Kopfdichtungen defekt ? - Motor

original Thema anzeigen

 
03.04.15, 13:15:31

asw29

Hallo,
die beiden O-Ringe kommen einfach übereinander.Der eine in die Nut und der andere darüber.
Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe,waren die Durchmesser unterschiedlich.
03.04.15, 15:29:31

Beitragssammler

Hallo Dirk,

Danke für die Info. Gerade habe ich die andere Seite runter gemacht da habe ich es auch gesehen.

Komisches Patent. Aber wenns schön macht :D

Rechts hat definitiv der größere O-Ring gefehlt.
03.04.15, 19:33:45

Beitragssammler

nachdem hier recht viele verschiedene Anzugsdrehmomente zu lesen sind, hier nochmal meine Frage

Die Zylinderkopfschrauben mit 52-56 NM anziehen ?
nach ca. 500km nochmals nachziehen auf glatte 60NM ?

die Nockenwellenböcke was bekommen die ? 20 NM
sowie die Ventildeckelschrauben 12 NM ?
03.04.15, 19:51:08

Bigge

Zylinderkopf würde ich auf 55 fixieren !
Ventildeckel > die haben doch einen Anschlag...oder reden/denken wir quer ?
Nockenwellenböcke : bis dahin bin ich noch nicht vorgedrungen ;)

Gruß Bigge
04.04.15, 12:42:18

asw29

Rappi,
nimm den guten Mittelwert vom Drehmoment von dem was Honda für die 1000er vorschreibt.Achte auf das Anzugsschema der Zylinderkopfschrauben,welches ja genau vorgegeben ist. Nach 500 Km nochmal nachziehen.
04.04.15, 17:38:58

Beitragssammler

Ja das mache ich, für die Lagerböcke sind es 24-28 NM,
Dichtungssatz ist heute auch eingetroffen.
27.04.15, 10:57:00

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 27.04.15, 11:02:16

Irgendwie klebt mir die S****** an den Hacken.
Jetzt habe ich die Köpfe planen lassen und neue Ventilabstreifringe,Ventile einschleifen lassen,
jetzt sehe ich eher zufällig eben das der Motor rechts am zweiten Zylinder gefressen hat.

Jetzt kann ich sie stehen lassen und das nachdem ich in diese Goldwing über 2000 Euro investiert habe.
Da stehste nun, 54 arbeitslos, den schon fast sicher zugesagten Job auch nicht bekommen,nix in Aussicht, Moped endgültig am Arsch , da kannst dir echt einen Strick nehmen.

Danke Danjel da haste gerade den richtigen abgezockt.
27.04.15, 12:32:56

Dr.Goldwing

Hallo Rappi, ja das Schmerzt, das glaube ich dir.
Aber ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, Es kann nur besser werden.
Kopf hoch und durch.
Gruß der Doc
27.04.15, 13:03:05

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 27.04.15, 13:03:47

Hallo Rappi !!
Bei allem Verständnis für Deine Lage...aber das mit dem Strick - nehmen :ab: macht mich dann doch etwas sauer und ich hoffe sehr, daß das einfach nur herausgeschrieben wurde !!!?
27.04.15, 13:20:36

Beitragssammler

Hei Rappi tut mir leid das zu høren , aber das bringt dich nun auch nicht weiter , besorge dir hohn steine eine bohrmaschine mit ver verstellbaren geschwindigkeit viel øil und scheife deine laufbuchsen selbst , wunsche dir viel glueck und das deine pechstråhne bald vorbei ist ,und du dieses jahr noch fahren kannst , gruss aus kristiansund norge
27.04.15, 15:59:04

Beitragssammler

Langsam mit den jungen Pferden! Ein leichter fresser ist nicht so schlimm!
Hatte die Kompression gestimmt?
27.04.15, 17:00:32

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 27.04.15, 17:03:00

so sieht das aus.
Ich hatte nicht nach der Kompression geschaut.Da die Zylinderkopfdichtung defekt war und es mir das Kühlwasser über den Überlaufbehälter wie eine Fontäne rausgedrückt hatte.

http://fs2.directupload.net/images/150427/4bi2y23r.jpg



27.04.15, 17:44:19

Beitragssammler

Da hats Wasser in der Buchse gestanden .

Sprüh das mal mit Rostlöser ein und lass das mal über Nacht einwirken .

Am nächsten Tag reibste du das mit einem Putzlappen weg und dann mach nochmal n Bild wies dann aussieht .

Ein Kolbenfresser sieht anders aus .


27.04.15, 17:56:18

Beitragssammler

Würde ich auch so sehen.
Leichte klemmer sind meistens auch nicht so schlimm!
27.04.15, 18:49:25

Beitragssammler

OK ich bade das mal in WD 40
27.04.15, 19:10:34

Beitragssammler

WD40 is kein Rostlöser ... das riecht nur .

Aber dafür wirds reichen .



Das hier z.b. ist ein guter Rostlöser

http://www.liqui-moly.de/liquimoly/produktdb.nsf/id/de_1612.html?Opendocument&land=de
27.04.15, 19:17:46

Dr.Goldwing

Siehst du, ich habe doch oben geschrieben :awg:
Kein Problem, da stand nur ein bisschen Wasser drin.
Wie schon geschrieben, ein bisschen Rostlöser einwirken lassen, und gut ist.
Das wird schon wieder
:dadr
Gruß der doc
27.04.15, 19:18:28

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 27.04.15, 19:22:01

ich hatte das gestern schon mal mit WD40 sauber gemacht. Es fühlt sich beim darüber streichen mit der Fingerkuppe eher so an als ob da schon Material fehlt bzw. abgetragen wurde.

Aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt

Ach Und Danke Männer für die aufmunternten Worte
27.04.15, 19:37:23

Beitragssammler

Hast Du Nassschleifpapier?
27.04.15, 19:44:09

Beitragssammler

nein, könnte ich aber kaufen
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder