Hebelweg Bremspedal: später Druckpunkt - Bremsen
05.08.15, 19:09:19
Beitragssammler
@BKOtti
Zitat:
Und Schraubnix als KFZ-Mechaniker hätte das auch wissen können/müssen.
Ich weiss das , natürlich . :)
Aber wenn der Druckpunkt der Bremse nicht stimmt ohne etwas geändert zu haben ( behaupte ich jetzt mal ) dann würde ich mir Gedanken warum da so ist und nicht einfach den Hebel umsetzen . :rolleyes:
In diesem Sinne ;)
05.08.15, 21:47:37
roofmakermichel
irgendwie verstehe ich diese Diskussion um den Bremshebel nicht.wenn ich eine sitzposition auf der wing habe,z.B. mit den fußplatten habe,wo das pedal evtl. etwas zu tief sitzt,muß man doch das pedal um 1-2 Zähne höher setzen können,ohne daß die oben angesprochenen Probleme ( Blockade )auftreten.hier wird ja nur der weg des pedals verändert und nicht die Funktion der Bremse als solche. Fuchs hat bei mir eben genau das auch gemacht,da mir das pedal auch etwas zu tief lag. ich habe keine Probleme beim bremsen , und ich kann mir auch nicht vorstellen,daß Fuchs solche Einstellungen vornimmt,wenn damit die beschriebenen Probleme auftreten.
ich denke mal,daß da ein anderes Problem vorgelegen hat,außer du hast jetzt ständig auf dem pedal gestanden.
05.08.15, 21:51:01
keysch
geändert von: keysch - 05.08.15, 22:02:49
@Schraubnix
:goodposting
Aber wir schreiben ja nur um uns darzustellen. :rolleyes:
05.08.15, 22:05:19
keysch
@roofmakermichel
Hast ne PN
06.08.15, 12:58:50
Beitragssammler
:D immer der Gleiche :D
06.08.15, 16:48:48
roofmakermichel
Hallo Kasy,jetzt mal ne antwort von dir. was ist es denn nun gewesen,bzw. wie sah die lösung nachher denn nun wirklich aus.
lauter Mutmaßungen und keine klare ansage,wäre doch für andere winger bestimmt auch interessant,wie die lösung denn nun am ende aussieht.
ich denke,dafür ist so ein Forum ja schließlich da.es wäre schön,wenn nicht nur so`n rumgeeier hier im Forum stattfindet,sondern auch die lösung veröffentlicht wird.
mfG michael
06.08.15, 16:52:43
Beitragssammler
:goodposting
Gruß
Werner
06.08.15, 17:14:53
Beitragssammler
Kasy schreibt im Post 20 das er nichts mehr scheint. Fertig!
06.08.15, 18:08:36
roofmakermichel
die frage die sich stellt,warum wohl. leider findet sich zu diesem tread hier so mancher Unsinn,der überhaupt nicht weiterhilft.leider nur 1 tipp,mit dem ich auch nichts hätte anfangen können.
fakt ist,die bremse ist schon für jemanden,der mit der Technik nicht entsprechend vertraut ist,nicht wirklich geeignet, seinen Wissensstand mal probeweise zu erweitern.
trotzdem sind so aussagen wie z.B. ich kaufe den schrott dann auf,oder macht ne großen boden um ne bestimmte Postleitzahl schon recht grenzwertig.hilft der Sache nicht wirklich. ich will hier nicht den klugscheißer herraus kehren.aber ich denke,ein gut überlegter tip hätte hier bestimmt besser anklang gefunden. die,die sich jetzt hier vielleicht angesprochen fühlen,ihr habt bestimmt mehr drauf,als nichts sagende sprüche ohne weitere Erklärung.
mit einem habe ich mich gestern geschrieben,erklärung dazu war auch einleuchtend und eingeschränkt verständlich. nur solche Erklärung hätte hier auch mit nem bißchen Sachverstand in diesem tread rüber gebracht werden können,auch ohne haarklein ins Detail gehen zu müssen,wenn man nicht weiß,wie der fragende technisch versiert ist. schade ,ist halt dumm gelaufen,aber das Forum lebt halt von solchen und anderen fragen,die es verdient haben auch vernünftige+verständliche antworten zu erhalten,auch wenn sie mal ein bißchen komisch/unverständlich formuliert werden.
in diesem sinne mfG Michael :awg:
06.08.15, 19:54:44
kasy
nachdem Michael so hartnäckig nachfragt und in einer netten PM nachgehakt hat, hier ein paar Erklärungen.
Ich besitze die Maschine seit Anfang Mai. Bei der Übergabe war sie in einem "nicht so guten Pflegezustand". Ich habe ein paar für mich unnütze Dinge demontiert, z.B. Armlehnen hinten,
Trittbretter am Sturzbügel. Der Bremshebel war schon dran, der Druckpunkt war für mich von Anfang an sehr weit unten, den Vorbesitzer hat das eventuell nicht gestört. Ein anderer Biker gab mir den Tip mit dem höherstellen. Das Resultat habe ich geschildert und auf einen Tip oder eine Erklärung gehofft. Statt dessen wird man über Nacht ans Kreuz genagelt.
Zur Schadensbehebung: Nachdem die Maschine am Straßenrand stand und sich nicht mehr bewegen ließ,
habe ich mein Werkzeug ausgepackt und den Hebel wieder nach unten gesetzt. Das war alles.
Mit dem tiefen Druckpunkt habe ich mich inzwischen angefreundet, selbst Vollbremsung ist kein Problem.
Ich habe die Maschine noch nicht oft gefahren, weil ich erst den Allgemeinzustand erkunden wollte.
Ich hoffe, alle Fragen sind geklärt.
Gruß
Heiner
__________________________________________________________
Fachleute, die keine Erklärung haben, dürfen auch mal still sein :-)
06.08.15, 20:01:18
kasy
@BKOtti
du brauchst Dich nicht Entschuldigen, weil Du richtig gelesen und entsprechende Lösungsvorschläge gemacht hast. Genau das erwartet man in einem Forum: HILFE
Jeder weiß, das nicht alle Fachleute sind und prüft die Lösungsvorschläge entsprechend.
07.08.15, 08:12:56
Beitragssammler
Hmm, so 100%ig hab ich das Problem noch nicht erkannt/verstanden.
Ist die Bremse "weich" und du muß das Pedal sehr weit durchtreten um eine Bremswirkung zu
erzielen? Dann hilft die Belastung des Bremspedals über einen längeren Zeitraum (24 Std reichen),
das wurde hier ja auch schon empfohlen, ich hab mal ein Bild gemacht wie das aussehen könnte.
Problem an der 15er sind wohl die unterschiedlichen (Höhen)Lagen der einzelnen Komponenten
zueinander was das Entlüften (trotz Vakuumpumpe) sehr schwierig macht.
Oder ist die Bremswirkung quasi sofort vorhanden wenn du auf den Hebel drückst wobei nur das
Pedal zu tief steht? Hier sehe ich das genau wie "roofmakermichel", siehe sein Posting #24.
07.08.15, 09:03:53
Beitragssammler
Sind alte bremsschläche verbaut oder schon Stahlflex?
07.08.15, 09:19:04
kasy
Zitat: Ist die Bremse "weich" und du muß das Pedal sehr weit durchtreten um eine Bremswirkung zu
erzielen?
genau so ist es. Und ja, Stahlflex.
07.08.15, 09:49:03
Beitragssammler
Wie groß ist der spalt zwischen den bremsbelägen und der Bremsscheibe?
07.08.15, 10:08:17
kasy
da es keine Rückholfedern für die Beläge gibt, liegen diese an der Scheibe an.
07.08.15, 10:23:41
Beitragssammler
Hallo,
ich denke mal das Du Luft im System von der Fußbremse aus zu der vorderen Bremsscheibe hast. Wenn auf Stahlflex umgerüstst wurde, dann ist das System vollkommen leer und es ist dann ein Problem die Luft aus der Leitung zum Vorderrad raus zu bekommen weil die Leitung erst steil nach oben geht und dann zu Rad wieder runter. Wenn dann das Moped über einen längeren Zeitraum steht sammelt sich die Luft an der höchsten Stelle und dann hast Du einen schwammigen und tiefen Druckpunkt. Entlüfte das System von der Fußbremse zu Vorderrad nochmal, dann müßte es gehen!
Gruß
Werner
07.08.15, 10:36:18
Sunshine
Mir hatte vor vielen Jahren ein Wingschrauber folgenden Hinweis für das Entlüften der Fussbremse bei der 15er gegeben:
- Erst links vorne entlüften
- dann hinten links
- und dann NOCHMALS vorne links.
Sollte sich der Pedalweg (insbesondere bei Stahlflex) z.B. über den Winter vergrößern, dann hilft das einspannen eines Holzstückes über mehrere Tage zum Druckaufbau.
Habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht.
07.08.15, 10:42:52
Beitragssammler
Die meisten bremskolben an scheibenbremsen werden nicht durch federn zurück gestellt. Ganz bekloppt bin ich auch nicht. Ok viel erfolg noch.
PS. Habe schon mehrmals erlebt das die Bremskolbenmanschetten am bremskolben verklebt waren (durch Schmutz) und diese dann relativ weit von den bremsscheiben zurück gezogen wurden.
Dies ergibt auch einen längeren hebelweg!
07.08.15, 13:41:31
roofmakermichel
na watt`n nu los hier,ett jeht doch. aber ich weiß jetzt trotzdem nicht,warum die bremse fest gegangen ist. luft in der anlage bewirkt doch genau das Gegenteil.
PS: es gibt in keiner scheibenbremsanlage rückholfedern.die bremsklötze werden durch einen ganz minimalen seitenschlag der scheibe soweit zurück gestellt,daß diese nicht mehr an der scheibe schleifen.