Geräusch im Leerlauf / Ölwechsel - Motor

original Thema anzeigen

 
29.04.14, 16:28:32

Beitragssammler

So,nun heute endlich den Ölwechsel erledigt.Da war vielleicht ne schwarze Brühe drin :ab: :ab:

Wenn der Motor im Stand mit etwa 900 Umdrehungen läuft,hört man vorne sowas wie ein Rauschen (nicht die Lüfter).

Ist das normal ? Und das Klickern kommt denk ich mal von den Ventilen,das wird dann auch leiser.
29.04.14, 18:44:34

EckhardvdCôte

Hallo Reini,
so lange es rauscht und klickert musst Du dir keine Gedanken machen!! :D
Zur Sicherheit frag aber lieber die Schrauber!!!!! :awg:

VG Eckhard
29.04.14, 21:31:08

Beitragssammler

Hallo Reini

Was hast du denn für ein Oel eingefüllt? Meine rasselt auch manchmal, zwar nur leicht und nur für einen kurzen Moment. Habe gelesen, dass 20W-50 das beheben soll und sie sich auch ruhiger Schalten lässt. Werde am Donnerstag das Oel nochmals wechseln, jetzt habe ich ein 10W-40 drinnen. Wenn das Wetter mit macht komme ich vielleicht mal kurz vorbei.

Gruss,
Oswald
29.04.14, 21:33:14

Beitragssammler

Ich habe 20 W 50 von Castrol rein gefüllt und es dünkt mich,das sie ruhiger läuft.
30.04.14, 00:30:53

Beitragssammler

Wenn sie nicht mehr rauscht und klickert ist sie kaputt!

Ein Motor ist eine Maschine, die mechanische Arbeit verrichtet, indem sie eine Energieform, z. B. thermische, chemische oder elektrische Energie, in Bewegungsenergie umwandelt.


LG
Nobby aus Horrem ;)
30.04.14, 00:58:36

Beitragssammler

@ Oswald,

ich bin ab Donnerstag nicht zu Hause,komme erst am Sonntag abend wieder.
30.04.14, 21:26:22

Friedhelm

Nu haut Nobby wieder auf die Kacke :D :D :D
01.05.14, 11:00:20

Sunshine

Reini,
20W50 ist i.O. und wenn du gar nichts mehr hörst .... ist der Motor aus! ;-) :D
01.05.14, 11:53:07

Beitragssammler

Darauf wäre ich nicht gekommen Hubert :D :D :D :D

Nee,mal im Ernst,ich hatte Bammel,das sich so eventuell ein Lagerschaden anmeldet.
Deshalb meine Frage.
01.05.14, 12:55:40

Beitragssammler

Tja das mit dem öl ist das eine aber ein lagerschaden ist natürlich nie ganz unmöglich.

Soll heisen: geräuche im auge ( Ohr ) behalten!
01.05.14, 18:44:15

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 01.05.14, 19:04:40

Hallo Manne,

ich nehm das hier für meine 1500 er

Castrol 20W50


aber mineralisch !

Gruss aussem Sauerland

Marco
01.05.14, 18:51:50

Beitragssammler

20w 50. Mineralöl keine Syntheseöle.
01.05.14, 19:59:43

WingMike

geändert von: WingMike - 01.05.14, 20:06:39

und es sollte die Jaso MA2 Spezifikation haben. Für die Nasskupplung!
Dateianhang:

 05702923_G_Eurol_Sport_Touring_20W-50.pdf (504.91 KByte | 95 mal heruntergeladen | 46.84 MByte Traffic)


02.05.14, 13:14:14

Beitragssammler

Ich habe nun 20 W 50 von Castrol drin
17.06.14, 13:31:09

Beitragssammler

Ich bin nun ziemlich sicher,daß es vom Getriebe kommt.Wenn ich etwas untertuore und wieder langsam Gas gebe,spüre ich deutliche Vibrationen zu dem Geräusch.

Langsam hab ich kein gutes Gefühl mehr dabei.Wenn sich das verabschiedet,hat sich das Thema Goldwingfahren für mich erledigt.
Eine Getriebereparatur ist bestimmt nicht billig und einen Motor kann ich mir erst recht nicht leisten :( :(
17.06.14, 15:04:30

Beitragssammler

Tja, Reini es immer schwierig eine Geräuschferndiagnose zu machen.

Einfach mal so zum gucken den Motor aufmachen würde ich wahrscheinlich nicht.
Hast du denn niemanden in der Nähe der sich das mal anhören kann?
Ansonsten triffst du doch bald auf der Gurkentour mit einigen Wingern zusammen
oder traust du dich jetzt nicht mehr los?
17.06.14, 15:41:44

Marcus

geändert von: Marcus - 17.06.14, 15:59:45

Vibrationen beim Beschleunigen aus Untertourigen Drehzahlbereich sind der 15er wirklich fremd und ich denke auch, das da was nicht in Ordnung ist.
Allerdings würde ich nicht direkt schwarz sehen und das schlimmste annehmen.
Könnte ja auch mit der Kupplung zusammenhängen oder dem Kardan oder ein Wellenlager, Lichtmaschine / Antrieb oder, oder .....
Genaues weiß man nicht und von daher : Besser der Sache auf den Grund gehen bevor es teuer wird.
So würde ich es machen.
Und ... Vibrationen entstehen durch eine Unwucht. Wie bitte schön soll im Getriebe eine Unwucht entstehen ? Es sein denn ein Lager befindet sich in der Auflösung, was eher unwarscheinlich ist.
Dann wäre allerdings auch bald die Maschine hin.

Gruß
Marcus
17.06.14, 16:36:15

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 17.06.14, 16:43:28

Hallo Reini

Mach doch mal ne Tonaufnahme von dem Geräusch und lad diese hoch , dann kann man sich das anhören , evtl. erkennt der eine oder andere das Geräusch und kann dann Tips geben wohin die Reise geht .

Die Tonaufnahme von links / rechts und vorn / hinten vom Motor machen .

Dann noch etwas dazu schreiben zu den Bedingungen betr. Geräusch in gesammelter Form / Auflistung .

z.b.


Wann ... kalt , warm , egal , beim fahren , im Leerlauf , beim fahren lauter als im Leerlauf oder umgekehrt , beim Kupplung betätigen / loslassen usw.

Wie lange macht die Maschine schon das Geräusch

War es auf einmal da oder ist es mit der Zeit lauter geworden

Wurde bevor das Geräusch auftrat etwas an der Maschine gemacht ( Reparatur o.ä. )


usw.

Wenn solche Angaben über einen Beitrag verstreut gemacht werden ist es mitunter schwieriger für denjenigen der helfen möchte .




Gruss

Uli



EDIT :

Oder gleich ein Video

So in der Art :

https://www.youtube.com/watch?v=h-0QtUvMo_M


Das Geräusch hört sich meiner Meinung nach sehr nach dem Ventiltrieb an ( Nockenwellendrehzahl )
17.06.14, 17:29:12

Beitragssammler

Reini, stell das Moped mal an einen steilen Berg mit der Nase bergrunter, den Motor im Leerlauf ohne einen Gang einzulegen laufen lassen. Wenn Du dann Geräusche hörst, also ein klackern, dann sind die Schaltklauen verschlissen. Damit kannst Du die Suche schon mal etwas eingrenzen.
Gruß
Werner
17.06.14, 17:49:00

Beitragssammler

Also ich merke schonmal wenn ich im Stand einkupple,das sie dann ruhiger läuft.
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder