Es wird Zeit für die Auferstehung "Cafe Racer" - Umbau
25.01.16, 21:38:02
Beitragssammler
Moin,
wie ich in meinem Vorstellungsthread schon schrieb habe ich eine "etwas" eingestaubte Wing für günstiges Geld erworben. Die Maschine stand 10 Jahre, der Vorbesitzer hat jedoch keine Vorbereitungen für diesen Dornröschenschlaf getroffen.
Daher ergaben sich folgende Arbeiten die zwingend gemacht werden mussten:
- Motor fest, wieder drehfähig bekommen
- Vergaser komplett zu/fest, gangbar machen/überholen
- Bremsen vorn + hinten fest, gangbar machen
Ausgangszustand
Als erstes wollte ich die gute zum laufen bekommen, also wurden alle Flüssigkeiten erneuert und der alte Sprit abgelassen. Die Zylinder wurden mit einer Mischung aus Rostlöser und Öl geflutet in der Hoffnung das nur einer der Kolbenringe festgerostet ist. Nachdem das erledigt war ging es erst mal an die Gasfabrik:
Vergaser wurden komplett zerlegt
und im Ultraschallbad gereinigt
und mit einem Vergaserset überholt. Hier ein Teil der "leicht" ledierten Düsen und Dichtungen :rolleyes:
Die Vergaser waren nun wieder gereinigt, gangbar, geschmiert mit neuen Dichtungen versehen und grundeingestellt. Der Motor war mit einem leichten Ruck im 2ten Gang auch wieder zum drehen zu animieren. Frischer Sprit und Starthilfe taten ihr übriges und nach 10 langen Jahren stotterte, keuchte und rauchte sie mir die komplette Bude voll. Trotz brennenden Augen und starken Hustens habe ich mich natürlich sehr gefreut :D :awg:
Nachdem nun sicher war das der Motor zu retten ist ging es mir um die Optik. Die Wing gefällt mir ausserordentlich gut, jedoch fahre ich ungern Fahrzeuge von der Stange. Der Entschluss stand also schnell fest: Ein Cafe Racer sollte es werden!
Als erstes musste die Ampelanlage weg:
25.01.16, 21:38:24
Beitragssammler
Die Sitzbank war auch nicht mehr zu gebrauchen, die komplette Grundplatte war durchgerostet. Dafür musste also auch eine neue Lösung her....dazu jedoch später mehr.
Als nächstes musste der Lenker dran glauben (Naja, wer das schon mal gemacht hat weiss dass das nicht nur mal schnell ein Lenkerwechsel ist :D )
25.01.16, 21:38:56
Beitragssammler
Nachdem das erledigt war wurde die komplette Gabel demontiert, ein neues Lenkkopflager eingezogen und diverse Teile in Seidenmatt-Schwarz lackiert.
In diesem Zug wurden auch die "Blinkerrohre" vorn demontiert, etwas von der Elektrik aussortiert und ich habe mich für einen recht cleanen Minitacho mit integrierten Anzeigen entschieden
Nun kam die Bremse an die Reihe. Die Sättel wurden komplett demontiert, das Oxid in den Ringnuten entfernt, gesandstrahlt, neu lackiert und mit neuen O-Ringen versehen. Zudem gab es Stahlflexbremsleitungen rundum.
25.01.16, 21:39:24
Beitragssammler
Technisch war soweit alles jetzt in gutem Zustand, also wurde die Optik weiter verfeinert. Die Bremspumpe am Lenker wurde gegen eine neue gewechselt, die Maschine wurde in Hellelfenbein lackiert, weitere Kleinteile, Ständer und Fußraster in Schwarz Seidenmatt. Die Endtöpfe wurden gegen kurze, etwas kernigere aus dem Zubehör gewechselt, die Krümmer mit Graphitband umwickelt. Der durch das Heckblech fehlende Kennzeichenhalter wurde gegen einen seitlichen Selbstbau mit LED-Beleuchtung gewechselt, die Blinker sind vorn schwarz getönte LED-Blinker, hinten wurden es Kellermann DF. Diese ersetzen Bremslicht, Standlicht sowie Blinker. Selbstredend wurden die Reifen nach der Standzeit auch erneuert :p
25.01.16, 22:48:15
Beitragssammler
Nach langer Wartezeit kam dann auch endlich die Sitzbank und die neuen Hagondämpfer. An diesem Punkt stehe ich nun gerade. Die Bank muss natürlich noch angepasst werden und viele Kleinigkeiten erledigt werden. Bei Interesse halte ich euch natürlich gerne auf dem laufendem. Ich hoffe dass ich die Dicke bis Mitte nächsten Monats dem Herrn vom TÜV vorstellen kann und der Saison dieses Jahr nichts mehr im Weg steht :P
PS:
Die Tankuhr hat ihren Dienst quittiert, also wurde sie kurzerhand zur beleuchteten Bord-Uhr umgewandelt :erleuchtet:
26.01.16, 09:21:11
Beitragssammler
RESPEKT!
:goodjob :gutgema:
26.01.16, 12:31:48
wernair
Wer kann der kann ;)
Bin gespannt wie sie aussieht wenn sie fertig ist.
26.01.16, 16:11:19
Bigge
geändert von: Bigge - 26.01.16, 16:12:29
Obwohl ich nicht auf Umbau der 1000er stehe,
aber die hat was :goodjob
Sehr schöne Farbkombination und die Uhr >>>> klasse :shock:
Hat schon einen riesen Vorteil, wenn man Hilfsmittel und Raum hat.
Auch kann ich erkennen, dass einige Erfahrungen am Schrauben vorhanden sind ;)
Na denn, viel Spaß mit Deiner Cafè-Lady und Grüße an den Bodensee
Bigge
26.01.16, 16:51:21
klauswerner
Schick
26.01.16, 17:44:39
kamikaz27
Hallo Hardey
Was sind des das für "Tröten" ?
Gruß
Gereon
26.01.16, 19:16:52
Beitragssammler
Moin,
vielen Dank erst mal für das Lob. Das es hier sicherlich einige gibt die einen solchen Umbau verteufeln ist mir auch klar, ich schätze originale Restaurationen sehr, jedoch gefällt mir die Wing in der originaloptik nicht zu 100 %
@Gereon: Die kurzen Tüten stammen von Louis, kosten ca. 60€ das Stück. Sind für den Preis klasse verarbeitet, haben eine gute Passform und sind mMn nicht zu laut. Mit einem korrekten Tüver sind sie sicherlich einzutragen.
Grüße,
Hardey
26.01.16, 19:38:11
Beitragssammler
Hab den gleichen Dämpfer für die 400er hier liegen , die gibbet auch in lang und ab und zu auch für 39 € im Angebot ( kurze Version ) , is n Reflektionsschalldämpfer , also von der Lautstärke her harmlos ( bekommt man Problemlos eingetragen ) .
Die vom Kickstartershop ( sehen ähnlich aus ) sind Absorptionsschalldämpfer , die muss man fürn TÜV fest wickeln , sonst wird das nix . ;)
03.02.16, 19:21:59
Beitragssammler
Hallo Hardey,
das wird ein schöner Umbau!
Aber mal eine Frage wozu dient eigentlich das Graphitband an den Krümmern?
04.02.16, 21:27:11
Beitragssammler
Das Graphitband wird hauptsächlich im Rennsport und dann meist bei PKW verwendet um die abgestrahlte Hitze der Krümmer im Motorraum zu minimieren und somit die Ansaugluft kühl zu halten. Zudem schwören einige darauf das durch die höhere Abgastemperatur eine schnellere Zylinderspülung stattfindet.
Bei Motorrädern wird es meist als Schutz vor Verbrennungen am Krümmer benutzt oder um Rennbirnen von 2-Taktern einzuwickeln.
Ich für meinen Teil mag einfach nur die Optik, ich verwende dieses Band auch bei meiner Dnepr K650 BJ 54, da ist nicht viel mit Leistung aber es passt (für mich) einfach zum Motorrad. ;)
Grüße
Kilian
07.02.16, 19:43:55
Beitragssammler
Moin, von mir auch mal Neues.
Heute bin ich endlich mal wieder zum Schrauben gekommen. Vergaser waren zwischenzeitlich nochmal draussen, dabei hab ich bemerkt das eines der Vergasergestänge verbogen war und deshalb die Synchronität nicht gestimmt hat und sich auch nicht hat verbessern lassen. :mad:
Nach ein wenig warm laufen ging es dann einwandfrei
Das einzige was mich stutzig macht sind die Co-Werte der rechten Bank. Links lässt sich alles einwandfrei einstellen, Rechts komme ich nur mit Mühe über 1,2 Prozent CO. Der Leerlauf ist jedoch einwandfrei.....ich denke das gibt sich mit der Zeit, solange sie schön läuft ist mir das ziemlich Schnuppe ;) Kennt jemand von euch den vorgeschriebenen CO-Wert für den K3 Motor?
Grüße,
Kilian
29.02.16, 15:41:50
Beitragssammler
Sehr gut gemacht Hardey,Respekt
Mich interessiert bsonders die Sitzbank.
Hast Du die von einem anderen Modell und willst sie anpassen ?
Oder hast Du die komplett selbst gemacht, incl. Unterkonstruktion.
05.03.16, 09:39:31
Beitragssammler
Moin,
hier also auch mal neues von mir. In der Zwischenzeit ist wieder viel passiert. Die Handbremspumpe habe ich gegen eine deutlich besser ansprechende Pumpe einer 1000er Yamaha getauscht, Das Rahmenheck hat eine zusätzliche Strebe zur Stabilität bekommen, diverse Teile wurden auch noch lackiert, der Dekorsatz ist vollständig und das wichtigste: TÜV hat die Dicke ;)
Zur Sitzbank. Die Bank selber kommt aus einem Shop aus den Niederlanden und passt eigentlich schon recht gut auf die Dicke. Die Halter habe ich allerdings selber anfertigen müssen und die Lücke die zwischen Sitz und Rahmen entsteht habe ich mit lackierten Aluminiumblechen kaschiert. Sobald das Wetter es zulässt wird das Allgäu unsicher gemacht :D
05.03.16, 10:03:23
olafT.
:D
cool
aber bist mit dem lenker schon mal gefahren ? ich stell mir das ungemütlich und schwer vor mit so einen schmalen lenker zu fahren :(
05.03.16, 10:12:03
Beitragssammler
Ich muss sagen er ist deutlich bequemer als er aussieht, zudem hab ich noch 20mm Lenkerriser montiert um die Sitzposition gerader zu halten. Hatte anfangs vor Stummellenker zu montieren und bin Gott sei Dank von der Idee abgekommen. :D Hab letztens auf einer Wing mit Stummeln sitzen dürfen und kann sagen: Touren möchte ich damit nicht fahren^^
05.03.16, 13:25:43
Beitragssammler
Sehr schön geworden!! :dubisu:
Habe schon zwei in der selben Farbe verkauft!
Läuft derzeit wie Butter mit Cafe Racer!
Leider bauen manche richtig gute Maschinen zu Racer um!
Ich nehme nur Maschinen wo sich Restauration nicht mehr lohnt!
Übrigens, Scrampler kommen in den nächsten Jahren groß raus und die sind schon was anderes da bedeutend problematischer durch die Abgasanlagen und deren Abnahme!