Springt nicht an - Kraftstoffsystem

original Thema anzeigen

 
31.07.17, 20:09:34

Beitragssammler

Dieses Gestänge und die 2 Schläuche vor dem Luftfilterkasten hab ich auch nicht drin ???
Keine Ahnung was das sein könnte.Vielleicht Sitzheizung im Kühlkreislauf Gebastelt :D :D :D ??
01.08.17, 21:54:57

Beitragssammler

Hi Leute!

Habe den Vergaser jetzt draußen :) Werde ihn jetzt zerlegen und reinigen und dann sehen wir weiter.
Das Teil auf dem Bild ist der Vergaserüberlauf.
02.08.17, 12:47:43

EckhardvdCôte

Aha,mein Abzweig endet über der Auffangwanne die um den Tankeinfüllstutzen installiert ist.
Das leuchtet mir ein !
Mit Sicherheit ist aber dann der Plasticschlauch auf den Fotos falsch verlegt um nicht zu sagen GEFÄHRLICH falsch verlegt.

VG Eckard
02.08.17, 14:23:10

Walter Zilly

Also ich kenne nur zwei Schläuche die nach unten gehen. Der braune auf dem Bild ist von der Auffangschale am Tankstutzen. Und ein zweiter geht von der Kurbelwellenentlüftung nach unten. Aber sowas hab ich auch nicht gesehen bis jetzt.
04.08.17, 17:38:13

Beitragssammler

Hi!

Der Vergaser ist jetzt bei der Reinigung und sollte nächste Woche wieder kommen. Kann mir jemand die Grundeinstellung der Gemisch Regulierschrauben nennen? Die Werkseitigen Grundeinstellungen des Vergasers sozusagen. Wenn die Wing dann hoffentlich läuft werde ich sowieso zum Einstellen in die Werkstatt fahren müssen. Ohne Grundeinstellung wird das denke ich nicht funktionieren.

Der Schlauch vom Foto letztens ist tatsächlich der Überlauf und sollte eigentlich nicht so kurz sein.

Vielen Dank Leute
28.10.17, 16:47:24

Beitragssammler

Hi Leute!
Melde mich nach viel Arbeit und Urlaub wieder.
Habe den Vergaser jetzt drei mal aus- und eingebaut. Erstes mal selbst zerlegt und geputzt, ging trotzdem nicht. Zweites mal in die Werkstatt gebracht zur Ultraschallreinigung. Drittes mal, weil die in der Werkstatt vergessen haben die Ablassschrauben der Schwimmerkammer festzuschrauben.
In der Zwischenzeit hab ich die Zahnriemen erneuert und die Benzinpumpe wieder in Gang gebracht. Ölwechsel und Bremsflüssigkeit erneuert. Ein großes Service also.Als alles fertig war, lief sie wie neu. Allerdings nur 1000 km. Dann gab die Benzinpumpe den Geist endgültig auf.
Ich habe die Pumpe nach dieser Anleitung "http://www.berrysweb.com/1500_fuel_pump.htm" umgebaut. Mit dieser Pumpe.
Seit dem springt sie schlecht an und läuft unrund. Vorher war sie auf den Drücker da, Nach einiger Zeit läuft sie normal. Als ob sie beim starten zu viel (oder zu wenig?) Sprit bekommt, auch mit Choke. Im Fahrbetrieb ist alles wunderbar. Woran kann das jetzt wieder liegen??? Mich frustet ein wenig.
Ich hoffe auf eure Erfahrungen und Unterstützung.
Vielen Dank schon mal.
29.10.17, 17:49:59

Marcus

Die Förderleistung sollte schon die selbe sein wie beim Original.
Hierüber ist in dem Angebot nichts zu finden.
Ist kein Orig. Ersatz teil.
29.10.17, 19:16:29

Beitragssammler

Angeblich soll die Förderleistung bei 60 Liter in der Stunde sein. Bei der originalen ist laut WHB eine mindest Förderleistung von etwas über 37 Liter vorgeschrieben. Kann es sein, dass durch die höhere Förderleistung die Schwimmer nicht mitspielen und das Moped beim starten fast absäuft? Verstehe allerdings nicht wieso sie im Fahrbetrieb passt.
LG
Gerhard
29.10.17, 19:19:54

Beitragssammler

Hi

Wenn die Nadelventile Dicht halten sollte das funktionieren .

Hab bei meiner Kiste eine E-Pumpe von einer FJ1200 verbaut , die Förderleistung ist bei dieser Pumpe auch wesentlich höher als bei der Originalpumpe , funktioniert trotzdem einwandfrei .

 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder