Reichweite mit einer Tankfüllung? Benzinverbrauch - Erfahrungsberichte
14.09.16, 15:27:41
Beitragssammler
Mich würde mal interessieren wie weit euch ein voller Tank bringt.
Und auch für wieviele KM die Reserve ausreicht.
14.09.16, 15:34:39
Beitragssammler
hatten wir schon mal hier behandelt.
rechne mal mit 6,5 Liter Durchschnitt
Ein voller Tank sollte dann bis die Reservelampe angeht ca. 300 km reichen.
Wenn die Lampe angeht reichts ca. noch 50 km aber dann solltest
du nur noch um die Zapfsäule drumherumrumfahren. :-)
Die Anzeige bei der 1500er ist etwas gewöhnungsbedürftig.
14.09.16, 16:06:59
wernair
Bei mir 270 bis 295 bis die Reserve angeht, je nach Beladung und Geschwindigkeit ( ist ja logisch ;) )
Reserve habe ich noch nie getestet tanke immer bei ca. 270 km, da bin ich immer auf der sicheren Seite
Durchschnittsverbrauch nach circa 37.000km in vier Jahren 6,5 L ( Gesamtlaufleistung 107.000 km)
14.09.16, 19:06:01
Beitragssammler
Hei guten abend also bei mir ist das so habe einen us tacho drin und meilen sowie km anzeige , ich fahre meistens so 200 meilen wenn ich dann umrechne mal 1,6 bitte um berichtigen wenn ich nun was falsche schreibe , habe ich dann um die 6liter bis 6,5 liter sind dann so 320 km weit , wenn ich nicht schneller als 120 km /h fahre, sobald ich daruber hinaus gehe dann werdens schnell mal 8,5 -9,5 liter , aber bin dann gerade lautanzeige am roten bereich ,ja die 6 zylinder wollen gefuttert werden gruss manfred
14.09.16, 19:55:45
Goldfire
kommt doch ganz auf die fahrweise an.Bin schon über 300km gefahren aber mal auch nur 185km weit gekommen. Oder pack die karre auf einen Hänger, dann braucht die nix. :D
14.09.16, 20:07:44
olafT.
:D
immer ca 140meilen was so ungefähr 220km sind, dann immer 16liter tanken macht also äh...
ca 7,5 liter/100km
ich finde das ist zu viel verbrauch.
14.09.16, 20:38:25
Stefan 1500er
Reichweite zwischen 280 und 320 km je nach Fahrweise ich hab ne deutsche se Baj 91
15.09.16, 07:28:40
Beitragssammler
hallo
hatte mal nen reservekanister im seitenkoffer um zu testen ,
bei 215 meilen (344 km) ist sie stehen geblieben, dabei überwiegend normale fahrt auf der landstraße
ab BJ 96 sind die vergaser etwas anders u. brauchen im schnitt 1 liter weniger.
heuer im frankreichurlaub mit 2 personen u. teilweise gepäck hatte ich einen verbrauch von ca. 5,5 l , ist wohl der dortigen höchstgeschwindigkeit von 90km/h geschuldet
gruß
juxer
15.09.16, 09:17:51
Marcus
410 km bis ich den Reservekanister nachkippen musste.
Normal bis zum Tanken 380 km
15.09.16, 09:45:13
Beitragssammler
Zitat:
Oder pack die karre auf einen Hänger, dann braucht die nix. lachen
@Goldfire
ich will die Karre nicht auf den Hänger packen um den Verbrauch zu senken.
Mich hat interessiert was andere Winger so verbrauchen, da ich ein sehr ruhiger Fahrer bin.
Ich komme auch zischen 280 und 350 Km mit einer Tankfüllung bis die Lampe angeht.
15.09.16, 10:35:06
Pille
ich will die Karre nicht auf den Hänger packen um den Verbrauch zu senken.
Mich hat interessiert was andere Winger so verbrauchen, da ich ein sehr ruhiger Fahrer bin.
Ich finde es auch gar nicht verwerflich, wenn man danach fragt und selber eher ein ruhiger Biker ist! Ich habe meine GL ja erst am Samstag abgeholt, habe beim km-Stand von 36 km vollgetankt und dann daheim bei 343 km wieder vollgetankt, und zwar 18,01 L. Das entspricht dann einem Verbrauch von 5,87L/100km.
Gefahren bin ich möglichst abwechslungsreich, sofern man das bei 2/3 BAB-Fahrt überhaupt sagen kann. Also max. 140km/h und möglichst viel geschaltet bei Stau und langsamerer Fahrt. Diesen Wert unter 6L/100km finde ich sehr sehr niedrig. Ich bin gespannt, wie sich das entwickelt.
15.09.16, 10:50:47
wernair
@ Pille
Die 18er verbraucht natürlich etwas weniger. Hier geht es auch um den Verbrauch h der 15er ;)
15.09.16, 10:54:50
Pille
Ich Dröööööööel .................... :D
:aahh:
15.09.16, 11:05:28
wernair
:awg:
15.09.16, 11:20:56
Marcus
geändert von: Marcus - 15.09.16, 11:21:57
In den ersten Testberichten 1988 zur 15er wird schon von einem Durchschnittsverbrauch von 6 Litern gesprochen.
Natürlich bei normaler angepasster Fahrweise.
Im Bummelzugtempo zum Landschaft genießen und trotz Zwei Personsnbetrieb komme ich auch leicht unter die Magische 6.
Dazu kommt, das die 15er bei höheren Temperaturen eh etwas weniger braucht als zum Beispiel im Frühjahr oder Herbst da bei Temperaturen unter 10 Grad die Beschleunigerpumpe genau die doppelte Menge liefert.
Ich finde, das die 15er trotz Vergaser und ihrem Hubraum vergleichsweise wenig verbraucht. Auch dank den vielen kleinen Helferlein wie u.a. Vergaser und Ansaugkrümmervorwärmung, Elektr. gereg. Vergaser - Luftdüsensystem und und und....
15.09.16, 11:25:34
wernair
Alles richtig Marcus, aber 380 km sind der Hammer. Verrate mir bitte dein Geheimnis oder hast du den Tank vergrößert ;)
15.09.16, 11:38:36
Marcus
geändert von: Marcus - 15.09.16, 11:40:00
Kein Geheimniss Werner,
Autobahn max. 110 mit Tempomat, Landstraße wie erlaubt , Landstraße mit Sehenswürdigkeiten max. 65 oder darunter :D
Bei spätestens 60 ist sie schon im fünften Gang. Bergan etwas später, logisch.
Also mehr wie 6 Liter braucht sie dabei sehr selten. Eher etwas weniger.
Wie du siehst schleichen wir mehr als das wir fahren.
Und 7 bis 8 Liter sind sicher auch kein Problem aber nicht mein / unser Ding.
LG
15.09.16, 12:08:00
wernair
Also meine Geschwindigkeit Marcus, nur habe ich 0,5 l mehr.
Aber egal, Hauptsache zuverlässig ;)
15.09.16, 12:20:15
EckhardvdCôte
#hurra Wernair,
wir sind nicht alleine,
noch ein Blümchenpfluecker unter uns :D