Beitragssammler
Hallo Haspi,
ich glaube das Zahnriemenproblem hat wallau schon mal irgendwo sehr ausführlich abgehandelt.
06.07.08, 18:25:55
Beitragssammler
:awg: Hallo zusammen, habe vor 3 Wochen eine 1200 erworben mit 9000 Milen. Eure Diskussion um die Steuerriemen hat mich doch sehr verunsichert und ich habe mich nach einem guten Wingschrauber umgeört. Habe das Teil jetzt 100 Km nach Mannheim / Lampertheim gefahren zu Achim. Der hat sich auf Wing´s spezialisiert. Der Tip kam von mehreren Seiten. Da ich nicht weiß ob die Riemen mal gewechselt wurden, macht er das jetzt für mich. Am Freitag hol ich das Teil wieder ab. Beim Hinbringen habe ich Achim kennengelernt, er scheint eine Menge Ahnung zu haben. Ich fühle mich jetztz schon in guten Händen.
26.07.08, 18:35:11
Beitragssammler
Zu Händler 1 weil hinbringen und abholen am selben Tag dir zu anstrengend erscheint ??????????? :ironie: :aspass: :D