Ölmenge zwischen Markierung Messstab - Technische Daten

original Thema anzeigen

19.10.17, 20:56:11

Walter Zilly

Hallo

ich hätte gerne gewusst wieviel Öl man einfüllen muss um von der Min Markierung auf Max zu kommen.
Ist für mich wissenswert wenn ich mal Öl nachfüllen muss.
Im IT habe ich leider nichts gefunden.
19.10.17, 21:06:16

EckhardvdCôte

Laut WHB 4,5 Ltr.
1.Messstab ausdrehen
2.Messstab wieder einstecken (nicht eindrehen !!!!)
3.Ölstand 5 mm über oberer Ölmarke am Stab
4.4,5 Ltr. haben bei mir genau gepasst !
19.10.17, 21:40:56

Walter Zilly

Hallo Eckhard

ich meinte zwischen der Min Marke am Messstab und der Max Marke du schreibst von der gesammten Füllmenge beim Ölwechsel. Ich vermute das es 0,5Liter sind. Vermuten heißt ja eigentlich nicht wissen.
Trozdem Danke für deine Hilfe.
20.10.17, 10:02:02

keysch

geändert von: keysch - 20.10.17, 10:05:25

Soweit wie Eckart schreibt ok.
Zitat:
1.Messstab ausdrehen
2.Messstab wieder einstecken (nicht eindrehen !!!!)

Nur die Füllmenge mit Oilfilter sind 3,7 Liter ,nicht 4,5 Liter bis zur oberen Makierung.

http://www.goldwing-forum.de/homepage/inhalte/gw_technik/technisches_datenblatt/gw_gl1500j_datenblatt.htm
20.10.17, 10:52:47

Marcus

geändert von: Marcus - 20.10.17, 10:54:29

Er wollte aber wissen wie viel er noch bis zu MAX. rein kippen kann wenn der Ölstand schon bei MIN. ist.

Ich kann nur soviel sagen, das noch keine Öldrucklampe angeht wenn Du am Messstab noch überhaupt keinen Ölstand erkennen kannst.
Ab dann gingen bei meiner bis MAX. ziemlich genau 2 Liter rein.

Honda Kutscher in Hückeswagen hatte seinerzeit mal eine Testreihe mit mir gefahren so nach dem Motto - Ab welcher Ölmenge verreckt eine Sechszylinder Goldwing.
Zum Glück ist sie trotzdem nicht verreckt aber nicht auszudenken, wenn sie mir um die Ohren geflogen wäre.

Ich vermute von daher von MIN bis MAX etwa 1 bis 1,5 Liter aber vermuten ist nicht wissen.
Messe es doch einfach beim anstehenden Ölwechsel mal aus.
20.10.17, 11:21:45

Walter Zilly

Danke Markus werd ich beim nächsten Ölwechsel mal ausmessen. Wenn es ein Liter sein sollte wäre es wie beim PKW
20.10.17, 15:23:07

Beitragssammler

Richtig messen!
Auf Hauptständer und auf ebener Fläche abstellen.
Maschine 5 min warmlaufen lassen,Ölstab raus nehmen,sauber machen und nur einstecken,nicht rein drehen.Nicht warten bis das Öl sich wieder gesetzt hat,direkt messen.Richtiger Ölstand soll dann zwischen den beiden Markierungen sein.
Gruß Tom.
20.10.17, 16:25:52

EckhardvdCôte

Sorry, :(
wer lesen kann ist im Vorteil ! :
26.01.18, 09:36:06

Walter Zilly

So ich hab es heute ermittelt

Von Min auf Max sind es 0,5 Liter das heißt 2mm am Messtab entsprechen 100ml Öl.
26.01.18, 10:01:35

r.wolf

...........so,dann bin ich nun ja auch mal "gescheiter" geworden,nach 25 Jahren mit
15er.Mache jedes Frühjahr Ölwechsel,hatte noch nie messbaren Ölverbrauch.
Bei mir gehört vor jeder längeren Fahrt die Prüfung von Reifenluftdruck und Öl dazu.

Reinhard
26.01.18, 10:08:27

Walter Zilly

Für mich auch mich hat es einfach interesiert wieviel das ausmacht.
26.01.18, 10:39:41

Michael

Also ich messe den Ölstand im kalten Zustand, im warmen Zustand ist das Öl irgendwo unterwegs wo ich es nicht messen kann.
Der Meßstab hat eine min. und max. Anzeige und genau in diesem Bereich sollte der Ölstand sein, wobei ich persönlich bis zur max. Grenze gehe.
Ich habe schon einige Wings gefahren und konnte keinen meßbaren Verbrauch feststellen.
Ich kenne Leute die haben ihr Öl tatsächlich schon Jahre drin. Ich will damit nicht sagen ob dies richtig oder falsch ist. Die Technik diese Motors ist mittlerweilen schon 30 Jahre alt und ist ein Motor der noch einiges aushält, also kein High Tech Motor.
26.01.18, 11:06:19

Walter Zilly

Ja Michael ich messe auch im kalten Zustand und da steht das Öl an der "Max" Markierung. Einen Ölverbrauch hab ich auch nicht feststellen können ist auch gut so.
Das Problem hat sich beim Ölwechsel gezeigt mein Messbecher war nicht genau ist ein 2 Literbecher und der hat wenn man nach der Skala geht bei 2 maligen abmessen (2 liter und 1,7 Liter) 100 ml zuviel abgemessen. Ich hab das kontrolliert in dem ich mit einem Eichmass nachgemessen habe. :awg:
29.01.18, 08:26:10

Cafissimo

...deshalb kaufe ich mein Öl bei Tante Luise im 4 Liter Gebinde.
29.01.18, 11:43:32

erich6856

Ich kaufe es hier.
https://www.motor-oel-guenstig.de/schmierstoffe/motorrad-kart/4-takt-motoroel/?p=1

Der Messbecher oder Ölkanister dient nur zum befüllen, geprüft wird immer am Ölstab oder Schauglas wenn vorhanden.
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder