Die erste Jahres Inspektion

original Thema anzeigen

 
05.08.25, 12:57:26

Uli #15427

Moin, mich würde mal interessieren was ihr für eure erste Jahres Inspektion bezahlt habt.

Also nicht die 1000 km sondern die nach einem Jahr.

Gibt es da große Preisunterschiede?
05.08.25, 13:09:33

tbone

Das hängt halt schon davon ab wie viele Kilometer gefahren wurden.

05.08.25, 14:16:38

Uli #15427

geändert von: Uli #15427 - 05.08.25, 14:18:20

Normale Inspektion, ohne Reifenwechsel, also nach Wartungsplan.

Und da ist es egal, ob du 2.000 oder 12.000 km gefahren bist!


Was hast du denn bezahlt?
05.08.25, 16:52:05

Saddletramp

geändert von: Saddletramp - 05.08.25, 16:53:58

450,00 Euro bei 4500 KM.
Ölwechsel/Filterwechsel und angucken. :D
05.08.25, 17:54:20

Zimmi58

geändert von: Zimmi58 - 05.08.25, 17:56:24

Ich habe für den 12000 Km Service ca. 320 CHF bezahlt.
Der 24000 Km Service war dann etwas teurer, da nur schon für den LuFi Wechsel das halbe Moped zerlegt werden muss :mad:
05.08.25, 22:14:37

Bikeratze

Nabend,

Es kostet was es kostet... Wenn man Goldwing fährt, muss man auch Knete für die Wartung übrig haben....
Oder mehr fahren und nach der Garantie alles selbst machen....
05.08.25, 22:32:38

Moench

Uli, bei mir war der Schlüssel mit drin (420€) aber es war in der Summe so um 0,9'.
06.08.25, 08:23:20

Lettermann

Ernsthaft, 450 € für einen Ölwechsel? Bei wem?
06.08.25, 10:32:54

tplusgold

geändert von: tplusgold - 06.08.25, 10:34:20

So einen ökologischen und ökonomischen Unsinn werde ich nicht unterstützen. Kein Motoröl muss nach 3000 TKM oder so gewechselt werden. Wer's nicht glaubt: Ölanalyse machen lassen. Kostet weniger und man weiß zukünftig Bescheid.

Andere potentielle Probleme ergeben sich nicht durch Zeit sondern durch Nutzung.
06.08.25, 11:02:26

TiKa76

Du hast auch nicht Unrecht !
Aber in der Garantie bleibt einem nichts anderes übrig um diese zu erhalten !
Ich werde zudem die Garantieverlängerung für 320 EUR / weitere 3 Jahre machen.
Wenn was an der Kiste ist, dann wird es richtig teuer !
06.08.25, 11:53:58

tplusgold

Für Garantie hast Du Recht, aber nicht für die ges. Gewährleistung von 2 Jahren, die gilt auch so.

Garantie ist eben eine Versicherung, und wie immer bei Versicherungen lohnen sich diese mit überwiegender Wahrscheinlichkeit für den Versicherer, nicht für den Kunden. Sonst wären die ja auch alle Pleite. Eine Ausnahme gibt es nur, wenn der Versicherte ein höheres Schadensrisiko hat als der Versicherer kalkuliert hat (und das nicht in den Klauseln ausgeschlossen hat). Dürfte die wenigsten betreffen...

06.08.25, 12:02:38

Christian SU

Früher - als die Fertigungstoleranzen noch nicht so genau waren wie heute - war ein Ölwechsel kurz nach der Einfahrphase Pflicht, damit die abgetragenen Ungenauigkeiten ausgespült wurden. Es gab sogar oft noch ein spezielles Öl, für die erste Nutzung des Motors, welches vom Hersteller eingefüllt war. Die Zeiten gehören aber schon lange in das Buch der Antike.
06.08.25, 12:18:33

tplusgold

Wobei es hier aber um eine Jahresinspektion geht, der 1000 km Erstölwechsel kommt ja noch oben drauf. Wer nicht so viel fährt wechselt dann nach 3000 km gleich noch einmal.
06.08.25, 12:30:34

Uli #15427

Bei meinem Honda Händler war die erste (1000km) Inspektion kostenlos! :D

Aber um die geht es hier nicht!
06.08.25, 20:24:15

Moench

Hallo Uli, hast Du sonst noch Dinge um die es nicht geht?

Im Übrigen ist das von Dir genannte nicht kostenlos gewesen! Die Kosten hat jemand anderes übernommen.

Im Übrigen bei vielen Verbrennern ist der Ölwechsel innerhalb einer Laufleistung von 10'km untersagt.

Gestern, 08:30:12

Christian SU

Zitat von Moench:
Im Übrigen bei vielen Verbrennern ist der Ölwechsel innerhalb einer Laufleistung von 10'km untersagt.


@Moench
Nenne mir Einen!
Gestern, 09:16:48

TiKa76

:danke:
Gestern, 12:36:38

tbone

Zitat:
Bei meinem Honda Händler war die erste (1000km) Inspektion kostenlos! lachen


Das ist ja schön für dich!

Warum genau hast du diesen Thread jetzt gestartet?



Gestern, 13:31:27

TiKa76

Weil er wissen möchte, wie viel die erste Jahresinspektion kostet ( -> 12 Tkm ).

Hat er doch geschrieben !
Gestern, 14:26:32

Stefan B.

geändert von: Stefan B. - Gestern, 14:37:23

... wenn ich auch mal meinen ungefragten Senf hinzugeben darf...:
Zitat von Uli#15427:
...was ihr für eure erste Jahres Inspektion bezahlt habt.
Also nicht die 1000 km sondern die nach einem Jahr...

Ich lese hier die Frage nach den Kosten für eine Wartung, die jährlich durchgeführt werden soll, - also völlig unabhängig von irgendeinem Kilometerstand.
Im Jahr 2024 bin ich krankheitsbedingt auch so wenig gefahren, dass eine übliche Inspektion (nach x KM) nicht in Frage kam. Also habe ich einen Jahres-Service durchführen lassen.
Bezahlt habe ich ca. 300 Euro, für die im HONDA-Wartungsplan aufgeführten Arbeiten, die "jährlich" durchgeführt werden sollen. (die beiden Ölfilter waren nicht zwingend vorgesehen, - das war mein Wunsch...) ;)
Ach ja, und da mein Moped von Bj. 2019 ist, waren auch die Arbeiten nötig und im Preis inbegriffen, die "zweijährig" durchgeführt werden sollen. Wie z.B. die Bremsflüssigkeit!
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder