Öltemperaturmesser

original Thema anzeigen

 
20.05.25, 11:28:37

Joe

geändert von: Joe - 20.05.25, 11:30:17

Sicher ist so ein Ölthermometer eine feine Sache, aber gerade der Goldwingmotor ist ja grundsolide und hält etliche 100.000 Km. Da würde ich mir überhaupt keine Sorgen machen. Die wenigsten fahren ihre Goldwing 200.000 Km und mehr - und wenn ja, ist auch nicht schlimm :)

Einfach die ersten Kilometer etwas vernünftig fahren und gut ist. ;)
20.05.25, 18:45:44

Holger

Sehe ich auch so. Meine Öltemperatur misst mein Popometer. Hat bisher bei jedem Moped funktioniert.
:awg:
Beste Grüße
Holger
20.05.25, 19:26:02

Uli #15427

Ob ihr das mit dem Popometer meßt ist mir eigentlich egal, die Frage war:

Wo der Themperaturgeber eingebaut werden muß? !!!
20.05.25, 19:28:33

tbone

Die Öltemperatur würde mich bei einem Motor interessieren, der eher in höheren Drehzalbereichen bewegt werden möchte.

Für die SC79 ist die Öltemperatur für mich wirklich nicht relevant.

YMMV
Gestern, 08:16:16

TiKa76

Das war nicht die Frage von Uli #15427 ...
Gestern, 09:53:34

Uli #15427

:danke: TiKa76
Gestern, 09:57:03

Uli #15427

Ich glaube der Thread kann geschlossen werden, er bringt mich nicht weiter! :tg:
Gestern, 10:00:57

Christian SU

geändert von: Christian SU - Gestern, 10:01:21

Zitat von Uli #15427:
...Wo der Themperaturgeber eingebaut werden muß? !!!...


Anstelle der Ölablassschraube - diese wird durch den Temperaturgeber ersetzt.


Zitat von Uli #15427:
Ich glaube der Thread kann geschlossen werden...


Immer ruhig Brauner. Nicht Jeder ist jeden Tag online.
Gestern, 10:15:11

Uli #15427

Zitat von Uli #15427:
...Wo der Themperaturgeber eingebaut werden muß? !!!...


Anstelle der Ölablassschraube - diese wird durch den Temperaturgeber ersetzt.


Zitat von Uli #15427:
Ich glaube der Thread kann geschlossen werden...


Immer ruhig Brauner. Nicht Jeder ist jeden Tag online.


Immer ruhig Schwarzer. mir ist schon klar, das nicht jeder jeden Tag online ist!

Aber hier wird ja fast jeder Beitrag zerredet! Wenn man die einfache Frage, ich gestellt habe nicht beantworten kann, wird hier über

Sinn und Zweck diskutiert.

Noch einmal: Ich wollte lediglich wissen, ob es neben der Ölablassschraube noch eine weitere Möglichkeit gibt einen Sensor zu

installieren!

Die Frage ist doch nicht schwer, oder?

Gestern, 10:23:37

Christian SU

Da ich keine SC79 fahre, kann ich dir das nicht genau beantworten, aber:

Die SC79 hat doch bestimmt so ein rotes Lämpchen für den Öldruck (meistens mit einer Ölkanne als Symbol), oder? Wenn dem so ist, dann ist irgendwo im Ölkreis ein Schalter verbaut, der den Druck misst und dann das entsprechende Lämpchen zum Leuchten bringt. An dieser Stelle kannst du dann zugreifen (ich habe sowas mal in den 80gern an meiner Suzi gemacht).

Den Druckschalter ausbauen und anstelle des Schalter ein T-Stück einschrauben, den Druckschalter und das Thermometer an den beiden offenen Stellen vom T-Stück einschrauben. Fertig. Früher gab es solche T-Stücke im Zubehör. Heute wahrscheinlich nicht mehr. Kann man aber sehr einfach selber herstellen (oder die Schlosserei deines Vertrauens). 1x Außengewinde und 2x Innengewinde. Die entsprechenden Maße (Durchmesser & Steigung) gibt der original Anschluss her.
Aber Achtung: Das Ganze trägt natürlich etwas auf. Schaue erstmal ob genügend Platz vorhanden ist.
Gestern, 10:42:11

Christian SU

Korrektur: Die T-Stücke gibt es immer noch!

Google ist dein Freund: hier.
Gestern, 11:11:04

TiKa76

Zitat von Uli #15427:

Aber hier wird ja fast jeder Beitrag zerredet!
Wenn man die einfache Frage, die ich gestellt habe nicht beantworten kann, wird hier über Sinn und Zweck diskutiert.
------------------------------------------------------------------------------------

... und das immer von den gleichen Pappenheimern, auch bei anderen Themen ! :rolleyes:
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder