Neue Lichtmaschine lädt nicht - Ladesystem
17.05.18, 08:45:08
Beitragssammler
Killschalter habe ich gestern auch getestet aber der ist es nicht.
Wenn ich den drehe macht meine kleine gar nichts, stell ich zurück macht sie wieder klick (Relai?) und der Anlasser versucht zu drehen - Voltmesser geht von ca. 12.5V auf ca. 11.4V
Es hört sich wirklich so an als ob die Batterie nicht genug Kraft hätte. So wie im letzen Herbst als die alte Batterie aufgegeben hatte - aber damals ging die Voltanzeige auf ca. 10V runter.
Den Rückwärtshebel habe ich noch nicht montiert.
Dachte nicht das der einen Einfluss hat.
Denn montiere ich heute Nachmittag mal und danach werde ich den Anlasser testen.
17.05.18, 22:21:35
Beitragssammler
Mein Baby läuft wieder :D
Nachmittag dran gemacht und den Rückwärtshebel montiert - das war's, Sie läuft wie immer ;)
Beim demontieren des Rückwärtshebels muss ich den Hebel hoch stellen das der Gummiüberzug runtergeht und in der Position habe ich auch den Hebel abgeschraubt.
Sie läuft und die Lima läd auch wie Sie soll - ohne Beleuchtung zeigt mein voltmesseer etwas über 14Volt und mit Beleuchtung ca. 13,3V
Habe die alte LIMA nochmal eingebaut aber da tut sich nix mehr, mein Voltmesser zeigt nur 12,5V an und bei meiner Beleuchtung geht die Anzeige auf ca.11,5V
Alles wieder gut.
Vielen Dank an euch die mir mit tollen Ratschlägen weitergeholfen haben
:danke: :danke: :danke:
17.05.18, 23:05:07
erich6856
Jetzt kannst Du die Defekte Lima zerlegen und mal durchmessen was defekt ist.
17.05.18, 23:10:02
erich6856
Ich suche zum beispiel einen Rotor von der normalen Lima.
17.05.18, 23:49:10
Flüsterer
Er hat aber eine 90A LiMa ... ich tippe mal auf die Kohlen ... wenn er immer mit voller Beleuchtung fährt, hat die LiMa viel zu tun -> hoher Erregerstrom -> mehr Verschleiss an den Kohlen ... oder der Regler sit schuld ... würde mich interessieren, so ein Ding mal wieder instand zu setzen ... wer mir eine schickt und die Ersatzteilkosten übernimmt, würde ich sie aufarbeiten, einfach mal aus Spaß ohne Garantie, dass es funkrioniert :awg:
18.05.18, 21:54:21
Beitragssammler
Hallo Erich und Martin,
habe eigentlich keine Interresse eine Lima zu öffnen.
Aber ich habe noch meine 1. Lima, das war eine 40Amp und die ist auch defekt.
Wenn jemand Interresse hat kann ich diese oder die 90Amp Lima zuschicken.
Da ich bereits die dritte LIMA eingebaut habe, habe ich mir gestern noch eine kleine Verlängerung zu dem Verteiler gelegt, somit muss ich beim nächsten mal die Linke Seitenverkleidung nicht mehr demontieren bzw. den Rückwärtshebel abschrauben ;-))
Und heute habe ich meine HU gemacht.
Der Prüfer hat meine VOLL Beleuchtete Goldi gesehen und hat gegrinst, so wie ich gestern als sie angesprungen ist.
Er hat ein kleine Rundfahrt gemacht ist abgestiegen und meint "Lichter gehen" und hat sich richtig gefreut.
Lanze in den Auspuff, bezahlt und Small Talk
Das war's - bis in 2 Jahre.
Hat kein 10min gedauert.
18.05.18, 21:57:04
erich6856
Was willst Du für die 40er noch haben ?
19.05.18, 07:30:58
Beitragssammler
Da ich bereits die dritte LIMA eingebaut habe, habe ich mir gestern noch eine
kleine Verlängerung zu dem Verteiler gelegt, somit muss ich beim nächsten mal die Linke
Seitenverkleidung nicht mehr demontieren bzw. den Rückwärtshebel abschrauben ;-))
Moin,
vielleicht habe ich eine Besonderheit an deiner Wing nicht mitbekommen aber du brauchst die
Seitenverkleidung inkl. dem Rückwärtsganghebel nicht demontieren um die Lima zu wechseln.
Wenn es nur die Kohlen sind, der Wechsel ist nicht schwierig und spart "Kohlen" :)
Anleitung zum Wechsel der Kohlen
19.05.18, 08:50:54
Wingerpuschi
Was soll die 90er kosten?
19.05.18, 20:41:14
Beitragssammler
zu #29
an meiner Wing ist nix besonderes :rolleyes:
Für die LIMA wechseln muss ich nix wegschrauben, aber wenn ich die neuen Kabel verwenden will ist es einfacher und es gäbe diesen Thread nicht ;)
Mein Fehler beim Einbau am Montag war, das ich die Linke Seite gar nicht gelöst habe (wollte mir Zeit sparen und habe nur den Rückwärtshebel abgeschraubt)
Habe also den Stecker mit viel gefummel gelöst und den Stecker von der neuen Lima eingesteckt (hatte ein leichtes Klicken gehört und meinte der stecker ist eingerastet. Habe, um sicher zu sein, auch leicht am Kabel gezogen)
Am Mittwoch habe ich dann den Sitz das Radio und die Linke Seite abgeschraubt.
Die nächste Lima kann kommen :D (hoffe aber das ich keine mehr brauche)
Die 40Amp Lima ist weg.
zu #30
Wingerpuschi, die 90 Amp kannste haben. Ich schick dir ne PN
19.05.18, 20:49:23
Beitragssammler
zu #30
Checkobelli
26.05.18, 14:09:51
Wingerpuschi
Manfred du hast pn,s
28.05.18, 19:56:45
Wingerpuschi
Kann mir jemand sagen was die originalen bzw die Kohlen vom boschdienst für Maße haben?
Die 90 ah Lima hat 5x8 sind das die gleichen
28.05.18, 19:59:45
olafT.
:D
bevor ich nochmal alles durchlesen muss, bitte wo war jetzt der fehler ?
28.05.18, 20:03:09
Wingerpuschi
Ich habe die defekte Lima von Manfred übernommen und auseinander genommen Kohlen waren am ende
28.05.18, 20:12:34
olafT.
geändert von: olafT. - 28.05.18, 20:13:58
:D
ich hab mal was gelesen das die kohlen von einem porsche passen... muss mal googeln
genau vom 928s
28.05.18, 22:56:54
Tom Cruiser
Ja, keysch hat u.a.
hier mal was dazu gepostet.
@Torsten
Schau dir mal die Fotos in deiner schönen Anleitung an, da gibts ein Problem mit dem Bilderhoster.
Der stellt den Betrieb wohl diese Woche noch ein.
29.05.18, 06:41:56
Beitragssammler
@all,
bei der originalen LiMa sind es Kohlen vom Porsche. (s. Foto)
@Tom, Danke für den Hinweis, ich werde mir einen neuen Hoster suchen und dann K-H um
Bearbeitungsfreigabe :) meines Beitrags bitten.
Hab gerade picr.de probiert, funzt gut.
29.05.18, 07:15:56
Wingerpuschi
Hallo Jungs
Danke für die antworten ich habe im Netz Kohlen bestellt die in die nachbaut Lima passen.
Ich wollte nur wissen welche Maße die originalen bzw die von Bosch haben Höhe x breite.Im Netz findet man zwar die Kohlen jedoch ohne Maße.
30.05.18, 19:48:41
Wingerpuschi
So Kohlen sind gekommen und eingelötet die Lima bringt konstant 14 Volt egal wie viele Verbraucher an sind und wie hoch die Drehzahl.
Für alle die eine 90ah lichtmaschiene No Name haben und Kohlen brauchen da sind 5x8x19 aus dem Zubehör verbaut.zumindest bei der die ich da habe.
Morgen werd ich mich mal über die Originale hermachen und neue Kohlen einsetzen soll ja als Reserve liegen bleiben