Reichweite mit einer Tankfüllung? Benzinverbrauch - Erfahrungsberichte

original Thema anzeigen

 
27.03.17, 13:46:51

Goldfire

geändert von: Goldfire - 27.03.17, 13:51:36

Bei dem Thema bekomm ich immer eine Gänsehaut.Mit der Wing rumprotzen und dann auf den Spritverbrauch schauen. Mensch, das Ding hat 6Zylinder und die wollen alle was davon abhaben. Ich fahr die Karre um Spaß zu haben und fang Abends nicht an zu rechnen.
06.04.17, 19:35:31

Flüsterer

Wo ist hier der "Gefällt mir" Button...?

Wobei eine gewisse Kontrolle, ob der Verbrauch tendenziell stetig steigt, kann schon ein Indiz für Probleme im Antrieb zeigen...
06.04.17, 20:09:21

Beitragssammler

Huhu Leut,

jetzt möchte ich meinen Senf auch mal dazu geben. :wink:

zum Thema Spritverbrauch muß ich sagen bin ich bei meiner positiv Überrascht.
Ich finde als Gespann mit 570 kg leer Gewicht und einem Verbrauch von 7,6 Liter ist das Eisenschwein recht Sparsam. Das geht Gemütlich oder auch Flott. Am besten wenn meine Frau mit der Kleinen im Seitenwagen sitzt da liegt sie besonders gut :D
06.04.17, 20:34:31

erich6856

geändert von: erich6856 - 06.04.17, 20:34:59

Ich bewege meine mit 7,5 bis 8 Liter und hab Spaß dabei. :)
09.04.17, 19:53:13

Beitragssammler

Im Durchschnitt 6.3 Liter.
10.04.17, 15:19:06

Stefan 1500er

Mir is es egal was Sie braucht. Wenn ich Spaß haben will. Hab sie mit 6 Liter aber auch schon mit wesentlich mehr gefahren. Da hatte ichs halt eilig.
10.04.17, 19:08:26

Beitragssammler

Meine 15ner verbraucht so bei 8 liter habe sie ja auch noch nicht so lange, muss warscheinlich meinen Fahrstiel umstellen.
Die 1200 SEi liegt bei 5,5 bis 6 egal wie ich fahre.

Gruß Gerd
10.04.17, 21:56:39

Friedhelm

geändert von: Friedhelm - 10.04.17, 21:59:50

Ich habe Gestern nach 160 Km 15 Liter getankt :D

P.S.: Wenn ihr rechts am Griff dreht wird die Landschaft schneller :D :D :D
11.04.17, 08:06:46

Jeansrebell

Friedhelm, :wink:

pass auf dass Du den Griff richtig drehst. Wenn dich die Landschaft überholt, hast Du was falsch gemacht. :D :D :D
12.04.17, 10:01:34

Beitragssammler

Ich denke wenn man sich so ein Gerät kauft, dann denke ich nicht über den Verbrauch nach, aber es ist interessant zu lesen, dass der Verbrauch bei "normaler" Fahrweise bei ca. 6,5 Litern liegt. Das ist eine gute Orientierung. Wenn die eigene dann 8 Liter braucht und man hat nicht besonders kräftig am Gasgriff gedreht, dann hat es etwas. In so fern sind die Informationen hier sehr aufschlussreich für mich.
12.04.17, 12:05:36

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 12.04.17, 12:08:59

Verbrauch ist uninteressant weil es ein Hobby ist Motorrad zu fahren, das sehe ich auch so.
Allerdings wäre es ärgerlich wenn man alle Raststop's an Tankstellen verbringen müsste.
Der Thread meint ja auch "Reichweite mit einer Tankfüllung" und das ist für mich maßgeblich.
Das die 15er mehr Verbraucht als die 18er ist wohl aufgrund der unterschiedlichen Technik Vergaser/Einspritzer klar.

Hier einige Beispiele die meinen Fahrspaß in diesem Sinne einschränkten:

Beispielsweise hatte ich einen Burgman 650 der schluckte bis zu 9 Liter und hatte einen kleinen Tank, so waren 180km Reichweite schon viel, was auf Touren sehr nervte. Damals dachte ich sogar über einen Zusatztank nach.

Große Reichweite mit dennoch kleinem Tank konnte ich mit der NC700X realisieren und hatte sogar noch 21L Stauraum in der Tankatrappe. Nur da war anstatt der Reichweite die Leistung begrenzt und die Fuhre vollbeladen auf Tour war nur mit Vollgas zu bewegen. Ansonsten hat es sehr viel Spaß gemacht mit unter 4 Liter auszukommen und mit nur 48 PS so manchem stärker motorisiertem davon zu fahren.

Dann fuhr ich eine Tiger 800 die brauchte knapp 8 Liter und ich dachte über die Explorer nach aber erfuhr auf den enormen Verbrauch der 800 hingewiesen vom Freundlichen das die 1200er gut 2 Liter mehr braucht. Das war keine Option mehr für mich.

Beim Kauf der Goldwing dachte ich eher nicht über deren Verbrauch nach denn ich war bereit für einen Sechszylinder-Luxus auch entsprechenden Verbrauch in Kauf zu nehmen. Umso erfreulicher das die "Dicke" bei meinem Fahrstil der Spaß im Vordergrund behält immer unter 6 Liter bleibt, was eine Reichweite von 400 Kilometern zulässt.

Das ist einfach Spitze und da das Teil auch noch super agil zu bewegen ist lässt meine F6B alle meine anderen Motorrad-wünsche ab acta verschwinden.
12.04.17, 12:34:31

Pille

geändert von: Pille - 12.04.17, 12:36:42

Zitat von gl1800b:
Beispielsweise hatte ich einen Burgman 650 der schluckte bis zu 9 Liter und hatte einen kleinen Tank, so waren 180km Reichweite schon viel, was auf Touren sehr nervte. Damals dachte ich sogar über einen Zusatztank nach.



Bei allem Respekt, da weiß ich nicht, wie das geht. Ich habe meinen Burgman 650 mit einem Durchschnittsverbrauch von 4,22 L/100km nach 3 Jahren und knapp 20000 km abgegeben. Somit hatte ich eine Reichweite von knapp 350 km. Gefahren bin ich locker zu 60% mit Sozia. Da MUSS ein Loch in Deinem Tank gewesen sein. ^^

Meine SC 68 fahre ich seit letztem September allerdings mit einem Schnitt von 6 Litern, allerdings ist es im Winter ja eh immer etwas mehr. Damit habe ich eine Reichweite von gut 400 km. (Ja, ich habe inzwischen begriffen, dass das hier ein 1500er-Thread ist. :D )
12.04.17, 19:54:52

Beitragssammler

Ich denke es geht garnicht so sehr darum den Spritsparer raushängen zu lassen oder jeden Tropfen nachzurechnen und zu dokumentieren.
So ein Trumm Motorrad darf ambitioniert bewegt auch entsprechend verbrauchen
Da ich meine 1500er erst seit kurzem habe, war der Verbrauch für mich insofern interessant, dass ich Rückschlüsse auf die Technik ziehen konnte.
Eine gut eingestellte 1500er verbraucht nun mal je nach Fahrweise 6-8 Liter, das ist völlig in Ordnung.
14.04.17, 17:55:51

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 14.04.17, 18:05:11

Na ja Pille, anscheinend bewege ich alle Zweiräder im "Powermodi" zumindest war der beim Burgman fast immer gedrückt. "Bis zu 9 Litern" ist eben der Wert wenn ich auf Tour alle Pferde rauslassen musste, aber im Schnitt brauchte der etwa 7,5 Liter Super.
Ich fuhr meinen AN650Exe fast 4 Jahre und 37tsd. Kilometer bis dann die Steuerkette zu sehr rasselte und bei einigen Kollegen auch die Zahnradkaskade (teilweise aus Kunststoff) sowie das Radlager vorne teuere Probleme machten.
Das Fahren mit dem Teil hat uns sehr viel Spaß gemacht vor allem der turbinenartige Klang des CVT und die elektrisch einklappbare Spiegel für enge Stellen.

Meine F6B ist in dem Bereich mit dem Burgman durchaus vergleichbar, aber mit gefühlt doppeltem Fahrspaß trotz halbierten Kosten pro gefahrenem Kilometer und noch dazu hat diese eben auch noch die doppelte Reichweite mit einer Tankfüllung. :cool:

19.04.17, 10:46:48

Beitragssammler

Moin moin,

hab meine Dicke noch nicht so lange (2 Wochen) und somit erst 4x getankt. Bei ca. 330km geht immer das Tanklämpchen an. Liege bisher bei ca. 5,8L/100km, fahre auch nur Landstraße und unter 100km/h. Ich liebe diese Gemütlichkeit...

Gruß
Schnulli
19.04.17, 10:47:29

Beitragssammler

Moin moin,

hab meine Dicke noch nicht so lange (2 Wochen) und somit erst 4x getankt. Bei ca. 330km geht immer das Tanklämpchen an. Liege bisher bei ca. 5,8L/100km, fahre auch nur Landstraße und unter 100km/h. Ich liebe diese Gemütlichkeit...

Gruß
Schnulli
24.04.17, 18:51:15

hubbaz

geändert von: hubbaz - 24.04.17, 18:51:41

12-14 Ltr./100km, wenn ich alleine und im Rosenheimer Raum unterwegs bin.

6,5 Ltr. bei einer Ausfahrt mit einem Winger, der mich an der Tanke dann gefragt hat, ob es mir zu schnell ging...

Gruß an Ralfi :-)
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder