Ganganzeige, Kabelbelegung Stecker Kombi-Instrument

original Thema anzeigen

 
13.02.18, 19:58:10

Olli/Lippstadt

@Erich

heute war es aber Scheisse kalt zum Basteln beim Endspurt, der Regler der Gasflasche für meine Heizkanone in der Werkstatt war eingefroren. Und die Lobesblumen lade mal bei Ralf alias Hamster ab, der hat sich das redlich verdient, seine Bauanleitung ist hervorragend. Ich habe mich nur am Topf der Idee eines Anderen bedient. Und vor der Schrauberei selbst mache ich mich nicht bange, da habe ich ganz andere Sachen gewuppt, aber das haben viele hier auch drauf. Es fehlt noch der Kommentar, dass man niemals an den Kabelbaum gehen soll :D .
14.02.18, 11:53:22

Olli/Lippstadt

Hier heute Aufnahme leicht zurückgelehnt ab Visierhöhe. Ganganzeige sieht man immer, Thermo etwas vorbeugen, Volt sieht man auch immer, wie mein kleiner Auritt zeigte.

14.02.18, 22:54:49

Beitragssammler

danke fürs Foto, Olli

Gruß Carsten
14.02.18, 23:38:44

Olli/Lippstadt

Jau, ok, hatte ich ja versprochen :) .
09.06.20, 14:59:24

Beitragssammler

Moin ihr Lieben
Ich hab da mal ne Frage zur Unversellen Ganganzeige vlt. könnt ihr mir ja heelfen.
Habemir eine Ganganzeige aus China bestellt nur leider ist die Farbbelegung der Kabel anders als bei Ebay beschrieben somit weis ich leider nicht welche Kabelfarbe nun der gang ist.
So nun meine Frage : Kann mann wenn man die Ganganzeige anschließt irgendwas machen um die
Gänge sich anzeigen zu lassen ohne sie im Motorrad einzubauen ? Das man wenigstens weiß welcher Gang zu welchen Kabel. Bin um jede Antwort danke

Lg
Bagiramo
09.06.20, 16:33:11

Christian SU

Ja, klar. Geht recht einfach.

Ein Kabel ist besonders markiert, bzw. nicht im 6er Stecker angeschlossen. Dieses Kabel muss an Plus 12V (bei mir ist das Kabel schwarz und ich musste mich echt überwinden, um das "schwarze" Kabel an Plus 12V zu halten).
Anschließend kannst du nacheinander die restlichen Kabel gegen Masse halten und siehst im Display die entsprechende Anzeige.
09.06.20, 16:40:02

Beitragssammler

Hallo Christian
Danke für die Antwort Super.
Bei mir ist es genauso auch schwarzes Kabel alleine.

Lg
Bagiramo
09.06.20, 19:16:59

Christian SU

Hallo Bagiramo,
weißt du schon, wo du das Gangsignal abgreifen willst? Gibt ja ein paar Möglichkeiten.
Bei mir steht der Einbau auch noch an. Vielleicht jetzt am langen Wochenende. Schau'n mer mal...
09.06.20, 19:38:12

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 09.06.20, 19:40:18

Hallo
also ich hab vor das im Winter zu machen und abgreifen wollte ich vom Hauptstecker , also alles abbauen . Ich durfte seite dem 10. 3. wegen Unfall nicht mehr fahren ( Fuß gebrochen ) deswegen schiebe ich das af Winter. Wenn du natürlich ne andere einbauweise machst. Bitte ich dich das zu
dukomentieren mit Fotos bitte und denke dran die die Batterie abzuklemmen dann klappt das auch mit dem Airbag , wo ich am meisten Angst vor habe.
Lg
Bagiramo

P.S. Deine Anleitung zum Yatour einbau war scho klasse
09.06.20, 20:24:16

Christian SU

Ich werde dokumentieren und Bilder machen :cool:

Danke für die Blumen :D
11.06.20, 13:16:54

Beitragssammler

Hallo Christian
Mich interessiert vorallem wie du das mit dem Airbag machst . Vlt. muss der ja garnicht ausgebaut werden wenn mann vom Hauptstecker abgreift.

Lg

bagiramo
11.06.20, 15:26:49

Christian SU

Häh? Warum soll ich den ausbauen?

Ich werde nicht den Luftfilter-Kasten ausbauen. Der Ausbau geht ja noch, aber der Einbau soll eine Arbeit sein, für jemanden der Vater und Mutter erschlagen. Olli hat mich auch schon davor gewarnt.

Es gibt zwei Möglichkeiten:
Entweder direkt von vorne am Motor. Je nach Baujahr soll dort ein Stecker sein an den man einfach heran kommen soll. Da ich das letzte Baujahr der SC47 habe, bin ich zuversichtlich.
Oder auf der linken Seite direkt am Kabelbaum (vielen Dank an Olli für den Tipp).

Schau'n mer mal.
11.06.20, 15:33:52

Christian SU

@bagiramo
Schau mal hier
Ist zwar italienisch, aber da wird der Airbag zum Luftfilter-Wechsel ausgebaut.
11.06.20, 16:23:42

Beitragssammler

Hallo Christian
Ich hab auch ne SC47 aber Baujahr 2010. ich wollte auch nicht alles abbauen wenns geht
Das olli geschrieben hat das das mit dem Luftfilter eine sau arbeit hab ich gelesen.
Bin ja mal gespannt welche einbau Methode du Wällst und freue mich wenn du erfolg hast.
Lg
bagiramo
11.06.20, 17:20:03

Olli/Lippstadt

Jungs, ich habe damals Bilder gemacht, siehe unten. Wer sich unnötig quälen will, baut die Airbox aus und selbstverständlich muss dann auch der Airbag ausgebaut werden. Erst Sicherung Airbag ziehen, dann Batterie abklemmen und vorsichtshalber nochmal Zündung ON/OFF, Fernbedienung Zentralverriegeklung bedienen, wenn sich nix tut, alles gut, dann sollte der Hirsch endgültig stromlos sein. Stecker Airbag-Einheit lösen und ausbauen. Ist kein Hexenwerk. Wer unsicher ist, Finger weg, Fachmann dranlassen !

Die Beschreibung, sich den Stecker, den ich dann unterm Luftfilterkasten abgegriffen habe (siehe Fotos), von vorn rauszufischen, hat bei mir als nicht untalentierter Schrauber nicht geklappt, sonst hätte ich mir die Arbeit mit der Airbox nicht gemacht. Da ist man um´s Verrecken nicht drangekommen, also graue Theorie. Daher meine selbstgebaute Brücke, die ich unten eingeschleift hatte. Vorher Kabelfarben notieren, mit denen ihr hoch zum Display verlängert, sonst geht das Durchmessen wieder los, kann man sich ersparen!

Übrigens, Airbox raus geht ja noch, aber wenn sie wieder rein soll, müssen unten Schläuche fachgerecht angeklemmt werden und da kann man nur hinlangen, wenn der Tank teilweise ausgebaut, bzw. so weit angehoben wird, dass man von da durch den Rahmen unterm Tank her zur Airbox durchgreifen und die Schläuche wieder anschliessen kann. Auch ne Scheiss Fuckelei, ich hab geflucht, wie ein Rohrspatz.

Also sucht lieber irgendwo links hinter der Seitenverkleidung, da verläuft der Kabelbaum mit den Kabelfarben, die auch in dem Stecker unter der Airbox landen. Da würde ich mich in die Leitungen einlöten.

Folgende Kabelfarben müsst ihr finden:

Neutral = hellgrün/rot
2. Gang = schwarz/gelb
3. Gang = weiss/rot
4. Gang = rot/weiss
5. Gang = grün/orange

Da fällt mir noch ein, blöde Bemerkungen fehlen noch zu "Wofür brauche ich bei dem 5-Gang-Motor eine Ganganzeige" :D . Ich hatte geantwortet, weil ich es wollte. Analog ist das demnächst auch mit dem Speedo-Healer, den ich bestellt habe, um die V/Max-Begrenzung der SC79 abzustellen. Ich ziehe auch nicht über andere Leute her, die sich aus dem Mopped ne rollende LED-Kirmesbude machen. Jeder so, wie es ihm gefällt, doofe Sprüche kann man sich einwecken und ins Regal stellen.

Viel Erfolg beim Schrauben.
11.06.20, 19:28:03

Christian SU

Zitat:
Jeder so, wie es ihm gefällt, doofe Sprüche kann man sich einwecken und ins Regal stellen.


Ganz genau meine Meinung!
:goodposting
11.06.20, 20:15:00

Olli/Lippstadt

3. Gang = weiss/rot
4. Gang = rot/weiss

Das bedeutet bei Ziff. 3 Hauptfarbe des Kabels ist weiss, dünn rot liniert, bei Ziff 4 Hauptfarbe rot und weiss liniert, bevor gerätselt wird.
11.06.20, 20:15:23

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 11.06.20, 21:07:48

Hallo

Der Meinung bin ich auch . Jeden das seine.
Ich werde wenn ich Zeit habe an den Kabelbaum hinter der linken Seitenverkleidung gehen , und mir da
ein extra Zwischenstück mit Steckern an den Kabelbaum gehen. Ich hab auch keine Lust das halbe Bike aueinander zu nehmen. Danke für den tollen Einwand @Olli.

Lg

bagiramo
11.06.20, 22:23:48

Christian SU

geändert von: Christian SU - 11.06.20, 22:24:14

@bagiramo
Ich glaube bei unseren Bikes kommt man von vorne ran. Eigentlich wollte ich dieses WE fahren, aber bei den Wetteraussichten schraube ich lieber...

Danach wissen wir mehr.


@Olli
Danke für die Kabelfarben.
11.06.20, 23:20:00

Beitragssammler

@Christian
Das wäre ja Super und viel glück beim schrauben

Lg

Bagiramo
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder