Zweifach Luftdruckstoßdämpfer
03.12.19, 09:07:58
Beitragssammler
Schied, gerade Lieferengpässe aus USA.
07.12.19, 20:13:20
Beitragssammler
Vorab, ich habe alles schon vorbereitet....hätte jemand Tipps dazu?
Den Luftdruckstoßdämpfer:
Vorher Druck ablassen, oder die schraube langsam öffnen?
Die Schraube am Kompressor einfach wieder reinschrauben ohne Schlauchstück, damit man weiter mit arbeiten kann? (Reifen aufpumnpen)
Batterie abklemmen?
Rad unterlegen damit es nicht absackt?
Die zugänglichen Schrauben am Federbein einfach öffnen und der geht dann einfach raus?
Sind die Gewinde von den Schrauben fest auf der Gegenseite?
Eine Seite nach der anderen.
Muss das Rad ein bisschen nach unten durchsacken müssen zum einsetzen?
Der Normale:
Da geht die Schraube noch in ein Bauteil von der Bremse (Anker nehme ich an)rein.
Hat der ein Gewinde oder geht da nur die Überlänge rein?
Beide.
Welche Stufe stellt man den ein damit noch Kompfort entsteht.
Fahre eigentlich nur zu zweit ohne wenig Gepäck.
Man kommt ja so nicht mehr zum schnellen Verstellen ran.
Habe nur die Koffer abgebaut, reicht nach meinen Blick.
Danke im Voraus, glaube das haben noch nicht viele gemacht.
Gruss Frank
09.12.19, 19:52:10
Beitragssammler
Ok, zuviele Fragen auf einmal.......kein Problem.
10.12.19, 07:33:25
Beitragssammler
Moin Frank,
mach dich mit so vielen Detailfragen nicht selbst verrückt.
Klar, das System sollte Drucklos sein und wenn du den Kompressor später nutzen möchtest mußt du
den alten Ausgang verschließen, aber warum stellt sich die Frage ob du hierzu die Batterie abklemmen solltest, ich würde sie angeklemmt lassen.
Ob Schrauben angegammelt sind oder nicht wirst du sicher beim Schrauben merken, ebenso ob es
sinnvoll ist das Rad zu entlasten usw., usw.
Mein Tipp ist: Anfangen, das läuft. :) :)
10.12.19, 11:43:38
Beitragssammler
Läuft.....Danke Thorsten!
22.12.19, 12:55:12
Beitragssammler
Heute schon mal die Stoßdämpfer ausgebaut, bekomme meine neuen erst im januar.
Haben ja nur 35 Tkm drauf, und möchte Sie für eine Spende (für einen guten Zweck) bei ebaykleinanzeigen einstellen.
Jetzt ist beim Ausbau natürlich Öl ausgetreten.
Ist das relevant, will ja kein nicht funktionstüchtigen Luftdruckdämpfer veräußern?
22.12.19, 13:15:19
Beitragssammler
Ich schieße gleich die Drehmomentfrage nach:
Stoßdämpfer oben.............immer 23 NM
Unten links..................90 NM
Unten rechts................100 NM
Stimmt das so?
22.12.19, 15:53:40
Beitragssammler
Hallo,
In meinem WHB steht oben je 23Nm
Unten links 70Nm
Unten rechts 23Nm von hinten gesehen
Gruß
Mike
22.12.19, 19:15:15
sonntagberg
22.12.19, 19:43:41
Beitragssammler
Danke Euch, Ihr seit Super!!!!!!
23.12.19, 12:08:01
Beitragssammler
Hat jemand zu dem Ölverlust vom Stoßdämpfer beim Ausbau noch anmerkungen, ob er kritisch ist,ansonsten stelle ich die mal so rein?
23.12.19, 12:20:52
textildrucker
Ich würde es mal so sagen:
wenn ich einen gebrauchten Stoßdämpfer kaufe, ist das Öl das erste was ich tausche.
Viel wichtiger ist, das er dicht ist.
23.12.19, 14:14:58
Beitragssammler
Ok, das war er.....Danke.
24.03.20, 19:26:14
Beitragssammler
Hallo Kletti,
Hab gelesen dass sie sich jetzt super fährt. Hast neben den hintern Dämpfern noch was modifiziert?
Ich hab meine noch nicht gefahren, muss erst die Lima einbauen.
Gruß
Mike
25.03.20, 22:45:28
Beitragssammler
Ja, vorne alles neu und verstärkt und Gabelbrücke.