CB400F Baujahr 1975 - Restaurierung

original Thema anzeigen

 
11.08.14, 19:43:33

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 12.08.14, 19:09:38

Hallo zusammen

Nun hat auch meine bessere Hälfte ihr eigenes Moped .

Eine CB400F Baujahr 1975 .

Der Zustand entspricht meiner Meinung nach einer 4 .

Aber das kann man ja ändern .

Allerdings wirds diesmal etwas länger dauern als bei meiner GL1000 , denn bei diesem Moped ( is ja das von meiner Frau ) machen wir das mal Ordentlich und richtig schön ( zumindest was ich darunter verstehe ) .

Gekauft habe ich es über Ebay ( ungesehen ) .

Vorhin habe ich den Verkäufer angerufen und wir haben alles nötige besprochen , hat 5 Minuten gedauert ... nach 45 Minuten war das Gespräch zu Ende ... ein netter Zeitgenosse :)



Hier schon mal ein paar technische Infos zum Moped für die die es nicht kennen .

klick


Meine bessere Hälfte hat sich auch schon eine Farbe ausgesucht :rolleyes:

Ich hab ihr gesagt das die Farbe garnicht für eine 400er is ... aber sie lässt sich nicht abbringen . :rolleyes:

Eigentlich ist das die Farbe zu einer CB350four " candy bacchus olive " .


Beispiel

Sieht aber schon chic aus . :cool:


und nun noch ein paar Bilder von der kleinen




















Eigentlich hat dies hier nichts mit dem Goldwingforum zu tun , aber der eine oder andere meinte das es nett wäre wenn ich hier über die Restauration berichten würde .

Ich hatte Karl-Heinz gefragt und er meinte es wäre o.k. wenn ich das hier in der Plauderecke machen würde .


In diesem Sinne

Die Tage gehts hier weiter mit neuen Erkenntnissen und Bildern .



Gruss

Uli

12.08.2014 Anmerkung Moderator JS: in Abstimmung mit Karl-Heinz und zum allgemeinen Nutzen aus Plauderecke in die Youngtimer, ...äh 1000er Technik-Sparte verschoben
11.08.14, 19:49:55

Tom Cruiser

geändert von: Tom Cruiser - 11.08.14, 20:17:02

Suuuper, da freue ich mich schon sehr drauf! :wg:
Glückwunsch auch zum "neuen" Mopped, die Wunschfarbe ist der Hammer! :daumen_hoch

Nur schade, dass es hier (noch) keine Rubrik gibt die als geeignete Ablage für derartige Berichte dienen kann!
Gab es ähnliche Berichte bisher? Mir fällt da jetzt nichts ein!
Die Unbeantwortbarkeit dieser Frage ohne die Suchfunktion zu bemühen ist doch eigentlich der beste Grund eine eigene,
typ- und markenunabhängige Rubrik dafür zu schaffen!
Schade um eventuelle Berichte a la Uli's 1000er die hier vielleicht schon in der Versenkung verschwunden sind...
Oder??
11.08.14, 20:02:01

Friedhelm

Uli,
hau rein und viel Spaß :dadr
11.08.14, 20:26:23

Beitragssammler

Hey Uli,
schon mal danke im Voraus. :cool:


Mich überrascht das die kleine 6 Gänge hat (steht in dem Link zu den technischen Infos).
11.08.14, 20:50:53

wernair

Bewundere jeden, der so viel Liebe in die Arbeit steckt. Lass uns dran teilnehmen in dem du möglichst viele Bilder der Restauration veröffentlichst ;)
11.08.14, 23:58:47

Bigge

Ich sehe das auch so wie *wernair* :goodposting
....und wer nur die GOLDWING im Kopf hat, muss ja diesen Beitrag nicht lesen/verfolgen !


Gruß Bigge


12.08.14, 06:30:22

Beitragssammler

Ja klasse, wieder so'n Adventskalender. Jeden Tag Türchen aufmachen und gucken, ob der Uli wieder geschraubt hat! :D

Das Mopped hat Stil, und Vierzylinder mit Kickstarter fand ich immer gut. Habt Ihr Euch schon entschieden, ob Original oder Café-Racer?
12.08.14, 07:46:29

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 12.08.14, 07:49:41

moin zusammen

Das Moped wird wohl mehr oder weniger Original bleiben .

Evtl. Ochsenaugen und ne Giuliari Sitzbank ( so in der Art ) .


Gruss

Uli
12.08.14, 11:40:37

Rowdy_Ffm

Hallo Uli,
Du hast sie vielleicht schon live gesehen und bezeichnest sie deswegen mit Zustand "4". Ich finde, zumindest nach den Fotos, dass man ihr ihr Alter nicht wirklich ansieht. Dafür wirkt sie so, als ob sie in einem gebrauchten, aber unverbastelten Zustand ist. Das ist schon mal ne tolle Sache!
1975 war ich 14 und in meiner Nachbarschaft waren zwei Zwillingsjungs, die ca. 4 Jahre älter waren als ich. Diese waren totale Moppedfreaks, fingen an mit Honda Dax, Honda CB50 SS mit geilem hochgezogenen Auspuff und 4-Takt Motor. Danch kamen CB350 Four beim einen und ne CB400 Four beim anderen. Die CB 400 hatte mir besser gefallen, obwohl ich die 4in4 bei der 350er schöner fand. Diese beiden waren so chaotisch, dass sie mal zu zweit auf der CB 350 durch nen großen Kreisel gefahren sind und diese Durchfahrt in 3 Umrundungen ausweiteten, weil es so Spaß gemacht hat. Als sie nach der dritten Runde ihre Fahrt fortsetzten und den Kreisel verließen, war das Möppi merkwürdig laut. Auspuff durchgeschliffen. :D :D :D
Für mich das absolute Highlight war allerdings die auf die CB 400 F folgende CB 550 Four mit einer 4in1-Megafontüte, K&N-Lufis, Stummellenker und Ducati-Höcker. Später kam da noch eine Vollverkleidung dran. DAS DING war für mich der Überhammer damals. Diesen Klang höre ich noch wie heute und den hat für mich bis heute kaum eine Maschiene übertroffen, ohne übermäßig laut zu sein.

Ich komme ins nostalgische Schwärmen! Wollte eigentlich nur sagen, dass ich mich sehr auf Deinen Bericht freue und .... CB 350 hin CB 400 her .... Die Farbwahl Deiner Holden ist TOP! Richte ihr mal nen Gruß aus, unbekannterweise. ;)
12.08.14, 11:57:58

Beitragssammler

Jou hau rein! Ich bin auch sehr gespannt!
12.08.14, 18:10:09

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 12.08.14, 19:22:39

Hallo zusammen

So , einen Schaltplan hab ich schonmal schön ausgedruckt vor mir liegen ( dieser ist zum Glück kleiner als der Ausdruck von der 250er ... der war ja fast begehbar :D ) .

Is zwar nur ne Vergrösserung von einem jpeg aber was solls , was anderes hatte ich auf die schnelle nicht gefunden , ist ja von der Elektrik her sehr übersichtlich .



Das Handbuch wird gerade angefertigt / gedruckt ( abwischbare Folie ) :)



Ein tägliches Update zum Moped ( wie bei der GL zum Schluss ) wird es nicht geben .

Teile müssen besorgt werden , ggf. diverse andere Teile weggegeben werden zum verchromen und pulvern etc. .

Das muss auch alles bezahlt werden , also immer schön eins nach dem anderen .

Ausserdem habe ich immer noch keine andere Garage , was die Sache nicht einfacher macht .

Aber das wird sich schon ergeben ... ich bin zuversichtlich .


Gruss

Uli



P.S. :

Im übrigen wurde der Beitrag in den Technikbereich " GL1000 " verschoben . :danke:



12.08.14, 19:54:48

Beitragssammler

Der Schaltplan ist ja niedlich und ruckzuck auswendig gelernt. :)
13.08.14, 11:29:13

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 13.08.14, 11:29:34

Uli wenn Dir mal Teile fehlen schick mir Fotos ,ich frag dann mal bei Biker-Haven in Schwerte nach
14.08.14, 18:22:42

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 14.08.14, 18:23:25

Hallo zusammen

Ich hab Gestern Abend mal ein bischen nach den Teilen gesucht die ich so auf meinem Zettel stehen habe .

Vergaser Rep. Satz Keyster
Dyna Zündanlage
Zündkabel
Stossdämpfer hinten
Federn vorne + Gabelsimmerringe
Stahlflexbremsleitungen
Rep.Satz Bremssattel
Bremsbacken + Kleinteile
Lenkkopflager
Radlager vorn und hinten
Kettenkit
Kerzen
Ölfilter
Rep.Satz HBZ
Kupplung + Stahlamellen + Federn
Gaszüge
Kupplungszug


grob übern Daumen 1200€


für folgende Sachen hab ich noch keine Preise eingeholt :

Reifen vorne und hinten + Schläuche + Felgenbänder
Diverse Teile + Rahmen pulvern lassen
Ochsenaugen + Blinkrelais
kleiner Spiegel am Lenker aussen
neue Speichen ( aus VA bei Speichen Werner )

Was evtl. noch dazu weiss ich natürlich nicht , evtl. fällt auch das eine oder andere weg , man wird sehen .

Wenn das Moped hier ist fahr ich ne Runde damit um zu schaun was evtl. nicht in Ordnung ist .

Dann noch die Kompression messen und ggf. ( ich wills nicht hoffen das es nötig ist :rolleyes: ) ne Druckverlustprüfung .

Dann wird die Kiste zerlegt ... nimmt dann auch weniger Platz weg ;)


Gruss

Uli
16.08.14, 19:24:46

Beitragssammler

Hallo zusammen

So , die Kiste steht nun in Essen .

6.15 Uhr Abfahrt in Essen ... Ankunft in Essen 17.15 Uhr .

Knapp 820Km ... was für ein Verkehr auf den Strassen .

A3 bei Wiesbaden von 3 auf 1 Spur wegen Unfall ( LKW durch die Leitplanke ) ... kurz vorher ein brennendes Auto .

Auf der Rückfahrt anstatt zurück über die A3 ( wegen Vollsperrung , umgekippter LKW ) über die A61 .

Für heute hab ich genug vom Auto fahren . :rolleyes:

Der Verkäufer und seine Frau waren super nett ... Kaffee und Kuchen gabs und locker ne Stunde gequatscht und seinen Fuhrpark bewundert . :)

Erfreulicherweise sind die Speichenräder in einem guten Zustand .

Was mich sehr überrascht hat ... der Tank hat Innen null Rost .

Allgemein sieht das Moped noch ganz gut aus , bin zufrieden .

Jetzt gibbet ersma n Bierchen .

Prost :D


Gruss

Uli











16.08.14, 21:04:14

Beitragssammler

Sehr schöne Basis! Viel Spaß und viel Erfolg!!
16.08.14, 22:22:28

Bigge

@ A3 bei Wiesbaden von 3 auf 1 Spur wegen Unfall ( LKW durch die Leitplanke ) ... kurz vorher ein brennendes Auto

Tja, wir hier im Rhein-Main Gebiet haben immer LIVE-Kino !
Viel Spaß mit der neuen Dame im Haus ;-)

Gruß Bigge

17.08.14, 09:29:24

Beitragssammler

Hallo Uli,
dann man los.
Ich habe das schon hinter mir.
Schau mal in der Galerie dieses sterbenden Forums.

http://6084.forumromanum.com/member/gallery/gallery.php?action=gallery_view&galerie_id=101259&USER=user_6084&onsearch=1&page=3

Grüße

Rudi

Statt der Dyna, nehme lieber diese.

http://www.fourever-classic-parts.de/index.php?option=com_content&view=article&id=9&Itemid=12

Ralph-Peter ist ein ganz netter.
17.08.14, 10:40:58

Rowdy_Ffm

geändert von: Rowdy_Ffm - 17.08.14, 10:41:58

Hallo Uli,
da liest man sich wochenlang im Forum und dann steht man im gleichen Stau und weiß nix voneinander. ;)
Bin gestern von aus der Nähe vom Flughafen Richtung Koblenz zu meiner Mutter aufgebrochen. Habe in Höhe Flughafen meine Mutter angerufen, dass ich um 3 ca. dort bin und stand kurz darauf am Mönchshofdreieck im Stau. Schnell rechts Raunheim raus und über die Dörfer zurück zum Flughafen. Von dort über die Spange zur A66 und dann zurück zur A3. Habe dann noch Stop & Go bis Rasthof Medenbach gehabt, wegen dem gleichen Unfall. Hat mich für 130 km Strecke ca. ne halbe Stunde gekostet. :( War allerdings auch mit der Dose unterwegs. Mit dem Möppi hätte man sich vielleicht erkannt.
17.08.14, 10:46:39

Beitragssammler

Hallo Rudi,
jetzt hast du die Messlatte für Uli ganz schön hoch gehängt ;) ;) :aspass:

PS.: Schöner S2000
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder