Lenker Erhöhung SC79

original Thema anzeigen

 
24.09.24, 12:36:13

Uli #15427

Ich habe mir den Luxus jetzt auch bestellt und warte auf einen Termin :cool: :D
26.09.24, 09:29:44

TiKa76

Du wirst es nicht bereuen.
Der Fahrkomfort bzw. die Sitzposition ist deutlich besser :)
06.10.24, 12:25:37

TiKa76

Waren nun paar Tage im Harz.
Handling ist sehr gut und Sitzposition auch nach mehreren Stunden bequem.
Habe keinen Cent bereut :)
10.10.24, 08:46:39

TiKa76

Nun gibt es die Teile auch zu kaufen.

https://www.goldwing.de/shop/gl-1800-sc79-ab-18/sonstiges/hgl1s-comfort-position-umbau-im-gw-style-detail
15.11.24, 10:12:08

Uli #15427

Lenkererhöhung ist montiert und gleich drei Tage lang im Harz erprobt worden. :D

Und es hat sich gelohnt! Super!!

Der Preis? Na ja, die TÜV Abnahme hat alleine schon 90€ gekostet, da ist der gesamt Preis wohl schon in Ordnung.

Also, ich würde es wieder machen lassen.
15.11.24, 11:06:33

TiKa76

@ Uli #15427

So sehe ich das auch Uli.
Ich hatte 449 EUR incl. allem bezahlt ( sogar mit Zimmer für Übernachtung ).
Die Teile kosten 169 EUR.
Die Dekra Abnahme 90 EUR.
Die Montagekosten von einem Fachmann für 190 EUR, da kann man sich nicht beschweren ;)

Ich würde den Umbau IMMER WIEDER machen lassen - seitdem habe ich keine Schulter- / Nackenprobleme mehr.

Grüße Timo
15.11.24, 11:10:32

Rowdy_Ffm

Ich finde, dass die SC79 sich mit der Lenkererhöhung auch wesentlich leichter einlenken lässt.
15.11.24, 11:20:49

TiKa76

Es ist für mich nicht unbedingt die "Erhöhung" , welche ja nur ca. 1.5 cm ausmacht, ausschlaggebend.
Meiner Meinung nach ist der Vorteil, das durch die Position des Lenkers, welcher nun deutlich näher am Fahrer ist, man mehr Kontrolle über das Fahrzeug hat.
15.11.24, 17:18:22

Uli #15427

Ja klar, das meine ich auch, der Umbau nennt sich aber Lenkererhöhung
16.11.24, 06:44:35

TiKa76

Nein , der Umbau nennt sich Lenker Umbau "Klassik GW Style".
Von einer Lenkererhöhung ist nichts erwähnt ...

https://www.goldwing.de/shop/gl-1800-sc79-ab-18/sonstiges/hgl1s-comfort-position-umbau-im-gw-style-detail
16.11.24, 08:43:45

Uli #15427

Ok, du hast Recht! Ich habe den Begriff wohl aus der Thread Thema übernommen :shock:
22.01.25, 17:33:32

ossimichel

hallo ...ich hab mir die riser auch bestellt und sie sind heut gekommen leider musste ich feststellen das kein teilegutachten dabei ist obwohl man in der beschreibung vom fuchs lesen kann das sie in deutschland hergestellt sind und tüv geprüft sind. nu gut , es ist ein bisschen schad das man die abnahme nur beim fuchsbau machen lassen kann obwohl ein teilegutachten für meinen tüv gelangt hätte aber ok dann muss ich nu doch im sommer mal schaun das ich mit termin zum fuchsbau fahr und die teile einbauen und eintragen lass
22.01.25, 18:53:47

Lettermann

Da es für die Bauteile offenkundig keine ABE gibt bleibt nur ein Anbau/Abnahme nach § 19 Abs. 3 Nr. 3 StVZO…… Anbau und unverzügliche (!) Abnahme. Theoretisch müsste das also auch außerhalb des Fuchsbaus funktionieren. Letztlich wird aber auch dies natürlich etwas kosten.

Dann kann man es auch gleich bei Fuchs einbauen lassen. Die kennen sich gut aus, so dass es dann auch keine Fragen/Probleme geben sollte.
22.01.25, 18:54:40

Uli #15427

geändert von: Uli #15427 - 22.01.25, 19:13:38

Die schreiben aber auch, das die Eintragung nur über Fuchs möglich ist, wenn das von denen eingebaut wird.

Zitat Fuchs:


Wir raten dazu, den Umbau und die TÜV-Eintragung durch unsere Werkstatt vornehmen zu lassen, da privat eingebaute Lenkerumbauten nicht vom TÜV abgenommen werden!
22.01.25, 19:36:40

ossimichel

Ich werde die Teile auch beim Fuchs einbauen lassen aber wenn ein festigkeits oder Teilegutachten dabei ist kann es auch der tüv abnehmen und ich meine gelesen zu haben hier im Forum das du nach dem Einbau durch der Firma Fuchs du dieses Teilegutachten mit bekommst und die tüv Abnahme zum Eintragen im Fahrzeugschein aber ist nun auch egal , ich finds ja super das der Fuchs das überhaupt anbietet
30.01.25, 06:19:05

FairKehr

Wenn der Fuchs so einen Umbau mal vor Ort hat, dann werde ich mla versuchen, eine Probefahrt damit zu machen. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass mir eine Lenkerposition NOCH näher zum Fahrer hin und ggf sogar mehr gekröpft zusagen wird. Das hätte dann schon was von einem Hollandrad ...
30.01.25, 07:21:55

TiKa76

geändert von: TiKa76 - 30.01.25, 07:46:51

Das hattest du bereits gesagt ...
Der Fuchs hat eine Vorführmaschine mit dem Umbau.
Durch die Kröpfung des Lenkers nach dem Umbau ist die Schulter ( bei mir zumindest ) entspannter und ich hab keine Schmerzen.
23.02.25, 21:48:31

ADV67

Anbei meine Bagger mit dem voll einstellbaren Horizon Helibars Lenker und eine höhere Sitzbank.
ich bin 1,90m. Den Lenker habe ich aus den USA mitgebraucht, die Sitzbank beim Sattler aufpolstern und neu beziehen lassen.

Bild vom diesem Wochenende in den Vogesen.

24.02.25, 07:05:52

TiKa76

geändert von: TiKa76 - 24.02.25, 07:40:28

Der Lenker ist sicher gut, aber ohne TÜV !
Ich würde so nicht in D fahren wollen.
24.02.25, 07:32:19

Stefan B.

Zitat von TiKa76:
Der Lenker ist sicher gut, aber ohne TÜV !


...Du, ich weiß gar nicht, ob es in Luxemburg sowas wie unseren Tüv gibt?

 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder