Blende, Lackierung, Beschichtung Getriebedeckel vorne - Zubehör

original Thema anzeigen

 
03.10.14, 11:49:45

Beitragssammler

Hi Zusammen,

wie auf dem Bildchen zu sehen, ist der vordere Deckel wirklich nicht mehr ansehnlich. Klar, er sitzt an einer sehr exponierten Stelle, ist eben vielen Einflüssen ausgesetzt. Mechanisch wird der seinen Job noch ewig machen, optisch wird er mir zunehmend nicht mehr so gefallen. Im zubehör gibt es ein aufklebbares Chrom-Finish...(Kuryakyn, wo sonst!) Abgesehen davon, dass ich nicht so ein Chromliebhaber bin (jedenfalls nicht an dieser Stelle), weiß ich die Haltbarkeit dieses "Flickwerks" nicht so gut einzuschätzen. Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht? Vielleicht gibt's den Deckel im Austausch? Hat dazu jemand vielleicht eine Adresse? Ansonsten bleibt wohl nur der Neukauf. Habe bei einer ersten Recherche das Ding für knapp 200€ entdeckt... :(
Bin dankbar für Tipps Eurerseits.
03.10.14, 12:43:45

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 03.10.14, 12:47:06

Moin Peter,
es gibt einen Berufszweig der sich damit beschäftigt auf alle mögliche Gegenstände, Farbe
mit Hilfe eine Druckluftpistole aufzutragen. ;) ;)


Im Ernst, zumindest würde ich mal beim freundlichen Lackierer nachfragen und ggf. ein zwei
Schichten mehr auftragen lassen, sollte besser sein als neu.
03.10.14, 14:58:32

Beitragssammler

Klar, Torsten. Der Lackierer ist natürlich auch eine Option. ...vielleicht sogar in Moppedfarbe...
03.10.14, 16:29:11

Beitragssammler

Um das zukünftig zu vermeiden ist es empfehlenswert eine Kotflügelverlängerung anzubringen.
Ein einfacher Gummilappen tut's auch.
03.10.14, 20:24:55

Beitragssammler

moin, moin
wie währe es denn mit Sprühfolie? gibt es in verschiedenen farben und istwie eine schutzschicht. ist sie angegriffen wird sie einfach wieder abgezogen und neu aufgesprüht.

Sprühfolie
03.10.14, 23:19:47

Beitragssammler

Zitat von hamster:
...Sprühfolie...

Auf jeden Fall eine preisgünstige Alternative. Fürchte aber, dass es eine ziemlich fummelige Angelegenheit sein kann. Hast Du mit so einem Zeug schon Erfahrungen gemacht?

Zitat von murgcruiser:
...Kotflügelverlängerung...

Jou, egal, welches Finish, das scheint mir ein Muss, wenn man nicht immer wieder nachbessern will - Guter Tipp!
04.10.14, 00:25:25

Beitragssammler

Ich hab mit der Sprühfolie die Felgen

von Juniors Auto lackiert !

Das geht problemlos, sieht gut aus und ist unempfindlich !

Die Sprühfolie aus dem Link finde ich zu teuer !

Gib mal " Plastidip silber " ein, da findest du

das günstiger !

Gruß

Jones
04.10.14, 14:41:35

Beitragssammler

Hi Jones,
habe eine Dose von dem Zeug geordert - mehr als schiefgehen kann's ja nicht, bei dem Preis...
Wenn ich es dann so richtig versaut habe, kann ich es ja immer noch zum Lackierer bringen :-)

...und die Kotflügelverlängerung kommt auf jeden Fall dran..
04.10.14, 23:09:56

Beitragssammler

Da versauste nix !!!

Das Zeug kannste falls es nix wird wieder abziehen !

Nur keine Hektik beim " lackieren "

Mehrere Gänge sprühen und zwischendurch 10 Min. trocknen lassen !


Gruß

Jones
05.10.14, 00:57:06

Beitragssammler

Zitat von jones:
Mehrere Gänge sprühen und zwischendurch 10 Min. trocknen lassen !

Wird gemacht, Chef.
05.10.14, 11:59:05

Beitragssammler

@peter = da gibt es im web (dutub) diverse filmchen wie man das am macht..
05.10.14, 17:51:29

Beitragssammler

Zitat von frodo:
@peter = da gibt es im web (dutub) diverse filmchen wie man das am macht..

Ja, in diesen "Jean Pütz"- Filmchen ist alles immer gaaanz einfach. Du glaubst ja gar nicht, was ich alles versauen kann :D
05.10.14, 18:29:23

Beitragssammler

Der Orginallack ist Unterrostet,der silberne lack muss auf jeden Fall runter und entrostet werden muss auch.
Außerdem muss eine rostschutzgrundierung drunter sonst gammelt es gleich wieder.
Danach könnte Felgensilber und klarlack drauf.
Anders wird's käse.
Kann aber natürlich jeder machen wie er will.
05.10.14, 19:42:51

Bootmichael

Hallo.
ist der nicht aus Alu.??????
und kann nicht Rosten.
Gruß
05.10.14, 19:48:34

Xolger

Ist wohl Aluminium.
Gammelt trotzdem.
Bei mir (EZ 03/13) ist das Ding schon auf Garantie neu und der neue gammelt auch schon wieder.
Schlecht geschützt und schlechtes Material...

Holger
05.10.14, 19:50:14

Beitragssammler

Aluminium korrodiert sogar ziemlich heftig bei kontakt mit Salzwasser!
05.10.14, 22:23:34

Beitragssammler

Zitat von wasserstoff:
Der Orginallack ist Unterrostet,der silberne lack muss auf jeden Fall runter und entrostet werden muss auch.
Außerdem muss eine rostschutzgrundierung drunter sonst gammelt es gleich wieder.
Danach könnte Felgensilber und klarlack drauf....


Ich fürchte, Wasserstoff hat Recht. Die Dicke wird jetzt bald zur 72000'er- Inspektion gehen. Ein guter Grund, den Deckel abzunehmen und ihn einem Fachmann zu übergeben. Wenn's danach (trotz noch zu montierender Kotflüglverlängerung) wieder losgeht, werde ich das Gummizeug sofort hinterher sprühen.
05.10.14, 22:41:11

Beitragssammler

Die Sprühfolie gibt es auch transparent!
Gleich nach dem lackieren transparent drauf und sehen was die bringt!

07.10.14, 20:54:17

Beitragssammler

Nachdem ich Heute das erste Lackierangebot bekommen habe, wird es wohl eher ein neuer Deckel werden. :(
07.10.14, 21:01:51

Beitragssammler

Hallo

Aufpolieren und Sprühfolie drüber und gut.

neuer Deckel bestimmt schweineteuer.

gruß Gerd

Ps. oder ist bei der 18ner alles billiger geworden???
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder