Honda Rückrufaktion GL 1800 Hinterradbremse

original Thema anzeigen

 
12.07.13, 10:52:22

Beitragssammler

Honda – Rückrufaktion GL 1800 Hinterrad - Bremse
Es ist jetzt eigentlich schon 5 nach Zwölf !!!

Hallo Goldwingfahrer der GL 1800 (alle ab 2001 Typ SC 47 bis 2011)
Wie Ihr wisst, ist jeder Besitzer der GL 1800 angeschrieben worden wegen der Rückrufaktion „Überprüfung Hinterrad Bremse“.
Auch wenn einer einen Umbau dazu hat oder das Fahrzeug verkauft hat muß er das
bei Honda melden !, sonst ist er für Honda und das KBA immer noch verantwortlich
für das Fahrzeug.
Die Rückrufaktion ist inzwischen bei der Androhung der Still-Legung durch das KBA angelangt, d.h. Honda hat keinen Einfluss mehr, da die Besitzer trotz mehrfacher Aufforderung die Aktion nicht haben durchführen lassen.
Es betrifft noch 326 Kunden !!!
In den nächsten Tagen wird nun das KBA die jeweils zuständigen Zulassungsbehörden informieren, die dann wiederum die betroffenen Kunden anschreiben werden oder gleich die Polizei zur Demontage vom Nummernschild vorbei schicken.
Also jetzt los, letzte Chance !!!

Mit freundlichen Grüßen
GoldWing Föderation
Deutschland e.V.

Weiland Bunzel
Vorstand Technik & Service
Marcel-Paul-Straße 116 | D-99427 Weimar+49 (0)3643 4182 80 | +49 (0)1772025622 | technik@gwfd.org | www.gwfd.org
12.07.13, 20:28:37

Beitragssammler

Na toll. Woher soll ich wissen, wer meine 08er fährt. Soll irgendwo im Süden rumgurken. Ich denke aber, wenn er in nem Forum ist, hat er es erfahren. Ansonsten wird er kaum von Harley Köln darüber informiert, weil er es da gekauft hat.

Merkwürdig, die E- Glide hatten diese Aktion auch. Aber von Brembo
13.07.13, 04:59:40

Uwe09

War jetzt schon zwei mal beim freundlichen HH und hab es machen lassen. Man bekommt aber nix schriftliches in die Hand, wer sagt mir denn dass es weiter gemeldet wurde. Beim ersten mal hat es ja auch nicht funktioniert.

Gruss Uwe
13.07.13, 07:27:21

Beitragssammler

Ich war vor zwei Monaten da die wollten mir auch nix schriftliches geben :rolleyes:
Hab aber drauf bestanden ,dann haben sie es mir wenigstens auf dem Hondaschreiben bestätigt
Das reicht doch wohl aus oder ?

Lg
13.07.13, 07:54:36

Beitragssammler

Damit hast du zumindest was in der Hand
14.07.13, 09:28:53

Beitragssammler

In Österreich wird man vom Bundesministerium benachrichtigt .
14.07.13, 09:36:20

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 14.07.13, 09:37:12

Hallo Leute, immer schön gelassen und geschmeidig bleiben.

Eine Rückrufaktuion bzw. eine Durchführung der Rückrufaktion kann bei jeden Hondahändler nachgesehen werden.
Meines Wissens wird jede durchgeführte Rückrufaktion beim Fahrzeug über Honda im System hinterlegt und ist somit bei jeden Hondahändler einsehbar.
Ausserdem muss bei jeder Rückrufaktion die ausgeführte Arbeit verdeckt am Bauteil oder an einer bestimmten definierten Postion am Fahrzeug mit einer eingeschlagenen Kerbe vom Mechaniker gekennzechnet werden. :awg:

Grüße aus dem Süden
14.07.13, 11:47:56

Beitragssammler

Das mit der Kerbe hat bei mir keiner gemacht :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
14.07.13, 15:47:11

Senator

Ich war gestern beim Fuchs in Uslar und habe die Bremse nachsehen lassen.
Was schriftliches habe ich auch nicht bekommen.
Dafür haben sie festgestellt das Antidrive Ventiel defeckt war es wurde getauscht für 128,11 €.
__________________
MFG
Martin
14.07.13, 15:55:09

bärchenwinger

...Antidrive...??!!

Soetwas kommt bei mir nicht dran....!!! :D :ab: :D
14.07.13, 19:40:22

Senator

Hallo,
Das Ventil heißt: Anti Dive Ventil.
Es sitzt an der Vordergabel, genau konnte ich es nicht sehen weil des Tor zugemacht wurde.
Habe vorher beim fahren nichts bemerkt.
Kann mich einer von euch aufklären oder hatte des gleiche Problem.
Ich bedanke mich schon mal.
__________________
MFG
Martin
14.07.13, 19:50:13

Senator

Habe doch die Rechnung vor mir liegen.
128,11 ausgestellt vom Fuchsbau.
_______________
MFG
Martin
14.07.13, 21:22:58

Beitragssammler

Martin, lese nochmal deine letzten Antworten genau. Schreibfeeeehler :awg:
Wenn du nicht aufpasst, wird das ein Winterthema :D :D :D

Gruß,
Martin
15.07.13, 08:02:30

Beitragssammler

Also ich glaube nicht, dass man die Polizei vorbei schickt. Sollte jemand kommen, dann eher ein Aussendienstmitarbeiter des Straßenverkehrsamtes.

Hat was mit sachlicher Zuständigkeit zutun. :rolleyes:
15.07.13, 08:16:38

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 15.07.13, 08:22:02

Hallo Senator,

ähm, ich hab da mal ne leise Frage:
Kennst du jetzt beim Fahren einen Unterschied?
Ich meine, seitdem das neue Antidive Ventil vom Fuchsbau verbaut wurde?????
Ist der Unterschied eher unverändert?
weniger Spürbar?
stark spürbar?

Kannst du mir das bitteschön mal etwas beschreiben?

Grüße aus Bayern
15.07.13, 08:29:35

GW Frank

Zum Thema "Anti-Dive" gab es kürzlich einen interessanten und aufschlußreichen Thread:

siehe hier






Gruß Frank
15.07.13, 17:15:18

Beitragssammler

Auch interessant: http://www.goldwingfacts.com/forums/10-reference-faq-forum/332711-anti-dive-fix-gl1800.html
26.07.13, 07:13:50

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 26.07.13, 07:49:04

Jetzt wird es im Rahmen der Rückrufaktion interessant.

Ich habe gestern einen Brief vom Straßenverkehrsamt bekommen. Ich soll an meiner Maschine die Hinterradbremse kontrollieren lassen. Und innerhalb von 10 Tagen die Bescheinigung der Kontrolle einreichen. Sonst wird meine Maschine stillgelegt und ich habe für alle Kosten aufzukommen.

Nur zur Klarstellung: Ich fahre eine SC68 Modell 2012. Kurze Rücksprache mit meinem Händler. Er bestätigte mir nach Einsicht in sämtliche Unterlagen von Honda, dass mein Modell nicht betroffen ist. Nur das Modell SC47 bis 2011.

Gleich werde ich die Dame vom StVA anrufen. Mal sehen, was die mir sagt und wie sie reagiert.

--------------------------------------------

Anruf getätigt. Sie war sehr nett. Die Mitteilung kam vom direkt vom Kraftfahrbundesamt. Ich habe ihr die Sachlage erklärt und sie wird das mit dem KBA direkt abklären. In der nächsten Woche wird sie mich anrufen und über den Sachstand informieren.
26.07.13, 08:00:36

Beitragssammler

Ich habe mal beim KBA auf der Internetseite nachgesehen. Dort hat man eine Suchfunktion für Ruckrufe. Folgendes Ergebnis habe ich gefunden:

Ihr zentraler Informationsdienstleister rund um das Kraftfahrzeug und seine Nutzer

KBA-Referenznummer:
3575
Hersteller:
HONDA MOTORRAD
Verkaufsbezeichnung:
GOLD WING
Betroffene Baugruppe:
Bremsanlage
Baujahr von:
2001
Baujahr bis:
2012
Veröffentlichungsdatum:
23.12.2011
Hotline:
keine
Beschreibung:
Fehler im hinteren Bremszylinder kann zum Schleifen der Bremse und dadurch zur Überhitzung bis zum Brand führen.

26.07.13, 09:27:30

Beitragssammler

Hallo
Auch an der SC68 wurden warscheinlich Prüfarbeiten vor dem Verkauf bzw. vor der Auslieferung an den Händler ausgeführt.
An der vorderen rechten Bremsleitung sind bei mir Spuren vom Schlüsselansatz zu sehen.
Die Schrauben sind eigentlich schwarz eloxiert und meine hat jetzt helle Kratzspuren vom abgerutschten Schlüssel.
Genau an der Stelle(Verzögerungsventil), wo die Metalleitung zum anderen Gabelholm verläuft.
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder