Piepen statt Starten
16.12.23, 18:01:35
Larghetto
Hallo Motorradfans,
mein neues Schmuckstück macht mir Probleme (Goldwing DCT, 3 Monate alt, 4000 km):
Bisher lief alles prima. Heute passiert beim Startversuch leider nur noch Piepsen: alle Lampen brennen korrekt, aber vom Anlasser kommt nichts, nur dreimaliges Doppelpiepsen (piep-piep, piep-piep, piep-piep). Die Elektronik versucht gar nicht, den Starter anzusprechen, denn noch nicht mal das Abblendlicht wird dunkler.
Das Piepsen ist eindeutig eine konkrete Fehlermeldung. An leerer Batterie kann es (eigentlich) nicht liegen. Das Handbuch und ein sehr großer Honda-Händler bringt keine Aufklärung.
Habe versucht: Hauptständer, Seitenständer, Feststellbremse, Leerlauf, Klappen, Zündschalter, alle Sicherungen. Mehrmals Batterie abgeklemmt. Kein Erfolg.
Weiß jemand, was diese Fehlermeldung bedeutet?
Danke für Hilfe
Raimund
16.12.23, 22:10:34
Olli/Lippstadt
Ein 3 Monate junges Motorrad mit Startproblemen in der Garantiezeit und ein grosser HH, der für Garantiefälle/Fehlersuche/Instandsetzung zuständig wäre, bringt keine Aufklärung :rolleyes: ???? Das ist ja der absolute Hammer !
Du wärest nicht der Erste mit einer trotz neuen Mopeds zu schwachen Batterie. Mein Kumpel Heiko alias Pako alias Balu aus Nordenham (auch hier im Forum) hat bei seiner neuen DCT mehrere Batterien hintereinander von seinem HH auf Garantie erhalten, die Karre zickte weiterhin mit Stratproblemen rum. Darauf hin hatte er die Schnauze voll, hat sie zurückgegeben und nochmal ne Neue gekauft. Seither ist Ruhe. Also mehrere "nagelneue" Batterien hatten alle zu wenig Strom geliefert.
Nur weil die Kontrollleuchten und die Scheinwwerfer genügend (aber sehr wenig) Strom ziehen, da Scheinwerfer LED und die kleinen Leuchten kaum Strom von der Batterie brauchen, heisst das nicht, dass die Batterie genug Startstrom liefert. Das wäre mein erste gedanklicher Ansatz.
17.12.23, 12:39:55
Christian SU
Versuch doch mal mit Starthilfe vom Auto. Nur um sicher zu gehen, ob es an der Batterie liegt.
Dem HH hätte ich die Ohren lang gezogen....
17.12.23, 17:34:06
Larghetto
Danke erssma! Ich melde mich nach Starthilfe/Batterieladung und berichte dann.
17.12.23, 19:31:39
Beitragssammler
Das Problem hatte ich bei meiner neuen noch nicht aber nach längerer Standzeit möchte die Wing beim Starten das die Vorderradbremse gezogen wird und der Starterknopf betätigt wird .
17.12.23, 19:47:53
Stefan B.
...möcht die Wing beim Starten das die Vorderradbremse gezogen wird und der Starterknopf betätigt wird...
Klingt interessant!
Bei meinem TMax ist das auch so. Aber bei der Wing habe ich das so noch nicht erlebt.
Liegt das vielleicht am Baujahr?
Meine ist von 05/2019...
17.12.23, 20:13:26
Beitragssammler
Die ich zurückgegben habe war 2021 nur Probleme. Und die ich jetzt habe 9/2022 keine Probleme habe ich es anfang des Jahres wo ich sie starten wollte gesehen im Display das sie es mir angezeigt hat und danach lief sie auch .
17.12.23, 22:02:21
Dia
Da bei den "neuen" schnell mal die Batterie leer werden kann durch zu langes Verbindungsspielen mit dem Handy oder Gegensprechanlage und der Kopplung mit Car play empfehle ich unbedingt einen: Battery-Guard. Kostet nicht viel, ist schnell und einfach montiert und man weiß immer ob es an einer leeren Batterie liegt.
18.12.23, 08:49:39
Beitragssammler
Bei der Wing mit DCT kann es auch sein das kein N ( Neutal ) im Disply anliegt , und somit der Anlasser nicht dreht . In dem Fall muss bei ausgeschalteter Zündung das Hinterrad von Hand ein paar Umdrehungen gedreht werden . Danach Zündung an und N ( Neutal ) muss im Display wieder anliegen .
18.12.23, 09:21:50
Larghetto
Danke für Tipps! Habe Batterie 14 Stunden extern geladen, trotzdem gleiche Symptome. Mist. Das mit der Vorderradbremse hatte ich auch versucht (war vorher nie notwendig), den Trick mit dem Hinterrad werde ich nun versuchen. Aber beide "N" leuchten schon im Display. Habe jetzt Händler verständigt, und warte nun. Erstzulassung 28.8.2023.
18.12.23, 10:57:02
Christian SU
...Batterie 14 Stunden extern geladen...
Batterie könnte defekt sein, deshalb solltest du mal mit dem Auto Starthilfe geben um zu sehen ob sie dann startet.
Nur mal so nebenbei:
Alle Sicherungen kontrolliert?
18.12.23, 11:15:56
Larghetto
Starthilfe habe ich auch schon gemacht, alle Sicherungen sind durchgängig, Batterie ist wahrscheinlich top in Ordnung. Es handelt sich mit hoher Sicherheit um einen (vermeintlichen) Fehler an irgend einem Aggregat, deshalb auch diese Pieps-Meldung (wie bei einem startenden PC, wenn ihm Tastatur oder Bildschirm fehlt).
Die PGM-FI-Lampe im Display leuchtet durchgängig, laut Handbuch sollte sie gleich wieder ausgehen. Ich weiß natürlich nicht, ob sie das früher gemacht hat.
Detaillierte Fehlerbeschreibung an meinen freundlichen HH habe ich versendet, nun warte ich auf Antwort.
18.12.23, 13:11:30
Flüsterer
Blöde Frage : Notaus gecheckt?
18.12.23, 14:43:05
Stefan B.
Blöde Antwort: gibt´s bei der DCT nicht in der Form, wie Du es bei Deinem alten Eisen kennst... ;)
(...nicht böse sein, - den Ball hast Du uns zugespielt...) :)
18.12.23, 14:50:06
gravnov
Zitat:
Weiß jemand, was diese Fehlermeldung bedeutet?
Du kannst mit relativ geringem Aufwand Fehlercodes selbst auslesen.
18.12.23, 15:17:40
Olli/Lippstadt
Eigentlich ist der HH dafür zuständig, das Moped ist ja quasi neu.
18.12.23, 17:10:31
Dia
Da gibts jetzt eine nahliegende Lösung: ADAC anrufen, zum Händler bringen lassen und der macht sie wieder heile.
LG
23.12.23, 15:43:24
bayerngl
Lt. Handbuch:
Wenn der Motor nicht startet:
1 Den Gasgriff ganz aufdrehen und die StartTaste einmal drücken.
2 Den normalen Startvorgang wiederholen.
3 Wenn der Motor nach dem Start im Leerlauf stottert, den Gasgriff etwas aufdrehen.
4 Wenn der Motor nicht startet, vor den Schritten 1 & 2 10 Sekunden warten.
23.12.23, 20:22:23
Larghetto
Nochmal Dank an alle für Tipps. Mein Honda-Händler konnte den Fehler bisher nicht diagnostizieren, und hat die Wing per Anhänger in seine Werkstatt geholt. Leider hat diese Urlaub bis Neujahr. Sobald ich etwas höre, kommt hier selbstverständlich eine Mitteilung.
19.01.24, 13:47:23
duke_edward
Gibt es denn nun neue Erkenntnisse ?