Welche Batterie ?

original Thema anzeigen

 
06.04.25, 10:55:05

EckhardvdCôte

Hallo Erich,
danke für die Info.
Nun ist die Batterie gestorben.
Ich habe sie nun an mein SETEC angeschlossen und werde sehen was da kommt.
Ich denke mein Cetec erfüllt die gleiche Funktion wie das von Dir vorgeschlagen.

VG Eckhard
06.04.25, 11:44:08

erich6856

geändert von: erich6856 - 06.04.25, 11:46:57

Moin Eckhard
Ich habe auch das CTEK, da gehen immer nur die 7 Lämpchen an wenn ich es auf REKOND stelle.
Klemme ich das andere Gerät dazu, leuchtet nach 14 Tagen auch das 8te Birnchen, was vorher nie der Fall war und der Batterieprüfer zeigt voll an.
06.04.25, 12:19:21

Flüsterer

Zwei Ladegeräte anzuhängen ist elektrischer Pfusch - ein Ladegerät spielt den anderen vor, das die Batterie ihre Ladeschlußspannung sowie den Stromtest bestanden hätte - kommt es nicht ohne zweites Ladegerät zur finalen LED(voll,getestet, Ausgleichladung erfolgreich) so ist die Batterie dabei über den Jordan zu gehen.

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass weder die Ladegeräte von CTEK noch der (Louis)ProCharger 10.000 zuverlässig eine Gel/AGM Batterie wirklich zu ihrer vollen Kapazität laden.
Schaffen einzig die Geräte von Noco.
06.04.25, 12:21:14

erich6856

Wer hängt denn zwei Ladegeräte an ???
06.04.25, 12:59:13

Christian SU

Wahrscheinlich hat sich Martin deinen Link nicht angesehen. Das zweite Teil zusätzlich zum Ladegerät ist ein "Entschwefeler".
06.04.25, 18:48:52

erich6856

Denke ich auch
07.04.25, 20:38:17

TomWing

Hallo zusammen,
Danke für alle Informationen die waren sehr hilfreich bei meiner Entscheidung.
Gekauft habe ich GYZ20L von Yuasa.
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder