Teile entchromen - verchromen
29.01.14, 16:17:36
Kuzel
@Goldisen
Habe aktuell zwei Angebote für das Verchromen von Ventildeckeln und etwas Kleinkram - auch eins von Frank Baltes. Beide Angebote sind bis auf ein paar Euro vergleichbar. Das erste Angebot gibt detailliert die einzelnen Arbeitgängen an sowie die Garantie:
==>
Mit im Preis inbegriffen ist das Entschichten,schleifen,bürsten, (zusätzlich cyanidisch verkupfern bei Zinkdruckguss),sauer verkupfern, polieren, 2x vernickeln und Glanzverchromen nach DIN EN ISO 12540
Wir geben 5 Jahre !!! Garantie gegen erneute Durchrostung oder abblättern der Chromschicht!
==>
Das Angebot von Baltes ist ohne Angabe der einzelnen Schritte und ohne Angabe der Garantie. Die Garantiezeit habe ich per eMail angefragt und warte noch auf eine Antwort.
Beide Preise sind vergleichbar - nur beim ersten dauert es ca. 8 Wochen und bei Baltes nur 3 Wochen.
Ich wäre sehr intetessiert wie die Arbeiten von Baltes ausgeführt werden und bin gespannt auf den Erfahrungsbericht.
29.01.14, 20:00:42
Bigge
@nur beim ersten dauert es ca. 8 Wochen und bei Baltes nur 3 Wochen
Im Winter haben die Galvanik-Betriebe Hochsaison - da die meisten Mopeds und Oldtimer (Kfz)
über Wochen nicht bewegt werden.
.....und wenn man Pech hat, kommen auf 8 Wochen noch einige Tage dazu.
Gruß Bigge
29.01.14, 20:32:27
Kuzel
@Bigge
... klingt natürlich plausibel. 8 Wochen wären auch noch ok, dann ist ja erst Ende März. Hauptsache die Qualität stimmt. Bei einer Garantie von 5 Jahren bin ich allerdings optimistisch. Auch wenn das nicht an die 10 Jahre wie bei Dir herankommt.
30.01.14, 10:17:27
Kuzel
@all
Habe mich entschieden, die Arbeiten von Meilensteine ausführen zu lassen, obwohl es dort ca. 8 Wochen dauern wird. Hauptgrund war letztendlich die von Meilensteine zugesagte Garantie von 5 Jahren. Wie bereits erwähnt, waren die Preise vergleichbar.
Firma Baltes hat auf meine Nachfrage ähnliche Arbeitsschritte aufgezeigt wie Meilensteine und wirkt auf mich durchaus kompetent. Aber um den Punkt Garantie hat sich Herr Baltes ein wenig gedrückt. Das bedeutet natürlich nicht, dass seine Arbeits-Qualität unbedingt schlechter sein muss. Aber man wäre am Ende bei Problemen auf Kulanz angewiesen.
War am Ende halt eine Bauchentscheidung.
Werde in ca. 8 Wochen berichten.
30.01.14, 19:54:47
Bigge
Von außen sieht man meistens keinen gravierenden Unterschied ob der Chrom gut oder schlecht ist.
Wenn die erste Schraube auf dem Chrom angezogen wird und der Chrom platzt ab,
wurden die Vorarbeiten nicht anständig ausgeführt.
Bin mal gespannt auf Deinen Bericht in 8 Wochen :)
Gruß Bigge
19.02.14, 16:04:55
Bigge
Moin Goldi,
kannst Du mal ein Bild ( Makro ) machen ?
Mich würde mal interessieren wie weit man noch *Made in Japan* auf dem Deckel lesen kann !
Grzß Bigge
08.04.14, 14:07:46
Kuzel
@Bigge
Hier mein kurzer Bericht vom Verchromen bei Meilen-Steine. Die Teile sind letzte Woche Samstag angekommen und somit war es dann am Ende noch eine Woche mehr als die zugesagte späteste Lieferung.
Für meinen ersten Eindruck war es aber eine sehr gute Arbeit. Zurzeit sind die Teile beim Händler und ich werden die Guzzi Donnerstag abholen. Falls sich später noch etwas Negatives herausstellt, werde ich das hier berichten. Aktuell gehe ich aber davon aus, dass alles ok ist. Nicht auf dem Foto ist das kleine Schild mit dem Guzzi-Schriftzug (Guzzi-Adler), das auf die Fläche des Lima-Deckels geklebt wird. Der Adler ist in seinen Strukturen sehr gut zu erkennen.
Kuzel
08.04.14, 16:10:43
Bigge
Danke Kuzel >> und was hat der Spaß gekostet ?
Gruß Bigge
08.04.14, 16:29:57
Kuzel
@Bigge
Siehe PN.
Kuzel
08.04.14, 23:28:18
Beitragssammler
Äahm ..
Also um nochmal auf den Anfang dieses Beitrages zurückzukommen, und das auch unter der Gefahr, mich hier unbeliebt zu machen:
Ich frage mich schon, ob man die eine oder andere anspruchsvolle oder komplizierte Arbeit nicht doch vom Fachmann machen lassen sollte, damit es dann irgendwann fertig wird und auch funktioniert.
Was nutzt mir denn ein Moped, an dem ich 2 oder 3 Jahre herumschraube, ohne jemals damit fahren zu können ?
Also nix für ungut, aber immer nur basteln ist auch keine Lösung.
Oder ?
09.04.14, 07:21:27
Beitragssammler
@Golfwing: Was nützt ein Motorrad überhaupt? Ein Auto ist bequemer.
Manche fahren lieber, manche schrauben lieber. Ich hab 2 Maschinen, da kann ich immer an einer basteln und die andere fahren. Beim Schrauben ist es diese Freude, zu verstehen, wie die Teile funktionieren, und eben die Freude, etwas selbst zu schaffen. Vielleicht, weil wir ja heutzutage in einer Welt leben, in der wir von Dingen umgeben sind, die irgendwie funktionieren, die wir aber nicht durchschauen, und dadurch ja emotional in einen Zustand des Kleinkindes versetzt werden: Abhängig von den Eltern (Experten), unmündig. Das will man normalerweise nicht, und warum nicht zumindest einen Bereich des Lebens suchen, in dem man die Dinge versteht und selbständig die Probleme lösen kann. Wie gesagt, die Freude oder auch Befriedigung, wenn es fertig ist/funktioniert ist ein sehr wichtiger Antrieb, bei mir wichtiger als eine eventuelle Ersparnis.
Gruß Helmut
09.04.14, 09:13:37
Bigge
Schön geschrieben Helmut :prost:, dass passt !
Jedoch hat auch GolfWing in gewisser Weise Recht.
Ich wäre sehr gefrustet, wenn mein Moped mehr in der Garage stehen würde
als über die Straßen zu rollen :rolleyes:
Wer jedoch nur aus Hobby schraubt und kein leidenschaftlicher Motorradfahrer
ist ( dem es immer in den Fingern juckt ) sieht dieses eher als Ausgleich/Entspannung
zu seinem Beruf.
Deshalb habe ich auch 2 Mopeds !
An meinem Flaggschiff mache ich nur das Gröbste ( Oelwechsel, Kerzen, Lufi usw. )
ist stets zu einer Ausfahrt bereit.
An der Lady fast alles bis auf Motor - steht deshalb auch schon mal länger auf dem Hebetisch.
Der eine schraubt gerne, gärtnert, malt, bastelt usw.
Jeder sollte sein Leben so gestalten wie er es für richtig hält.
Meine Badrenovierung dauert jetzt auch schon 4Wochen - zum Glück können wir
auf die Gästewohnung zum Duschen ausweichen. Wenn ich mir jedoch überlege was
ich dabei spare - würden mich auch keine 12 Wochen belasten.
Gruß Bigge