Cornerlight Relais- Steckerbelegung - Beleuchtung

original Thema anzeigen

 
27.05.15, 22:53:54

Tom Cruiser

geändert von: Tom Cruiser - 27.05.15, 23:32:15

Nervt nur wenn du an den Steuerkopf musst, da muss das Ding raus, etwas fummeliger Wiedereinbau.
Das ist es aber auch schon.
Einfach schee, wenn du die Blinker nicht mehr selbst ausschalten musst!
Problem nur beim Fahren mit anderen Moppeds, hast die Gedanken nicht beisammen, blinkts dauernd...
27.05.15, 23:31:02

Beitragssammler

Nabend
Da hab ich wohl ein interessantes Thema angeschnitten.
Also, ich habe eine 1500er SE ,Baujahr 93 aus der Schweiz .
Lenkwinkelsensor hab ich,( Warte grad auf einen neuen,hat der Vorbesitzer zerschossen.)
Die Lampen waren mit Je einem Arbeitsstromrelais auf Dauerlicht geschaltet.
Kabel(Litze)waren selbst eingefummelt.
Wie funktionieren die denn Orginal geschaltet?
Wenn ich ein einstellbares zeitrelais nehme,müsste es doch auch gehen,
Jedesmal wenn das blinkersignal kommt, verlängert sich die einschaltzeit um z.b 3 Sekunden .
Oder ???
Grüße Willi
27.05.15, 23:37:55

Tom Cruiser

geändert von: Tom Cruiser - 27.05.15, 23:44:55

Willi,
ja das sollte gehen, dann bist du sogar flexibel mit der Nachleuchtdauer.
Ich würde es aber original mit den richtigen Teilen aufbauen.
Den Sensor hatte schon die 11er, wie ich neulich einem Beitrag dort entnehmen konnte.
27.05.15, 23:41:58

Beitragssammler

Wingmike,
Nochmal erklären, aber langsam,kann nicht so schnell lesen,:aspass:
Wo Stecker? Wo Kabel??
Relais sind bei mir nicht vorhanden, welche müssen es sein?
Willi
28.05.15, 08:27:16

Beitragssammler

Die Zweipoligen Stecker und die Anschlüsse für die Relais befinden sich normalerweise rechts und links etwas oberhalb der Hupen, gem. WHB gibt es wohl auch Versionen wo die Relais nur auf der rechten Seite zu finden sind.

Bemerkung:
Als ich an meiner SE die Lampen nachrüsten wollte habe ich nichts gefunden, vielleicht habe ich damals auch an der falschen Stelle gesucht. Jedenfalls habe ich jetzt Zweifel da die deutsche Version von WingMike vorbereitet ist.
Dateianhang:

 Honda.pdf (193.58 KByte | 59 mal heruntergeladen | 11.15 MByte Traffic)


28.05.15, 08:39:51

Marcus

geändert von: Marcus - 28.05.15, 08:42:05

Hallo Torsten,

bei meiner 99er SE Deutsch ist das auch vorbereitet. Ist ja die selbe wie die von Michael.
Allerdings hat hier der Vorbesitzer schon die Cornerlights auf Dauerlicht geschaltet.
Die Lights selber waren aber auch bei diesen Deutschen SE nur als Zubehör erhältlich.
Der Rest war vorverkabelt.
28.05.15, 09:34:12

Beitragssammler

Moin Marcus,
wie ich schon sagte, ich zweifel jetzt an meiner Aussage, wenn ich das nächste mal das
Plastik ab habe werde ich nochmal genauer nachsehen, alles ist gut.
28.05.15, 15:33:37

Beitragssammler

Hallo hätte zu dem Thema auch noch ne frage.
Mein Vater hat bei seiner 1500 bj89 gerade corner lights nachgerüstet. War ein komplettes Set.
Nun hat er das Problem das sie genau falsch herum schalten.
Zündung ein Licht an,blinker links linkes cl aus,blinker rechts rechtes cl aus.
Woran kann das liegen?
28.05.15, 21:23:24

Beitragssammler

Da hat dein Vater wohl rechts und links vertauscht.
28.05.15, 22:09:14

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 28.05.15, 22:10:44

Hallo Torsten
Wie soll das bitte gehen mit dem links und rechts vertauschen?
Die Anschlüsse lagen schon ab Werk und man brauchte nur zwei Relais und die Lampen Fassung anstecken.
Links und rechts vertauscht erklärt aber nicht warum die Lampen ohne zu blinken leuchten und wenn man links blinkt links ausgeht und rechts das selbe.
Es ist doch ab Werk so gedacht das sie erst leuchten wenn man blinkt.
Oder bin ich da falsch informiert?
Gruß Christian
28.05.15, 22:44:02

Beitragssammler

Zitat:
Ein Schließer ist im Ruhezustand offen und im geschalteten Zustand geschlossen. Ein Öffner ist im geschalteten Zustand offen und im Ruhezustand geschlossen .



;)
29.05.15, 08:11:26

Beitragssammler

Christian,
dann ist da im Werk bei der Fertigung etwas schief gelaufen.

Zitat:
Es ist doch ab Werk so gedacht das sie erst leuchten wenn man blinkt.

Genau, so soll es sein.
29.05.15, 09:07:21

Beitragssammler

Ok muß ich mal schauen wie ich den Fehler beseitigen kann. Trotzdem danke
Gruß Christian
29.05.15, 12:42:29

Beitragssammler

so sieht das bei mir aus, nur ein Stecker
http://www.goldwing-forum.de/forum/attachment.php?id=20820&r,
http://www.goldwing-forum.de/forum/attachment.php?id=20821&
http://www.goldwing-forum.de/forum/attachment.php?id=20822&

sind das die Stecker für die Cornerlights?

Grüße
Willi
29.05.15, 17:26:43

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 29.05.15, 17:35:27

Willi, der schwarze Stecker den man da auf deinen Bildern sieht ist der Anschlußstecker
für den Ventilator, den auf der rechten Seite hatte ich kürzlich erst ausgebaut.


Ich hab hier ein paar Bilder mit den entsprechenden Positionen gefunden.
Einmal beide Relais auf der rechten Seite.
Einmal die linke Seite mit einem Relais und
einmal die rechte Seite ohne Relais.
Auf zwei Bildern ist der weiße Anschlußstecker (C95 und C69) für die Lampen zu sehen.
29.05.15, 23:48:31

Beitragssammler

Huhu,
Ich seh nix!!
Kann es sein, weil aus der Schweiz , nix Stecker bei mir??
30.05.15, 08:25:21

Beitragssammler

Ich war der Meinung das an den SE-Modellen, die Serienmäßig ohne Kurvenlichter
ausgeliefert werden der Kabelbaum entsprechend abgespeckt gefertigt wurde. Das Scheint aber für
deutsche Modelle nicht zu stimmen denn WingMike hat ja einen vorbereiteten Kabelbaum.
Ich war auch immer der Meinung meine SE ist ein deutsches Modell obwohl sie aus Österreich
kommt denn ich habe bisher keine Unterschiede festgestellt, bisher. :rolleyes:


@Willy, wenn du glaubst, das dir die Bilder weiterhelfen dann sende mir bitte deine
E-Mail-Adresse per PN.
12.07.15, 08:45:05

Beitragssammler

Hatte gestern keinen tüv auf grund der lichter bekommen.Die sind doch serienmässig. oder???
12.07.15, 09:34:54

Beitragssammler

Zitat:
Die sind doch serienmässig. oder???

Nur bei US-Modellen der SE-Ausführung, deutsche Versionen wurden ohne Lampen ausgeliefert.
14.01.20, 08:58:19

duke_edward

Habe zu den Corner Lights jetzt mal die Frage:

Wie muss ich die Verdrahtung ändern damit die Corner Lights Dauer leuchten und jeweils beim Blinken die andere Seite aus geht?

Ich habe eine 1500 SE aus USA von 1991.

Also Serienmäßig mit Corner Lights die jeweils beim Blinken auf der entsprechenden Seite leuchten.

 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder