sehr unzufrieden mit DCT usw.
18.04.21, 12:24:25
Momo
Hallo Leute,will hier auch mal kurz was dazu sagen. Ich hab das Moped 2018 ohne Probefahrt 750km entfernt in Bischofswiesen beim HH gekauft. Morgens mit dem Flieger nach Salzburg vom HH abgeholt Übergabe vom Fahrzeug um ca. 10 Uhr bin ich von dort die 750km zurück nach Hause. Ich muss sagen das ich mich auf den ersten Kilometern gefragt habe ob das die richtige Entscheidung war. (Hatte noch eine Ducati Diavel Carbon) Als erstes hat mich die Lautstärke doch sehr negativ überrascht. Habe damals sogar noch einen Shoei Wanderer Integralhem der doch sehr leise war getragen. Ich hatte immer das leise säuseln einer Wing die fast Elektromäßig an mir vorbeizog im Gedächtnis. Aber jetzt gab es ja kein zurück.
Die Rücktour verlief ansonsten wie von mir erwartet. Ich bin relativ entspannt zu Hause angekommen.
Im laufe der Zeit haben wir uns an einander gewöhnt. Durch das Wohnort bedingte öfter fahren in der Stadt hat mich doch das DCT ziemlich schnell überzeugt bis auf das teilweise rabiate runter schalten. Habe mir dann angewöhnt manuell einzugreifen mit ein wenig Verbesserung. Die Sart/Stop Automatic hat mich drei vier mal so im Stich gelassen das ich gänzlich das Vertrauen verloren hab. Abgeschaltet ! Gab‘s ja früher auch nicht.
Dann kam die 24T Durchsicht. Ölwechsel,Kerzen,Luftfilter und ich habe das Getriebe initialisieren lassen.
Und beim abholen dachte ich die haben mir ein neues Moped gegeben. Die Schaltvorgänge kaum zu merken Butter weich so gut ist sie noch nie gelaufen. Absolute Begeisterung. Hätte ich natürlich auch schon früher gemacht wenn ich es gewusst hätte.
So ,die Ducati habe ich noch 2Jahre behalten um zu sehen was mir letztlich besser gefällt. Bin aber in der Zeit nur noch 200km gefahren und habe sie dann doch verkauft zum rumstehen ist die wirklich zu schade.
Mit der Start/Stop nach der Durchsicht werde ich wieder so langsam warm sie hat mich seitdem nicht mehr im Stich gelassen.
Das mit der Lautstärke habe ich das für mich mit Ohrenstöpseln mit Filter gelöst. Die filtern die Windgeräusche raus drücken nicht und Musik und Navi über H-Set geht trotzdem super. ( jetzt Schuberth M1)
Mein Fazit nach der Zeit jetzt..
Ein nahezu perfektes Moped das eigentlich jeder fahren kann der auch Fahrrad fährt,ist ein bisschen so wie Cabrio fahren nur das mann sich nicht immer hinten anstellen muss.
In diesem Sinne Wünsche Euch allen eine schöne Saison
18.04.21, 12:45:48
Olli/Lippstadt
Schönes Feedback, dann hat deine "Katze im Sack" dich ja zufrieden gemacht.
18.04.21, 13:48:44
7-Kuppler
Zitat Momo:
... ist ein bisschen so wie Cabrio fahren nur das mann sich nicht immer hinten anstellen muss.
Ein Seelenverwandter, dann auch noch von hier!?
Momo, wir sollten uns unbedingt mal treffen!
Grüße in die Runde,
Dirk
18.04.21, 14:05:05
Momo
@Dirk
Haste vielleicht schon vergessen ,hatte dir bei deinem H-Set Installation geholfen.
Schöne Grüße
18.04.21, 15:06:25
7-Kuppler
Du warst der "Elektronikspezi".
Sorry, den Namen hatte ich schon wieder vergessen.
19.04.21, 14:12:25
ralf.heuer
Das klingt so, als ob ich auch die Getriebe Initialisierung machen sollte, denn leichte Ruppigkeit beim Runterschalten spüre ich auch (ein bisschen wie bei einem Fahranfänger ;-).
@ Momo
Welche Ohrstöpsel benutzt Du da?
Das Motorgeräusch ab ca. 3.000 U/min nervt mich auch. Bestimmt ist das ein Zugeständnis der Entwicklungsingenieure an die Abteilung Marketing bei Honda, nach dem Motto, der Kunde will ein bisschen Krach (das zeigen ja auch die Verkaufszahlen bei BMW und bei den Zubehör-Auspuffen).
Gruß Ralf
19.04.21, 14:16:07
Olli/Lippstadt
@ Ralf,
ich hatte vorhin ein ausgiebiges Telefonat mit Wolle. Auch bei ihm war der (von Honda gewollte) Lärm ein Ausschlusskriterium nach seiner SC79 Probefahrt, mich hat das auch immer gestört.
19.04.21, 19:41:27
Beitragssammler
Zitat:
Lärm ein Ausschlusskriterium
Sie ist schon besser zu hören als 'ne SC21/47/68, keine Frage.
Aber so laut ist es nun auch wieder nicht.
Besser gefallen würde mir allerdings an der SC79 auch das leise Brabbeln der Vorgänger,
da stimme ich euch zu.
Aber Hand auf's Herz:
Als die ersten 15er seinerzeit auftauchten, gab es abfällige Bemerkungen wie z.B. "Elektromopped"
und dergleichen, habe ich recht? :cool:
Und ich kenne einige 15er und 18er, die mit dem Cobra-Auspuff rumfahren.
Die sind noch ein paar Tacken lauter als die aktuelle SC79.
Dummerweise lässt sich die jüngere, angeblich umweltorientierte Generation für leise Gelassenheit
wenig begeistern. Hauptsache Krawall. Das Honda sich da zu anderem als säuselnden 6-Zylinder-Klang
hat hinreissen lassen ist wohl der Tatsache geschuldet, das neue Käuferschichten angesprochen
werden sollen.
Und es scheint ja zu funktionieren... :rolleyes:
19.04.21, 23:17:20
Olli/Lippstadt
Definier mal "jünger" = für die Zielgruppe erschwinglich bei dem Preis für eine SC 79 :) . Die "Alten" sind als Soundaffine statistisch in der Überzahl, das Durchschnittsalter der Motorradfahrer ist da eindeutig. Die AT ist auch schweinelaut, die GS ADV ebenfalls, insbesondere mit montierten Koffern. Ich bin aber mit meiner Meinung in der Unterzahl, wenn es nach mir ginge, würden alle Klappenabgasanlagen (auch PKW) verboten. Lärm macht krank, ok....die SC79 ist im Quervergleich zu den Vorgängern lauter, jedoch immer noch leiser, als ein grosser Teil aller verkauften Moppeds.
19.04.21, 23:48:03
Christian SU
Zitat:
...lässt sich die jüngere, angeblich umweltorientierte Generation für leise Gelassenheit...
Ich war genauso :rolleyes:
Mein erstes "echtes" Motorrad GT550 hat als erstes 1980 eine 3in1 Auspuffanlage bekommen. War eher eine 3inNix. Schweinelaut beim 3Zylinder 2Takter.
Heute muss ich über mich selber den Kopf schütteln.
Ich mag jetzt die unaufdringlich Soundkulisse der SC47.
Ich muss Olli Recht geben: Wer von den "Jungen" soll sich die neue Wing leisten können?
20.04.21, 07:01:47
MacGyver
Wenn wir schon vom Thema abschweifen...
Die Jüngeren könn(t)en sich die SC79 sehr wohl leisten. So wie vieles auch: auf Pump! Leasing machts möglich. Das sehe ich auch an den Boliden, die die ganz jungen Leute fahren. Kann mir doch keiner erzählen, dass die 20-25 jährigen so viel Kohle gespart haben, um neue Autos mit über 250PS zu kaufen. Da ihr Hobby "Shopping und Ausgang" auch sehr finanzintensiv ist.
Ich fahre nun seit zwei Monaten einen Tesla (gekauft, nicht geleast, wie auch die GW und alles andere) und jedesmal wenn ich auf die "leise" SC68 sitze, habe ich das Gefühl, da seien die Endtöpfe ausgebrannt und schweinelaut.
So schnell kann man sich an leises fahren gewöhnen (und die brachiale Beschleunigung geniessen :D ).
20.04.21, 13:29:53
Beitragssammler
Wie viel DB sind denn eigentlich bei der SC 79 eingetragen?
20.04.21, 18:18:36
Beitragssammler
Stand 88 2750U/min
Fahrt 70
20.04.21, 18:21:15
Beitragssammler
Zitat:
Definier mal "jünger"
Damit meine ich ab 30, also ungefähr den Zeitpunkt,
wo man "mit beiden Beinen im Leben steht", wie man so schön sagt. :cool: :D
20.04.21, 18:52:26
Beitragssammler
Stand 88 2750U/min
Fahrt 70
Danke.
06.06.21, 08:22:49
mhertkorn
Hallo,
absolut richtig, zuerst einmal selbst damit fahren und sich dann ein Bild davon machen, aber die Diskussion gibt es immer wenn was neues herauskommt, Honda wollte eben einen etwas leichteren und wendigeren Tourer machen um die agilere Kundschaft zu bedienen, ohne Kompromisse geht das halt nicht.
Der Sprung ist nicht so groß wie von der 1500 auf die 1800, da waren ja 300ccm und 20 PS mehr zur Verfügung und neues Design. Die neue würde ich eher als große Modelllpflege betrachten.
Gruß,
Martin
05.07.21, 10:47:55
KW.KS
Hallo,
ich habe nun 4000 km gefahren und bin nicht wirklich zufrieden mit den DCT. Dieses geschunkelt,wenn ich moderat auf eine rote Ampel zu fahre ist nervig. Vom 3. 2. zum 1. Gang komme ich mir vor wie ein Fahranfänger. Das alles im Tourmodus. Was ist das dann auch für ein Unsinn, wenn ich kurz im Sportmodus fahren will. Ich will das es vorwärts geht und muß aber erst das Gas weg nehmen damit das Getriebe umschaltet.
:frust:
05.07.21, 21:08:48
Beitragssammler
Zitat:
Dieses geschunkelt,wenn ich moderat auf eine rote Ampel zu fahre ist nervig
Das könnte sich mit der Initialisierung deutlich bessern wenn nicht sogar verschwinden.
Andreas hat dazu in seinem YouTube-Kanal ein anschauliches und kurzes Video.
Probieren kost' nix... :D
Für die Ungeduldigen :cool: :
Kupplung initialisieren
========================================
1. Motor betriebswarm
2. Maschine gerade abstellen (Hauptständer, drauf sitzen bleiben geht auch)
3. Mit Feststellbremse Hinterrad blockieren, darf sich nicht mitdrehen.
4. [D] gedrückt halten und Zündung einschalten
5. Geht die MKL aus, [D] loslassen
6. [D] [D] [N] [D] [N] drücken
7. Display zeigt Striche an _ _ _ _ _
8. Motor starten, Prozess startet von selbst
Ein schnell blinkender dicker Strich links im Display bedeutet,
das der Vorgang nicht gestartet werden kann.
Eventuell steht die Wing nicht gerade genug.
9. Nach ca. 45 Sekunden zeigt das Display wieder N Tour, damit ist der Vorgang
abgeschlossen.
10. Motor / Zündung aus
05.07.21, 22:09:54
KW.KS
Das hatte ich vor etwa 1700 km gemacht. Leider keine Verbesserung. :danke:
05.07.21, 22:13:54
Beitragssammler
servus
hatte ich am Anfang auch das GERUCKEL wenn ich an die Ampel gefahren bin.Habe dann mal beobachtet was ich in dem Moment gemacht hatte.
Das DCT schaltet runter und ich hatte immer noch ganz ganz leicht am Gas gezogen, ganz leicht nur aber das reichte anscheinend.
jetzt drehe ich das Gas bewusst komplett zurück und ich habe kein Ruckeln mehr