I'll be back... Part 2 - Restaurierung
18.09.15, 22:57:40
Twintreiber
So liebe Gemeinde.
Da Nr 1 jetzt fertig ist und nicht mehr tropft, habe ich heute mal mit der Verbesserung von Nr 2 begonnen.
Dabei ist mir doch gleich mal eine altes Thema begegnet.
Bei Nr 2 fehlte die obere Querstrebe hinter dem Spritzschutzblech.
Da ich noch eine hatte, wollte ich die mal eben reinschrauben.
Pustekuchen. Wie auch schon bei Nr geht die nicht rein. Scheinbar 5mm zu kurz.
Das Problem hatte ich bei Nr 1 auch aber da es scheinbar Sytem hat, muss es einen Teick geben, wie das Ding da rein kommt. Hat einer die Erfahrung auch schon gemacht?
19.09.15, 10:46:46
Bigge
ääääh > die Frage verstehe ich nicht :(
Soll ich morgen mal vorbei kommmen ?? >> müsste ja noch meine Sturzbügel abholen ;)
Gruß Bigge
20.09.15, 10:51:47
Dr.Goldwing
Moin, mach doch mal ein Bild von welchem Teil du sprichst.
Ich kann dir jetzt nicht ganz Folgen was du meinst?
Gruß,und :awg: sagt der Doc
20.09.15, 23:11:41
Twintreiber
Baugruppe F19. Teil 10 50361-371-000 Querstange.
Ich bekomme immer nur eine Schraube rein. Für die zweite ist das Gewinde der Querstange ein paar mm zu weit weg.
Ich habe schon alle Einbaulagen versucht aber es gibt nur eine mögliche Position.
Irgendwie muss das aber passen.
Ich habe die Vermutung, dass man einen bestimmten Montageablauf folgen muss, den ich nicht erkenne.
21.09.15, 11:38:59
Bigge
Hier mal auf die Schnelle :
Die Wölbung der Querstrebe muss in Richtung Sitzbank zeigen. Anschrauben so, wie auf der Skizze.
Da die Strebe an einer vorgegebenen Aufnahme am Rahmen sitzt, kann man eigentlich nichts
falsch machen.
......es sei denn, hier ist etwas verbogen :(
Gruß Bigge
achja, ab und zu mal eMail`s beantworten :mad:
22.09.15, 06:55:46
Twintreiber
Moin.
Eben! Es gibt ja nur eine möglich Einbaulagen.
Irgendwas passt da nicht.
Ich muss wohl doch erst mal alles rausbauen. Im Moment kommt man ja nur schwer ran.
Das der Rahmen so verbogen sein soll, kann ich mir fast nicht vorstellen. Dann wäre er ja quasi auseinandergedrück.
Sonst passt nämlich alles.
Komisch komisch.
Was mich halt so wundert ist, dass Nr 1 genau das gleich Problem hatte.
25.09.15, 23:17:42
Twintreiber
Na toll....
Blöd ist, wenn sich ein Verdacht bestätigt.
Ich hab dann heute mal einen Svhraubenzieher IN das untere Querrohr des Rahmens schieben können.
Mist. Bei Bigge hatte ich das Problem auch schon mal gelesen. An gleicher Stelle.
Na dann wollen wir mal alles ausbauen und den Rahmen schweißen lassen. Ich werde berichten.
Nebenbei. Hat einer eine Quelle für die zwei Hondaschriftzüge an den "tank" Deckeln?
26.09.15, 00:12:37
Bigge
geändert von: Bigge - 26.09.15, 00:12:58
Ach Du Sch.........,
das ist sehr ärgerlich !
Die Schriftzüge habe ich noch > sogar NEU und orig.HONDA !
Müsste mal das Maß wissen, da es versch. Ausführungen gibt.
Wichtig dass Innenmaß des Befestigungspin`s.
Gibt es mit 110 & 120mm.
Ansonsten hier:
http://www.ebay.com/sch/m.html?_odkw=&_ssn=suziparts&hash=item463df4cfba&item=301687164858&_osacat=0&vxp=mtr&_from=R40&_trksid=p2046732.m570.l1312.R1.TR0.TRC4.A0.H0.TRS5&_nkw=gl1000&_sacat=0
Gruß Bigge
26.09.15, 19:48:17
Twintreiber
So ich habe heute mal angefange meine GL Nr 2 zu zerlegen, damit ich den Rahmen machen lassen kann.
Die Bilder kenne wir ja schon.
Das war zwar so nicht geplant aber dann machen wir die halt auch.
Jetzt weiß ich ja wie es geht und ich bin so 2-3 mal schneller als bei Nr.1. Jetzt muss ich mir ja nicht jedes Teil katalogisieren und ein Bild von Einbauort machen.
Was mir aber heute in die Hände gefallen ist, ist meine Schwinge und zwar ohne erkennbare Schwingenlager?
War das mal so? Meine erste hatte zumindest schon welche drin.
Hat mal einer so was gehabt und ggf. nachgerüstet und wenn ja mit was?
Emil Schwarz kenne ich ja schon aber den Aufwand wollte ich diesmal nicht machen.
Gruß Sid
26.09.15, 23:14:36
Twintreiber
Ergänzung:
Steckte da nicht noch ne Hülse im Lager?
Ich glaube da muss ich noch mal genau hinsehen.
18.10.15, 09:39:28
Twintreiber
So liebe Gemeinde,
ich habe die Kiste dann mal "zerissen"
So einen Riesenaufwand wie bei Nr. 1 werde ich nicht machen. Da bleibt jetzt mal die Tacho- und Drehzalmessereinheit am Stück und das Trägergewei wird nicht gepulfert, die Bremsen bleiben zusammen und ein paar Schrauben haben dann halt mal etwas Rost und nicht alles wird neu verchromt.
Ging relativ schnell. Ich habe aber festgestellt, dass da mal einer am Kabelbaum rumgeflickt hat. Das wird jetzt etwas Zeit kosten aber sonst sieht es alles ganz gut aus. Halt schmutzig und mit Patina.
Jetzt geht der Rahmen zum Entlacken und dann wird er geschweißt. In der Zwischenzeit werde ich mich mal mit dem Vergaser beschäftigen.... da habe ich so überhaupt keine Lust mehr drauf.
Grüße und viel Spaß in der Garagensaison.
18.10.15, 09:48:23
Bigge
Na dann mal toi-toi-toi, dass alles besser läuft als bei Nr.1
Gruß Bigge
18.10.15, 20:38:39
Twintreiber
Wird schon werden.
Dazu gleich mal ne Frage. Bei den Schwingenlagern gibt es ja noch eine Staubschutzkappe.
Daher hatte ich es auch nicht erkannt, dass Lager drin sind. Siehe oben. Das war ein einziger Brei.
Jetzt habe ich auch das auseinander aber diese Kappen gibt es zumindest bei CM/S derzeit nicht.
Bei eBay bin ich auch nicht fündig geworden.
Hat einer eine Idee?
Bibers Best auch nicht.
Gruß Sid
18.10.15, 21:45:57
ZappaSEi
Hallo Sid, wenn du schon bei cm/s warst: Teilenummer bei Google eingeben und mal sehen, wer es noch hat. Hilft manchmal. Auf dem Weg habe ich mal Teile in Frankreich gefunden, die sonst keiner mehr hatte.
Gruß
Zappa
18.10.15, 21:49:48
Twintreiber
Texterkennung ist doof..
20.10.15, 19:59:13
Twintreiber
So der Rahmen ist beim Entlacken. Diverse Kleinteile beim Pulvern.
Vergaser köchelt im Ultraschall vor sich hin. Kein Wunder das der nicht richtig lief...
25.10.15, 19:24:13
Twintreiber
Hallo Gemeinde, ein erfolgreiches Schrauberwochenende liegt hinter mir und der Nr. 2.
Es läuft (bis jetzt) deutlich besser als bei Nr. 1.
Das geht nicht der ganz Schmodder runter aber es wird wieder.
Hat ja auch Vorteile, wenn man fertige Ersatzteile im Regal liegen hat....
Dann machen wir mal das Öl raus... Wenn keine Motorrad drumrum ist, ist es recht einfach :-)
10.11.15, 06:28:21
Twintreiber
Frage zum Kabelbaum.
Weiß jemand, ob der Kabelbaum der GL einen extra Abgang hat für zB Zusatzbeleuchtung?
Sonst würde ich die Phase vom Standlicht nehmen oder spricht was dagegen?
10.11.15, 09:49:59
Beitragssammler
Hallo Martin,
nee, einen extra Abgang (womöglich noch separat abgesichert ;) ) gibt's bei der 1000er nicht.
Je nach dem was Du vor hast Kabel vom Standlicht / Abblendlicht / Fernlicht nehmen und ggf. über ein Relais die Zusatzbeleuchtung dranhängen.
PS: Vielen Dank noch für den Tipp mit der Mikuni Pumpe für die AT. Hab ich jetzt seit ein paar Tagen im Einsatz, funktioniert prima!
Peter
10.11.15, 18:35:42
Bigge
Moin Martin,
vorne im Lampengehäuse den Strom abnehmen ( Zündschloss AN/AUS etc. ), Relais unter die Tankattrappe
und so klemmen das die Zusatzscheinwerfer beim einschalten vom Fernlicht
ausgehen > sonst gibt es beim TÜV Mecker !
Frage mal Ruud, ich glaube er hat auch Zusatzlicht montiert !
Gruß Bigge